Unter dem Titel "Frühlingserwachen" präsentiert die in Bregenz domizilierte Galerie Sylvia Janschek Art Gallery noch bis 26. Juni Künstlerinnen und Künstler der Galerie.
Die Sylvia Janschek Art Gallery zeigt Arbeiten von German Bolter. Das Hauptwerk der Ausstellung ist "Die Geburt der Venus". Der 1954 in Koblach geborene Künstler, dessen Schwerpunkt auf der figurativen Malerei liegt, lebt und arbeitet in Dornbirn.
Unter dem Titel "Summa Sumarum" zeigt die Bregenzer Sylvia Janschek Art Gallery derzeit Werke von Künstler:innen der Galerie. Insgesamt sind Arbeiten von rund 30 regionalen und überregionalen Kunstschaffenden zu sehen. Wobei das Spektrum der Schau von der Skulptur über die Zeichnung und Malerei bis zur Collage und Fotografie reicht.
Die Bregenzer Sylvia Janschek Art Gallery zeigt noch bis 3. Dezember unter dem Titel "Große Köpfe, große Geister" Porträtzeichnungen des 1964 in Innsbruck geborenen und heute in Wien lebenden und arbeitenden Künstlers Hannes Widmann.
Die 1978 in Klaipeda geborene littauische Malerin und Bildhaueri Ruta Jusionyte ist bekannt für Werke, die in eine traumhafte und mythische Dimension entführen. Die Farben ihrer Bilder sind hell und die Linien ausdrucksstark, da ihre Motive auf einem neutralen Hintergrund schweben, fernab von jedem zeitlichen oder räumlichen Bezug.
Die Bregenzer Galerie Sylvia Janschek Art Gallery widmet ihre diesjährige Festspielausstellung dem Schaffen der iranisch-deutschen Künstlerin Sudi Khonssari. Die Malerei Khonssaris umfasst farbig-fluide Bildkonzepte und konkretere Bildlösungen, die häufig mit schwarzer oder roter Farbe umgesetzt sind und formal auch Assoziationen etwa zu Mark Rothko wecken.
Anhand von zwölf neueren, großformatigen Acryl-auf-Leinwand-Werken gibt die Sylvia Janschek Art Gallery in Bregenz derzeit einen repräsentativen Einblick in das aktuelle Schaffen der Künstlerin Regina W. Stadler. Die Arbeiten der 1964 in Bludenz geborenen und heute in Feldkirch lebenden und arbeitenden Malerin sind von einer intuitiven und gestischen Arbeitsweise geprägt.
Die Abbildung von Frauengesichtern stehen in der Sylvia Janschek Art Gallery in Bregenz noch bis 10. April im Fokus. Zu sehen sind “Asian Faces” der aus Shanghai stammenden Künstlerin Rongshang Bai sowie madonnenhafte Bildnisse, die der italienische Maler Domenico Grenci lasierend mit Bitumen auf Papier oder Leinwand gesetzt hat.
Die 1979 in Stuttgart geborene und heute in Krefeld lebende und arbeitende deutsch-italienische Künstlerin Patrizia Casagranda malt fast ausschließlich Frauenporträts. Einen repräsentativen Querschnitt aktueller Werke zeigt die Biennale-Venedig-Teilnehmerin derzeit in der Bregenzer Sylvia Janschek Art Gallery.
Die Bregenzer Sylvia Janschek Art Gallery gibt derzeit anhand von fast 50 Gemälden und Collagen einen Einblick in das aktuelle Schaffen der 1973 im steirischen Judenburg geborenen und heute in Wien und teils in Lochau lebenden und arbeitenden Künstlerin Katja Berger.