Gallusstrasse 10a
A - 6900 Bregenz

1 - 10 von 10

Palais Thurn & Taxis, Bregenz: "Noch schöner Wohnen" mit Uwe Jäntsch

2. August 2023 - 6:44 / Aktuell / Ausstellung / Performance 
thumb
Am Sonntag, 6. August 2023, erfolgt im Zuge der Sommerausstellung „Schöner Wohnen“ im Palais Thurn & Taxis um 19 Uhr die Öffnung und Präsentation des „Weißen Raumes“ durch Uwe Jäntsch mit dem Titel „Noch schöner Wohnen“.

Das vielfältige Schaffen des Karl-Heinz Ströhle

thumb
Die Landeshauptstadt Bregenz würdigt den 1957 in Bregenz geborenen und 2016 verstorbenen Künstler Karl-Heinz Ströhle in einer Einzelausstellung im historischen Palais Thurn und Taxis.

Vortrag: Sammeln und der Sinn des Lebens, Philosophische Betrachtungen

13. August 2020 - 10:05 / Aktuell / Vortrag 
Hans Gruber nähert sich dem Thema "Sammeln" aus philosophischer Sicht: Wie kommen Menschen dazu, alle möglichen Dinge zu sammeln, aufzubewahren und zu ordnen? Welche Absichten verbinden sie damit? Steckt hinter der Sammeltätigkeit viell...

Stadt Bregenz präsentiert Kunstsammlung

11. Juli 2020 - 17:58 / Ausstellung 
thumb
Aus Anlass der diesjährigen Sommerausstellung wird erstmals die Kunstsammlung der Landeshauptstadt Bregenz geschlossen vorgestellt und ihre (Entstehungs-)Geschichte in den Fokus gerückt. Sie präsentiert eine Auswahl von 93 Kunstwerken v...

Palais Thurn & Taxis: „Tanz di Wacker“

18. August 2019 - 11:50 / Aktuell / Tanz 
Am Samstag, 24. August 2019, um 19 Uhr findet im Palais Thurn & Taxis im Rahmen der Ausstellung „Alexandra Wacker“ aus dem Veranstaltungsformat „Mit-Tanze“n die Tanz- und Musikperformance „Tanz di Wacker“ statt.

Palais Thurn und Taxis: Klangrausch - Das Konzertfest des Vorarlberger Landeskonservatorium

20. März 2019 - 8:28 / Aktuell 
Samstag, 23. März 2019 um 18:00 Uhr, Palais Thurn und Taxis Rund 40 Studierende und Lehrende des Vorarlberger Landeskonservatoriums laden zu einem faszinierenden Konzerterlebnis im Künstlerhaus Bregenz ein. Sie...

Bregenz: Sommerausstellung im Palais Thurn & Taxis

12. Juli 2017 - 4:24 / Aktuell 
Unter dem Titel "Werkleben 1962 – 2017" sind über 200 Werke aus allen Schaffensperioden des 1941 in Bregenz geborenen Künstlers Erich Smodics zu sehen. Einige seiner Arbeiten werden zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Smodics setzt sich in seinem Werk vor allem mit dem "Menschen" un...

Bildhauer und ihre Zeichnungen

19. August 2014 - 1:45 / Ausstellung 
thumb
Die Zeichnung ist das fundamentale Medium in der zeitgenössischen Kunst. Zeichnung geht immer mit der Idee eines Projekts einher. Die Zeichnung zeugt vom Bedürfnis, einen Vorschlag zu machen – für eine Transformation oder einen zukünftigen Wandel. Sie entwirft etwas in die Zeit und in den Raum...

Hubert Berchtold - Ein authentisches Vermächtnis

12. August 2013 - 3:30 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Wie ist das Oeuvre eines Künstlers, der seit drei Jahrzehnten nicht mehr unter den Lebenden weilt, aus heutiger Sicht zu betrachten? Seine Bilder haben dreißig Jahre lang weiter gelebt, Moden, Stilrichtungen, Phasen des Vergessens und der periodischen Wiederentdeckung überdauert und werden die...

Positionen österreichischer Bildhauerei

11. September 2007 - 2:56 / Ausstellung 
thumb
Die Ausstellung "Albrecht und Zeitgenossen - Positionen österreichischer Bildhauerei seit 1945" ist während des Sommers 2007 im Bregenzer Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis und im angrenzenden Park zu sehen. Anlass ist der 80. Geburtstag des Vorarlberger Bildhauers Herbert Albrecht. Gezeigt w...