Seite 3
Ein Leitspruch, der keiner mehr ist - Künstlerische Intervention von Marbod Fritsch
Das Gebäude der heutigen Mittelschule Stadt in Bregenz wurde in den Jahren 1913/14 nach Plänen des Architekten Willibald Braun errichtet. Aus dieser Zeit stammt auch der Leitgedanke für die damalige Bildung, der sich auf großen Lettern ...
Kulturerbe als neue Herausforderung
Das Vorarlberg Museum setzt sich im Rahmen der aktuell laufenden Ausstellung "Was uns wichtig ist!" mit der "Herausforderung Kulturerbe" auseinander. Hintergrund dazu ist, dass sich eine Gesellschaft nicht zuletzt über ihre kulturelle V...
Unschöne Museen
Das Museum – als Institution, Handlungsträger und Subjekt – ist Austragungsort kritischer Debatten über die Historisierung von Objekten. Wohl kein anderes Gebäude vermag es den Wert seiner behausten Objekte allein durch seine Bezeichnun...
Yasmeen Lari - Architektur für die Zukunft
Mit der weltweit ersten Ausstellung zu Yasmeen Lari zeigt das Architekturzentrum Wien eine exemplarische Position für eine Architektur der Zukunft. Als erste Architektin Pakistans entwarf Yasmeen Lari ikonische Bauten der Moderne, bevor...
Magdalena Forster und Milena Georgieva - "Porphyra"
Die nächste Ausstellung im Kunstraum Remise in Bludenz wird von den Künstlerinnen Magdalena Forster und Milena Georgieva mit einer Performance eröffnet in der sie mit Gewebe, Geste und Klang arbeiten. Forster, die als Choreografin und T...
Alex Katz - Cool Painting
Zu seinem 95. Geburtstag von Alex Katz zeigt die Albertina eine umfassende Würdigung des Künstlers aus den reichen Beständen ihrer Sammlung.
Georg Baselitz im Dialog mit den Alten Meistern
Das Kunsthistorische Museum in Wien hat Georg Baselitz zu einem Ausstellungsprojekt eingeladen, in dem der Künstler in ein visuelles Gespräch mit Cranach, Altdorfer, Baldung Grien, Parmigianino, Correggio, Tizian und Rubens sowie den Ma...
Hilda Keemink: See you
Die aktuelle Ausstellung im Zollart-Schauraum, einer Außenstelle von Kunst Vorarlberg im ehemaligen Zollhäuschen beim Grenzübergang von Koblach (A) nach Montlingen (CH), ist dem Schaffen von Hilda Keemink gewidmet. Keemink hat unter dem...
Theater Kosmos: Ingo & Ingeborg Springenschmid Preis
Mit dem Ingo & Ingeborg Springenschmid Preis setzt das Bregenzer Theater Kosmos einen neuen Impuls für jüngere Autor:innen. Der Preis ist eine Hommage an den 2016 verstorbenen Autor und Konzeptkünstler Ingo und seine 2020 verstorben...
Katharina Grosse - Studio Paintings 1988–2022
Das Kunstmuseum Bern zeigt eine grossangelegte Ausstellung zu Katharina Grosse. Es ist die erste Ausstellung in der Schweiz, die ihr Hauptaugenmerk auf Grosses Atelierarbeiten legt. An den grossformatigen und farbgewaltigen Gemälden von...
Seiten
Aktuell
Am Dienstag, den 4. April 2023, gastiert um 20 Uhr in einer Kooperation der Tangente und der Little Big Beat Studios das S...
Ausgezeichnet mit dem Nestroypreis für die beste Off-Produktion 2022 touren die Bouffons am 30. und 31. März mit ihrem Stü...
Die Schweizer Filmakademie hat in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 bekannt gegeben. In d...
Hugo, der internationale Studierendenwettbewerb der Montforter Zwischentöne, gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen für ...