Malerei
1 - 10 von 935
Maskerade im Schaffen von Ensor und Picasso
Die Maske ist heute als Schutz vor dem Virus allgegenwärtig. Als Kulturform, zum Verkleiden, Verhüllen und als Spiel mit Identitäten reicht ihre Geschichte weit zurück. Unter dem Leitmotiv der Maskerade stehen sich nun im Kunst Museum ...
Außerhalb kultureller Schablonen - Peter Pongratz
Der 1940 in Eisenstadt geborene Künstler gilt als Hauptvertreter der Art Brut-Bewegung in Österreich, an dessen Kunstströmung er anknüpft und dessen Formen er nutzt. Beim Studieren seiner Arbeiten stellen sich dem Betrachter Gedanken an...
Arnulf Rainer und Emilio Vedova im Dialog
Die bisher nur wenige Wochen im Arnulf Rainer Museum gezeigte Ausstellung "Emilio Vedova – Arnulf Rainer: 'Tizian schaut‘" ist bis 5. September 2021 verlängert worden. Erstmals wird hier die Kunst von Arnulf Rainer mit der seines großen...
Elde Steeg und die Gendergerechtigkeit
Gendergap, geschlechterspezifische Sprache, Gleichbehandlung in Unternehmen, Equal Pay Day – das Thema "Gendergerechtigkeit" wird aktuell breit diskutiert. Im 20. Jahrhundert war die Debatte aber nicht weniger brisant. Mit Elde Steegs W...
Rückkehr nach Wien: Die Bilder von Tess Jaray
Seit mehr als 60 Jahren widmet sich Tess Jaray in ihrer formal reduzierten Malerei der Analyse der Beziehungen zwischen Malerei und Architektur, zwischen Bild und BetrachterIn.
Elf Künstler der österreichischen Moderne
Die umfassende Ausstellung vereint Werke von Boeckl, Böhler, Dobrowsky, Egger-Lienz, Faistauer, Frankl, Kolig, Pauser, Wickenburg und Walde aus der Zeit zwischen 1918 und 1938.
Erde, Feuer, Wasser, Luft - Johann Jakob Hartmann
Erde, Feuer, Wasser und Luft: Die vier Elemente in der Version des böhmischen Malers Johann Jakob Hartmann sind nach mehr als einhundert Jahren erstmals wieder in ihrer Gesamtheit zu betrachten. Das Belvedere widmet dem Künstler eine Au...
Gerlind Zeilner und Gregor Eldarb
Nach der langen Pause präsentiert das Traklhaus in Salzburg zwei neuen Ausstellungen.
Maler Hans Staudacher †
Mit dem Kärntner Künstler Hans Staudacher ist in der Nacht auf Sonntag einer der bekanntesten österreichischen Maler gestorben. Der in St. Urbane geborene Staudacher wurde 98 Jahren alt. Er lebte und arbeitete in Wien und in Finkenstein...
Die Farbwelten des Johann Julian Taupe
Die Galerie Welz in Salzburg zeigt neue Arbeiten auf Papier und Leinwand von Johann Julian Taupe.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »