Seite 2
"StadtLesen" in Bregenz 2022
Auserwählte Städte erwarten im Sommer 2022 nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder hohen Besuch – bücherturmhohen Besuch von "StadtLesen".
Prunkvolle Schlitten im Landesmuseum Zürich
Seit Jahrhunderten nutzt der Mensch Statussymbole, um seine spezielle Stellung in der Gesellschaft zu betonen. Heute sind das vielleicht schnelle Sportwagen, riesige Luxusjachten oder üppige Kaviar-Apéros. Früher waren das wertvolle Sch...
Zeitgeschichten - Abschließendes Kapitel der Ausstellungstrilogie im Taxispalais Kunsthalle Tirol
Als abschließendes Kapitel der Ausstellungstrilogie zur Krise westlicher Paradigmen
(Hexen/Göttinnen) fragt "Zeitgeschichten", wie wir die Idee von Linearität und Fortschritt unterbrechen könnten.
Der Seebühnen-Blockbuster im Dialog mit einer Rarität im Bregenzer Festspielhaus
Madame Butterfly von Giacomo Puccini und Sibirien von Umberto Giordano haben so viel Parallelität und könnten in Bregenz nicht gegensätzlicher in Szene gesetzt werden. Die eine Oper als Massenmagnet – je 7.000 Karten für 26 Veranstaltun...
Rosemary Mayer - Ways of Attaching
„Ways of Attaching“ ist die erste Überblicksausstellung zum Werk der US-amerikanischen Künstlerin Rosemary Mayer (1943-2014), die in der New Yorker Kunstszene aktiv war. Dort war sie Gründungsmitglied der inzwischen legendären A.I.R. Ga...
Aberland beim Hofkultur-Festival in Lustenau
Am Gutshof Heidensand veranstaltet die Kulturabteilung der Marktgemeinde Lustenau ein erlesenes, dichtes Sommerprogramm: Musik, Kino, Hofküche – und Theater. "dieheroldfliri.at" gaben ein Gastspiel: Aberland.
The Face - Avedon bis Newton
Die Ausstellung "The Face" in der Albertina Modern zeigt ausgewählte Werke zeitgenössischer Porträtfotografie aus der Sammlung der Albertina.
Musterung - Pop und Politik in der zeitgenössischen Textilkunst
Die Auseinandersetzung mit dem Stofflichen, neuen Textilien und Trägermaterialien begeistert aktuell Künstler:innen unterschiedlicher Generationen und Herkunft. Vorhänge, Tapeten und Teppiche werden als Bildträger zeitgenössischer Darst...
Francesco Clemente
Die Albertina widmet dem italienisch-US-amerikanischen Künstler Francesco Clemente eine umfassende Personale: Anlass hierfür ist die Übernahme eines wesentlichen Teils der Sammlung Jablonka als Dauerleihgabe, die zahlreiche bedeutende W...
Kunstmeile Krems - Hans Kupelwieser
Der österreichische Bildhauer, Grafiker und Medienkünstler Hans Kupelwieser zählt zu den bedeutenden multimedialen Künstlern seiner Generation. Seine Arbeiten reichen von Fotogrammen über Skulpturen bis hin zu raumfüllenden Installation...
Seiten
Aktuell
Felix Hoffmann wird ab 1. September 2022 das Profil des neuen Kompetenzzentrums für Fotografie entwickeln und die Durchfüh...
Der Verein "Lichtstadt", der die beiden kulturellen Formate "Lichtstadt Feldkirch" sowie "Spotlight" organisiert, hat sich...
Der ehemalige Direktor des Kunsthauses Bregenz (KUB) Eckhard Schneider ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Dies gibt da...
Im Rahmen eines Festaktes im Mozarteum Salzburg überreichte Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer den Österreichi...
Agenda
10. August 2022 Kunthaus Bregenz: The French Dispatch – KUB Open Air Kino
12. August 2022 Taskino, Feldkirch: La Fracture - In den besten Händen
18. August 2022 Bludenz und die Eisenbahn: Sommerausstellung der Stadt Bludenz