Die Ausstellung der Graphischen Sammlung der ETH Zürich zeigt über 100 Werke des deutschen Renaissancekünstlers aus den eigenen Beständen. Die Auswahl konzentriert sich darauf, Dürer als einen Künstler zu würdigen, dem es vor allem in seinem druckgraphischen Werk gelang, nicht nur Normen zu sprengen, sondern auch Mass zu geben.