Seite 6
Faistauer-Preis für Malerei 2023
Der, nach dem berühmten Salzburger Maler Anton Faistauer (1887 - 1930) benannte, Preis wird bereits seit nunmehr über 50 Jahren vom Land Salzburg verliehen.
Retrospektive Sheila Hicks
Das Kunstmuseum St.Gallen zeigt die erste institutionelle Einzelausstellung der international renommierten Künstlerin Sheila Hicks in der Schweiz.
Oscar Tuazon - Building
Oscar Tuazon sprengt mit seinen Kunstwerken Ausstellungsräume und schafft Platz für Begegnungen und Dialoge. Das Kunst Museum Winterthur zeigt eine umfassende Ausstellung seiner seit 2000 geschaffenen "architektonischen Skulpturen". Unt...
Leon Polk Smith - Going Beyond Space
Das Museum Haus Konstruktiv in Zürich präsentiert eine umfassende Schau des US-amerikanischen Künstlers Leon Polk Smith (1906–1996).
Neunmalneu – Neue Mitglieder von KunstVorarlberg stellen sich vor
Im vergangenen Jahr hat der Verein KunstVorarlberg mit Sitz in Feldkirch neun neue Mitglieder aufgenommen, die sieben Positionen zur Malerei (Reinhard Hegenbart, Margot Carmen Lins, Gerhard Rasser, David Salzgeber, Elena Schertler, Regi...
Ein dunkler Holzkopf
Guillermo del Toro darf sich über eine Oscarnominierung für seine Neuinterpretation von Pinocchio freuen. Der Kinderbuchklassiker wurde unzählige Male für das Kino adaptiert, jedoch selten so düster wie vom mexikanischen Kultregisseur. ...
Ayurveda in Sri Lanka. Eine Reisepassage
Die erste Kolumne unter PS:Passagen führt in den Süden von Sri Lanka:
Ich habe einen Krebs gerettet. Der Fischer warf ihn auf den Strand, vor meine Füße. Er zappelte am Rücken liegend und hatte keine Chance. Ich schubste ihn auf ...
Eine atemberaubende Salome in der Wiener Staatsoper
Salome ist wohl eine der heftigsten Opern überhaupt: schon von der geschilderten Familientragödie her, von der Musik eines Richard Strauss, der damit die Klang- und Moralvorstellungen seiner Zeit sprengte, und darüber hinaus vom intensi...
Drei Ausstellungen im Francisco Carolinum Linz
Mit drei neuen Ausstellungen startet das Francisco Carolinum Linz in den Februar: Micha Brendel - leibsaftig, Kurt Buchwald - Asymmetrie des Sehens und Erich W. Hartzsch - Zweite Haut.
"La roue = c’est tout" - Neue Sammlungspräsentation im Museum Tinguely
Das Museum Tinguely beherbergt weltweit die grösste Werksammlung von Jean Tinguely (1925-1991). Rund die Hälfte der Ausstellungsfläche des Museums ist stets für die Sammlungspräsentation reserviert. Erstmals seit der Gründung des Museum...
Seiten
Aktuell
Am Dienstag, den 4. April 2023, gastiert um 20 Uhr in einer Kooperation der Tangente und der Little Big Beat Studios das S...
Ausgezeichnet mit dem Nestroypreis für die beste Off-Produktion 2022 touren die Bouffons am 30. und 31. März mit ihrem Stü...
Die Schweizer Filmakademie hat in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 bekannt gegeben. In d...
Hugo, der internationale Studierendenwettbewerb der Montforter Zwischentöne, gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen für ...