"Acts of Friendship" im Migros Museum für Gegenwartskunst
Mit Freundschaft assoziieren wir heute oft die Vorstellung einer Verbindung, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert und uns – nicht zuletzt in Zeiten der Krise – Halt gibt.
Poeten von heute müssen sich neu erfinden
Mit seinem leicht überarbeiteten und jüngst neu veröffentlichten Essay "Odins Met & Orpheus' Gesang" aus dem Jahr 2001 beantwortet der Leipziger Autor und Liedermacher Dieter Kalka die komplexe Fragestellung des Ursprungs der Dichtu...
Surreale Schöpfungsgeschichte als Zirkustheater
Wen vom Zirkus die Rede ist, denkt man an bunt gestreifte Zelte, Tierdressur und Kindergelächter. Dass der zeitgenössische Zirkus sich viel mehr der Performancekunst und Theaterbühne annähert, das beweist die Compagnie "Dada Zirkus" sch...
Die Vielfalt der Interaktion zwischen Menschen und Falten
Falten im Sinne von Gestaltungsmittel spielen in der angewandten und bildenden Kunst seit Jahrtausenden eine Rolle, als natürliches und zeitliches Zeichen sind Falten Teil des menschlichen Körpers. Der Vielschichtigkeit dieses Phänomens...
Kiki Kogelnik - Now is the time
Kiki Kogelnik (1935–1997) ist eine der bedeutendsten in Österreich geborenen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, lebte und arbeitete aber auf internationalem Niveau. Die Künstlerin gilt heute als die einzige österreichische Protagonisti...
Birke Gorm - "dead stock"
Das Sammeln von entsorgtem Material ist ein wesentlicher Moment in Birke Gorms gesamtem Œuvre. Der Titel der Ausstellung "dead stock" nimmt Bezug auf den englischen Begriff für Ware oder Material, das überflüssig, unverkäuflich oder def...
Internationaler Holocaust-Gedenktag
Das Vorarlberg Museum erinnert am Internationalen Holocaust Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus und an die Gräuel der Täter. Beim Thementag am 27. Jänner geht es um die Geschichte einer Vorarlberger Widerstandsgruppe, die – b...
Genähte Felsbilder – gebaute Steine
Das Künstlerehepaar Monika und Johannes Ludescher spielt im Küefer-Martis-Huus mit Irritationen: scheinbar Monumentales wird fragil und zart, Schweres wird leicht und Hartes verletzlich. Die Beziehungen zwischen Vorlage und Abbild gerat...
Österreichische Kunstpreise und Outstanding Artist Awards 2022 vergeben
7 Künstler:innen und 3 Kollektive wurden am 19. Jänner 2023 durch Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer mit den Österreichischen Kunstpreisen 2022 ausgezeichnet. 10 Künstler:innen und 4 Kollektive erhielten den Outstanding Arti...
Wolfgang Walkensteiner - (warum Kunst und nicht nicht?)
Wolfgang Walkensteiner reflektiert im Bildraum Bodensee über die Existenz der Kunst und kommt zur Erkenntnis: Die Frage „warum Kunst und nicht nicht?“ stellt fest, dass es sie gibt, die Kunst. Mögliche spirituelle als auch gesichert kap...
Seiten
Aktuell
Mit dem Schweizer Milo Rau übernimmt einer derzeit im deutschsprachigen Raum relevantesten Theater- und Filmemacher die In...
Die Künstlerin Hanna Kučera erhält den mit 5.000 Euro dotierten Birgit-Jürgenssen-Preis. Er wird im Jahr 2023 bereits zum ...
Der "Erste Bank Kompositionspreis" geht in diesem Jahr an das Komponisten- und Interpreten-Duo "Nimikry" und damti an Ales...
7 Künstler:innen und 3 Kollektive wurden am 19. Jänner 2023 durch Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer mit den Ö...
Agenda
2. Februar 2023 Dornbirn Klassik - Auftakt mit Beethoven
3. Februar 2023 Taskino, Feldkirch: The Banshees of Inisherin
11. Februar 2023 Nüziders: Big Band Walgau - Macht und Geld