Gegenwartskunst
61 - 70 von 232
Dominique Gonzalez-Foerster - Volcanic Excursion (A Vision)
Dominique Gonzalez-Foerster sucht in ihrer künstlerischen Arbeit den experimentellen Prozess, der zu einer Art Lernerfahrung für sie wird. Sie begann in den 1990er-Jahren mit Kurzfilmen, doch bald erweiterte sie ihr mediales Spektrum un...
Verknüpfung poetischer Gesten mit radikalem politischem Handeln
"And if I devoted my life to one of its feathers?", schreibt die chilenische Dichterin, Künstlerin und Aktivistin Cecilia Vicuña in einem unbetitelten Gedicht aus den späten 1960er-, frühen 1970er-Jahren. Mit dieser Frage setzt Vicuña H...
Lois Weinberger - Basics
Lois Weinberger gilt als Vordenker einer anderen, künstlerischen Ökologie. Ab den 1990er-Jahren prägte er den Diskurs über das Verhältnis von Natur und Kultur wesentlich mit, seine künstlerische Praxis bezeichnete er als poetische Felda...
Rainer Wolf - Smartphonepandemie
In absehbarer Zeit wird die Zahl der Handys weltweit die 4 Milliardengrenze erreichen. Dies läßt ohne Weiters einen Vergleich mit einer Pandemie zu.
Die Schönheit im Hässlichen
Das Künstlerkollektiv Gelitin eröffnet neue Perspektiven – auf Kultur, Werte und die Tiroler Landesmuseen. Löchrig, schmutzig, doppeldeutig, kindlich, witzig, skandalös, fantastisch, jedenfalls aber: überraschend. Gelatin gilt als sensa...
Maruša Sagadin im Bildraum Bodensee
Die Ausstellung im Bildraum Bodensee präsentiert Skulpturen der Künstlerin aus Beton und Holz sowie Wandarbeiten aus Zement und Polystyrol.
Die Prototypen des Matthew Angelo Harrison
Wie erstarrte Libellen in Bernstein sind Matthew Angelo Harrisons polierte Blöcke aus transparentem Kunstharz eine Art von Zeitkapseln. Sie bevölkern die erste Einzelausstellung des Künstlers in Europa mit ganz neuen Werken. Es ist sein...
Eine kurze Geschichte der NFTs und der digitalen Kunst
Mit "Proof of art" präsentiert die OÖ Landes-Kultur GmbH die weltweit erste museale Ausstellung zur Geschichte der NFTs und der digitalen Kunst. Passend zum Thema nicht nur offline in den Ausstellungsräumen des Francisco Carolinum, sond...
Medienübergreifenden Kunst von Heimo Zobernig
Malerei ist neben Skulptur, Film, Performance und Gestaltung ein zentraler Bestandteil der medienübergreifenden Kunst von Heimo Zobernig. Seit dem Beginn seiner künstlerischen Praxis in den frühen 1980er-Jahren hat er ein umfangreiches ...
Bernd Oppl - Raum für neue Perspektiven
Der österreichische Künstler Bernd Oppl hinterfragt in seiner Arbeit unsere Raumwahrnehmung und erweitert sie zugleich. Ausgehend von der Feststellung, dass in einer zunehmend digitalisierten Welt die Grenzen zwischen realen und virtuel...