Papierstaffelungen von Angela Glajcar
Angela Glajcar entwickelt für das Erdgeschoss der Landesgalerie Niederösterreich eine raumgreifende künstlerische Geste. Sie arbeitet fast ausschließlich mit Papier. Mit der besonderen Beschaffenheit des Materials und der ihm innewohnen...
Nicole Eisenman - What Happened
Das Museum Brandhorst zeigt in München erstmals die gesamte Bandbreite des drei Dekaden umfassenden malerischen und bildhauerischen Werks von Nicole Eisenman. Ein Werk, das auf anarchische Art stets vermag, Hommage und zugleich Kritik a...
"Das Herz auf der Zunge": Keramikarbeiten von Ewald Hotz
Unter dem Titel "Das Herz auf der Zunge" präsentiert der in Götzis lebende und arbeitende Künstler Ewald Hotz in der Minikunsthalle "Milk_Ressort" in Göfis Keramikobjekte, die von Herzen und Hirnen, freischwimmenden Gedanken, Reißversch...
Maske und Gesicht - Inge Morath und Saul Steinberg
Die Ausstellung im Museum der Moderne Salzburg erzählt die Geschichte einer Freundschaft. Sie zeigt Vintage-Prints aus der Serie "Masken", die die österreichische Fotografin Inge Morath (1923– 2002) in Zusammenarbeit mit dem rumänisch-a...
Stirbt der Wal, stirbt der Mensch - Skulptur von Richard Blaas am Hohenemser Emsbach
Die private Initiative "ein m2 Kunst" ermöglicht es Künstlerinnen und Künstlern, eines ihrer Objekte für jeweils drei Monate auszustellen: Dazu wird am Emsbach in Hohenems ein m2 Kunstraum zur Verfügung gestellt. R...
Die eigenwilligen Bildwelten des Odilon Redon
Das Kunst Museum Winterthur zeigt einen der eigenwilligsten Künstler der anbrechenden Moderne: Odilon Redon. Die grosse Werkschau folgt seinem aussergewöhnlichen Weg vom Dunkel ins Licht, vom Schwarz der frühen Lithographien zu den Farb...
Mining Photography - Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion
Wie nachhaltig ist der "ewige Moment"? Was trägt die Produktion von Fotografien zum menschengemachten Klimawandel bei? Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion beleuchtet aus Perspektiven der Kunst und der Wissenschaft die Gewinnun...
Sehr gelungen: die Oper Maria Stuarda am Vorarlberger Landestheater
Eine liebgewonnene Tradition ist die jährliche Opernproduktion des Vorarlberger Symphonieorchesters mit dem Landestheater. Wohlweislich sucht man Stücke entsprechend dem begrenzten Budget aus, die sängerische Qualität ist jedenfalls imm...
Fotografien von VALIE EXPORT
Die Ausstellung im Fotomuseum Winterthur stellt erstmals das fotografische Œuvre von VALIE EXPORT in den Mittelpunkt. Dabei wird unter anderem EXPORTs Einsatz von Fotografie als kritische Auseinandersetzung mit Abbildungs- und Repräsent...
Picasso - Zum 50. Todestag
Anlässlich seines 50. Todestages gedenkt die Albertina Pablo Picasso – dem größten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Seiten
Aktuell
Die Vorarlberger Landesregierung hat Monika Wagner zur neuen Geschäftsführerin der Kulturhäuser-Betriebsgesellschaft (Kuge...
Der diesjährige Thomas-Mann-Preis geht an den Schriftsteller Ralf Rothmann. Dies gaben die Bayerische Akademie der Schönen...
Der japanische Literaturnobelpreisträger und Pazifist Kenzaburo Oe ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Dies teilte sein ...
Ausgeprägte Meinungen, eine starke mediale Polarisierung und große Emotionen bringen das Thema der kulturellen Aneignung m...