Gegenwartskunst
1 - 10 von 285
Videowelten - „Total Refusal“ im Dock 20
Das Künstler-, Forscher- und Filmemacher:innen-Kollektiv Total Refusal interveniert in aktuelle Videospiele und schreibt Arbeiten über Games und Politik. Sie brechen mit konventionellen Spielabläufen, testen Grenzen, beobachten Protagon...
"Acts of Friendship" im Migros Museum für Gegenwartskunst
Mit Freundschaft assoziieren wir heute oft die Vorstellung einer Verbindung, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert und uns – nicht zuletzt in Zeiten der Krise – Halt gibt.
Die Vielfalt der Interaktion zwischen Menschen und Falten
Falten im Sinne von Gestaltungsmittel spielen in der angewandten und bildenden Kunst seit Jahrtausenden eine Rolle, als natürliches und zeitliches Zeichen sind Falten Teil des menschlichen Körpers. Der Vielschichtigkeit dieses Phänomens...
Birke Gorm - "dead stock"
Das Sammeln von entsorgtem Material ist ein wesentlicher Moment in Birke Gorms gesamtem Œuvre. Der Titel der Ausstellung "dead stock" nimmt Bezug auf den englischen Begriff für Ware oder Material, das überflüssig, unverkäuflich oder def...
Genähte Felsbilder – gebaute Steine
Das Künstlerehepaar Monika und Johannes Ludescher spielt im Küefer-Martis-Huus mit Irritationen: scheinbar Monumentales wird fragil und zart, Schweres wird leicht und Hartes verletzlich. Die Beziehungen zwischen Vorlage und Abbild gerat...
Wolfgang Walkensteiner - (warum Kunst und nicht nicht?)
Wolfgang Walkensteiner reflektiert im Bildraum Bodensee über die Existenz der Kunst und kommt zur Erkenntnis: Die Frage „warum Kunst und nicht nicht?“ stellt fest, dass es sie gibt, die Kunst. Mögliche spirituelle als auch gesichert kap...
Gina Proenza - Moving Jealousy
Die franko-kolumbianische Künstlerin zeigt in ihrer bisher grössten Einzelausstellung ein breites Spektrum an neuen Werken. Die Arbeiten der jungen Künstlerin erzählen Geschichten von tropischen Schlingpflanzen und den abgelegenen Dörfe...
Vom Wert der Kunst
Für Ikonen der Moderne werden Rekordsummen bezahlt, junge Künstlerinnen und Künstler steigen in kürzester Zeit zu Grossverdienern auf, während einst gefeierte Kunstschaffende in Vergessenheit geraten und in Depots öffentlicher Sammlunge...
Manfred Egender - Arbeiten auf Gips
In der Bludenzer Galerie allerArt, die neu „Kunstraum Remise“ heißt, hat eine Wachablöse stattgefunden. Nachdem der Kuratorenvertrag mit dem 1954 in Schnepfau (Bregenzerwald) geborenen Künstler Manfred Egender Ende des vergangenen Jahre...
Olga Titus - Kunstpreis Bündner Kunstverein 2022
Insgesamt 39 Kunstschaffende sind eingeladen, ihre Werke im Rahmen der "Jahresausstellung der Bündner Künstlerinnen und Künstler" im Bündner Kunstmuseum Chur zu zeigen. Dabei ist die Preisträgerin des vierten Kunstpreises des Bündner Ku...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »