Wasser.Kraft - Ergebnisse eines Wettbewerbs

Zum einhundertjährige Jubiläum der Vorarlberger Illwerke hat die Illwerke VKW AG das Kunstforum Montafon mit der Ausrichtung eines künstlerischen Wettbewerbes beauftragt. Nachhaltigkeit, erneuerbare Energiequellen, Elektromobilität, smarte Netztechnologien sind nur einige Schlagworte im Zusammenhang mit Wasserkraft. Ein spannendes Thema – auch für bildende Künstlerinnen und Künstler.

Die Jury, bestehend aus Susanne Fink (Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abteilung Kultur), Roland Haas (künstlerischer Leiter des Kunstforums Montafon), Andreas Neuhauser (Leiter Kommunikation illwerke vkw AG) und Thomas D Trummer (Direktor des Kunsthaus Bregenz), hat aus 85 Einreichungen vier Preisträger:innen ermittelt. Neben den vier Werken werden in der Sommerausstellung acht weitere, hervorragende Einreichungen gezeigt.

Die eingereichten Werke und Projekte beinhalten klassische Malerei, Zeichnung, Skulptur, Objektkunst, Fotografie, Video und sogar Soundinstallation. Auffallend sind die vielfältigen Zugänge, die von rein formalen über sehr assoziativen, teils humoristischne, kritischen bis zu biologisch-wissenschaftlichen Umsetzungen reichen.

Mit Sarah Bildstein, Matthias Guido Braudisch, Klemens Cervenka, Julia Dorninger, Othmar Eder, Marbod Fritsch, Mathias Garnitschnig, Swetlana Heger, Evamaria Müller, Edith Stauber, Martina Tscherni, Georg und Klara Vith.

WASSER.KRAFT
Ergebnisse eines Wettbewerbes
Eröffnung und Preisverleihung: Freitag, 14. Juni, 19 Uhr
Einleitende Worte: Susanne Fink, Jury-Vorsitzende
Die Künstler:innen sind anwesend.

Ausstellungsdauer: 16. Juni – 9. August 2024
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag und Sonntag 16 – 18 Uhr, Eintritt frei

Mittwoch, 19. Juni, 14:00 –16:30: kunstKINDERkunst-Workshop mit H & F Rüdisser
Dienstag, 25. Juni, 20 Uhr „Kraftwerk und Landschaft“, Vortrag von Dr. Doris Hallama
Samstag, 29. Juni, 19 Uhr: Ausstellungsführung mit Roland Haas
Freitag, 20. Juli, 17:30 Uhr: Kammerkonzert mit dem Ensemble „Coloraturen“
Freitag, 9. August, 19 Uhr: Finissage und Katalogpräsentation