23. Januar 2020 - 5:05 / Ausstellung / Malerei 
31. Januar 2020 26. Oktober 2020

Mit seinen großformatigen Bilderwelten zählt Herbert Brandl zu den erfolgreichsten österreichischen Malern der Gegenwart. Das Belvedere 21 präsentiert sein Œuvre mit dem Schwerpunkt auf Arbeiten der vergangenen beiden Jahrzehnte bis hin zu Werken, die der Künstler eigens für die Ausstellung schafft.

Das Naturmotiv dominiert das Œuvre des Herbert Brandls und tritt vielfältig in Erscheinung. Mit Gebirgsbildern und -panoramen, die den Blick ins Monumentale öffnen, sowie "Zoom-ins" und "Blow-ups" von Bächen und Wasserläufen wechselt er zwischen Nah-und Fernsichten auf die Natur. Sein Werk changiert dabei zwischen figurativen und abstrahierenden Tendenzen, bis hin zur starken Abstraktion.

Brandl denkt Natur in ihrer ursprünglichen Form, das heißt im Sinne von organisch und anorganisch Selbstgewachsenem, das ohne jeglichen Eingriff durch den Menschen entsteht und besteht. In einzelnen Werkgruppen nimmt sich der Künstler auch bedrohter Naturgebiete an. Diese Arbeiten lassen sich wie empathische Bestandsaufnahmen eines exponierten, in seinem Fortbestehen gefährdeten Naturraums lesen. Sie proklamieren ein Idealbild von unberührter Natur, das es in der Realität zu verteidigen gilt.

Herbert Brandl wurde 1959 in Graz geboren. Er besuchte die Hochschule für angewandte Kunst in Wien bei Herbert Tasquil und Peter Weibel. International ist der Künstler durch die Teilnahme an bedeutenden Ausstellungen wie der documenta IX in Kassel 1992 und der Biennale di Venezia 2007 bekannt. Von 2004 bis 2019 lehrte Brandl als Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Er lebt und arbeitet in Wien und Schwanberg/Steiermark.

Herbert Brandl. Exposed to Painting. Die letzten zwanzig Jahre
31. Jänner bis 26. Oktober 2020
Kurator: Rolf H. Johannsen

Belvedere 21
Quartier Belvedere
Arsenalstraße 1
A - 1030 Wien

W: https://www.belvedere.at/bel_de/belvedere/belvedere_21

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  31. Januar 2020 26. Oktober 2020 /
Ohne Titel, 2001, Privatsammlung, Wien | Courtesy Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder, Wien, Foto: Markus Wörgötter
Ohne Titel, 2001, Privatsammlung, Wien | Courtesy Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder, Wien, Foto: Markus Wörgötter
Ohne Titel, 2002  © Belvedere, Wien, Foto: Johannes Stoll
Ohne Titel, 2002 © Belvedere, Wien, Foto: Johannes Stoll
Ohne Titel, 2003, Sammlung Angermair | Courtesy Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder, Wien, Foto: Markus Wörgötter
Ohne Titel, 2003, Sammlung Angermair | Courtesy Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder, Wien, Foto: Markus Wörgötter
Ohne Titel, 2005  Bärbel Grässlin, Frankfurt am Main, Foto: Wolfgang Günzel
Ohne Titel, 2005 Bärbel Grässlin, Frankfurt am Main, Foto: Wolfgang Günzel