Seite 3
Von Cranach bis Nitsch
Das Ferdinandeum beherbergt vorübergehend das berühmte Gnadenbild Mariahilf, das sonst den Altar des Innsbrucker Doms schmückt. Parallel dazu ziehen zwei neue Präsentationen in die Grafik-Kabinette ein.
Rajkamal Kahlon - Do You Know Our Names?
„Do You Know Our Names?“ Diese Frage stellen in der kommenden Ausstellung des Konstanzer Kunstvereins sehr unterschiedliche Menschen – die historischen Fotografien und Zeichnungen, die sie abbilden, klassifizieren sie als fremde Wesen „...
Andrea Büttner - Shepherds and Kings
Mit einer Installation der renommierten deutschen Künstlerin Andrea Büttner setzen das Kunstmuseum Liechtenstein und die Johanniterkirche Feldkirch ihre grenzübergreifende Zusammenarbeit fort.
Video-Raum-Welten von Bill Viola
Der amerikanische Künstler Bill Viola zählt zu den renommiertesten Videokünstlern der Gegenwart. Seine mit modernster Technologie umgesetzten Bildwelten überzeugen durch ihre kontemplative Balance und überwältigen durch ihre unmittelbar...
Alfred Kubin. Bekenntnisse einer gequälten Seele
Wäre es Musik, würde man die Bilder von Alfred Kubin als dunkelschwarze Lieder bezeichnen. Wer die umfassende, tiefgründige Ausstellung im Wiener Leopold Museum versäumt hat, kann sich mit dem begleitenden und kompletten Ausstellungskat...
"Der Bregenzer Knoten" von Herbert Meusburger
Der Künstler Herbert Meusburger hat dem Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz seine Skulptur „Der Knoten“ als temporäre Leihgabe angeboten.
Albertina - Die Sammlung Chobot
Die Sammlung von Dagmar und Manfred Chobot zählt zu den bedeutendsten Schenkungen
an die Albertina der letzten Jahre.
Projekt Taurus-Signatur 22 von Gottfried Bechtold
Die Landeshauptstadt Bregenz präsentiert die Ausstellung "Signatur 022 Taurus Lokomotive" des Künstlers Gottfried Bechtold. Die Eröffnung findet am 19. Juli um 17 Uhr am Bahnhof Bregenz mit der Taufe der Taurus Lokomotive, die dann durc...
20 Jahre Pinakothek der Moderne - 21 Objekte
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Pinakothek der Moderne präsentiert 'Die Neue Sammlung' Objekte aus den letzten 20 Jahren. Für jedes Jahr steht repräsentativ ein Objekt, das eine gesellschaftliche und designrelevante Entwicklung...
Manfred Erjautz - Heavy sun
Der Bildraum Bodensee präsentiert im Sommer die erste Einzelausstellung des international renommierten Künstlers Manfred Erjautz in Vorarlberg.
Seiten
Aktuell
Felix Hoffmann wird ab 1. September 2022 das Profil des neuen Kompetenzzentrums für Fotografie entwickeln und die Durchfüh...
Der Verein "Lichtstadt", der die beiden kulturellen Formate "Lichtstadt Feldkirch" sowie "Spotlight" organisiert, hat sich...
Der ehemalige Direktor des Kunsthauses Bregenz (KUB) Eckhard Schneider ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Dies gibt da...
Im Rahmen eines Festaktes im Mozarteum Salzburg überreichte Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer den Österreichi...
Agenda
10. August 2022 Kunthaus Bregenz: The French Dispatch – KUB Open Air Kino
12. August 2022 Taskino, Feldkirch: La Fracture - In den besten Händen
18. August 2022 Bludenz und die Eisenbahn: Sommerausstellung der Stadt Bludenz