Gegenwartskunst
1 - 10 von 341
"SilvrettAtelier Montafon 2022“ im Kunstforum Montafon
Ein Jahr nach dem hochalpinen Kunstsymposium "SilvrettAtelier Montafon 2022" präsentiert das Kunstforum Montafon eine Mischung unterschiedlicher Ausdrucksformen und Themen, denen sich die neun Künstler:innen letztes Jahr gewidmet haben....
20 Jahre KunstVorarlberg: Jubiläumsausstellung
Der Verein KunstVorarlberg beging im vergangenen Jahr sein 20-Jahr-Jubiläum. Da dieser Anlass aufgrund der Pandemie nicht entsprechend gefeiert werden konnte, wird dies nun dieses Jahr mit einer großen Jubiläumsausstellung, an der sich ...
Jochen Höller - amRelc
Der aus Niederösterreich stammende und in Wien lebende Künstler Jochen Höller beschäftigt sich in seinen Werken mit elementaren Themen aus Gesellschaft, Technik, Religion und Kultur. Nach seinem Studium der Bildhauerei an der Kunstuniv...
Frage nach gesellschaftlicher Barrierefreiheit von Institution, Raum und Kunstdiskurs
SoiL Thorntons Werk entzieht sich einer Kategorisierung nach herkömmlichen Vorstellungen von Genre, Medium, künstlerischer Subjektivität, Biografie sowie geschlechtlicher und ethnischer Identität. Thorntons Kunst überwindet die Grenzen ...
Fallende Helden - Künstlerische Strategien des Erinnerns und Gedenkens
Die Ausstellung, entstanden innerhalb des Projekts "Solidarische Erinnerungskultur" in Kollaboration mit dem Projekt #OhneAngstVerschiedenSein des Jüdischen Museums Hohenems, versammelt sieben künstlerische Positionen, die sich mit blin...
"Clinch" - Liesl Raff im Kunstraum Remise Bludenz
Die nächste Ausstellung im Kunstraum Remise in Bludenz ist von der 1979 in Stuttgart geborenen und heute in Wien lebenden und arbeitenden Künstlerin Liesl Raff. Bei den von Raff geschaffenen Objekten und skulpturalen Installationen geht...
Start des Ars Electronica Festival 2023 - Wem gehört die Wahrheit?
Von 6. bis 10. September 2023 lädt Ars Electronica wieder nach Linz, Österreich. Die Frage, die Europas größtes Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft dabei in den Fokus nimmt, lautet: Who Owns the Truth? – Wem gehört die Wahr...
Rassismus im Spiegel von James Baldwin
In seinem berühmten Text "Stranger in the Village" verarbeitete der US-amerikanische Schriftsteller James Baldwin seine von Rassismus durchzogene Erfahrung in der Schweiz der 1950er-Jahre. Baldwins Worte sind bis heute Inspiration für v...
(Wahl-)Familie. Die, die wir sind
Ob Bluts- oder Wahlverwandtschaft, familiäre Bindungen sind ein Thema, das jede:n betrifft. Die Gruppenausstellung fragt danach, wie wir Zugehörigkeit definieren, und zeichnet ein vielschichtiges Bild davon, was Familie sein kann. Sie v...
Avantgarde and Liberation - Zeitgenössische Kunst und dekoloniale Moderne
Die Ausstellung Avantgarde and Liberation beleuchtet die Bedeutung der globalen Moderne für die Gegenwartskunst. Sie stellt Fragen nach den politischen Umständen, die zeitgenössische Künstler:innen zum Rückgriff auf jene außereuropäisch...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »