Seite 6
Joseph Rebell - An der Quelle des Lichts
Joseph Rebell und das Licht Italiens in der österreichischen Kunstlandschaft: Als einer der führenden Künstler seiner Zeit zwischen Wien, Rom und Neapel fing Rebell mit unvergleichlicher Intensität den klaren Himmel und die Wärme der sü...
Maria Lassnig - Zeichnungen
Das Ferdinandeum in Innsbruck widmet einer der bedeutendsten Künstlerinnen unserer Zeit eine Ausstellung, indem es deren Zeichnungen in den Mittelpunkt rückt.
Die Damen - Ein perfekt gestyltes Quartett
Das Künstlerinnenkollektiv "Die Damen" wurde 1987 von Ona B. (1957 Wien), Evelyne Egerer (1955 Wien), Birgit Jürgenssen (1949–2003, Wien) und Ingeborg Strobl (*1949 Schladming – † 2017 Wien) gegründet. Parallel zu ihren individ...
Nacht der Literatur in der Artenne Nenzing: Bruchlinien & Fehlstellen
Für kommenden Samstag, den 25. Juni (18.00 bis 21.30 Uhr), ist in der Artenne Nenzing wiederum eine „Nacht der Literatur & Musik“ angesagt. Diesmal ist der literarische Abend mit dem Thema „Bruchlinien und Fehlstellen“ überschrieben...
"Ausgestopfte Juden?" Geschichte, Gegenwart und Zukunft Jüdischer Museen
Als der damalige Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde, Paul Grosz, vor vielen Jahren gefragt wurde, was er von der Gründung eines Jüdischen Museums halte, stellte er eine bittere Gegenfrage: Ob Jüdinnen und Juden dort „wie ausg...
Michael Vonbank - Ungeheuer schön!
Gleich zwei Ausstellung eröffnen im Juni, eine in Graz und eine in Innsbruck, die sich dem Werk des 1964 in Bludenz geborenen und 2015 in Wien verstorbenen Künstlers Michael Vonbank widmen.
Bridget Riley - Ägyptische Farbpalette
Die britische Künstlerin Bridget Riley gehört zu den prominentesten Vertreter:innen der abstrakten Malerei in der Nachkriegszeit. Den Ausgangspunkt der Ausstellung bildet eine Reise der Künstlerin nach Ägypten von 1979 bis 1980, die ih...
Cecily Brown und die Staatliche Graphische Sammlung München
Das Werk der in New York lebenden britischen Künstlerin Cecily Brown zählt zu den aufregendsten malerischen Positionen der internationalen Gegenwartsszene.
Werkschau - Iris Andraschek
Das Werk der österreichischen Künstlerin Iris Andraschek ist geprägt von dem Interesse an alltagskulturellen und sozialpolitischen Motiven.
Überraschendes im Park bei den Wiener Festwochen
Das spanische Theaterkollektiv El Conde de Torrefiel befreit seine Arbeiten von den herkömmlichen Kategorien und entwickelt sie an der Schnittstelle von Choreografie, Text und plastischen Bildern. Ist es Theater ohne Schauspieler? Eine ...
Seiten
Aktuell
Felix Hoffmann wird ab 1. September 2022 das Profil des neuen Kompetenzzentrums für Fotografie entwickeln und die Durchfüh...
Der Verein "Lichtstadt", der die beiden kulturellen Formate "Lichtstadt Feldkirch" sowie "Spotlight" organisiert, hat sich...
Der ehemalige Direktor des Kunsthauses Bregenz (KUB) Eckhard Schneider ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Dies gibt da...
Im Rahmen eines Festaktes im Mozarteum Salzburg überreichte Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer den Österreichi...
Agenda
10. August 2022 Kunthaus Bregenz: The French Dispatch – KUB Open Air Kino
12. August 2022 Taskino, Feldkirch: La Fracture - In den besten Händen
18. August 2022 Bludenz und die Eisenbahn: Sommerausstellung der Stadt Bludenz