Seite 2
Die Frauen der Wiener Werkstätte
Mit der Ausstellung "Die Frauen der Wiener Werkstätte" lenkt das MAK den Blick auf bisher wenig beachtete Gestalterinnen, die das Spektrum der Wiener Werkstätte wesentlich erweitert haben. Das Schaffen der Künstler der Wiener Werkstätte...
Akustische Intervention im Kunsthaus Zürich
Das Kunsthaus Zürich lädt zum Preview seines neuen Erweiterungsbaus mit einer Arbeit des Choreografen William Forsythe ein. "The Sense of Things", eigens für diese Preview konzipiert, ist exklusiv für vier Wochen im Erweiterungsbau des ...
Gerhard Richter - "Birkenau"
Gerhard Richter stellt der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin ein umfangreiches Konvolut von mehr als 100 Arbeiten für das "Museum des 20. Jahrhunderts" zur Verfügung. Zentrales Werk der langfristigen Kooperation ist der v...
Dominic Michel erhält den Manor Kunstpreis Aarau 2022
Dominic Michel ist Träger des Manor Kunstpreises Aarau 2022, der alle zwei Jahre zur Förderung junger Schweizer Kunst vergeben wird. Die Auszeichnung ist mit einer Einzelausstellung im Aargauer Kunsthaus verbunden, die am Freitag, 28. J...
Galerie Gugging - "Arche Noah"
Die Galerie Gugging feiert mit Basel Al-Bazzaz, Helmut Hladisch & Jürgen Tauscher drei besondere Zeichner, die ihr Talent auf völlig unterschiedliche Weise umsetzen. In der Ausstellung "Arche Noah" entstehen so drei Welten, die einz...
"I am a drifter"
Er hat viele Talente: als Musiker seit Jahrzehnten legendär, als Schauspieler und Designer erfolgreich und darüber hinaus ist längst ebenso die Fotografie Teil seiner kreativen Persönlichkeit. Die Leica Galerie München präsentiert mit d...
Startschuß zum "Ich-Du-Wir"-Projekt des Bildhauers Herbert Meusburger
Am Mittwoch, den 7. April (14 Uhr) wird im Wiener In-Restaurant Wetter am Yppenplatz eine aus zwölf Knoten bestehende Installation des Bildhauers Herbert Meusburger eingerichtet. Die Knoten stehen einerseits als Gleichnis für das "Verbi...
Fritz Wotruba - Die Kirche auf dem Georgenberg
Kubenstapel, Trümmerkirche, Architekturikone. 45 Jahre nach der Einweihung der Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit auf dem Georgenberg in Wien-Mauer zeigt das Belvedere erstmals eine Ausstellung, die explizit der sogenannten Wotruba-Ki...
Albertina erhält Schenkung von Georg Baselitz
Georg Baselitz, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Maler übergibt der Albertina mit 50 seiner Meisterzeichnungen von 1962 bis heute eine kapitale Schenkung.
Wiederverwendete Materialressourcen in der Architektur
Das zunehmende Bewusstsein der Endlichkeit von Material- und Energieressourcen im Kontext der Herausforderungen des Klimawandels stellt auch das Bauwesen vor neue Fragestellungen und Aufgaben. Studien weisen nach, dass allein die Bauind...
Seiten
Aktuell
Der im russischen Exil lebende US-amerikanische Whistleblower Edward Snowden hat mit der Versteigerung eines digitalen Kun...
Das vom österreichische Bundesministerium gestartete Förderprogramm "Von der Bühne zum Video" verzeichnet seit Ausschreibu...
Der Theodor-W.-Adorno-Preis, der mit 50'000 Euro dotiert ist und nur alle drei Jahre vergeben wird, geht in diesem Jahr an...
Christine Dollhofer, zurzeit künstlerische Leiterin des Crossing Europe Filmfestival Linz, wird ab 1. November 2021 die Ge...
Agenda
18. April 2021 Theater am Saumarkt, Feldkirch: Wieder Sprechen - Gem/Einsam
18. April 2021 Villa Falkenhorst, Thüringen: "Zu viele Noten, liebe Wiener"
20. April 2021 Taskino, Feldkirch: Und morgen die ganze Welt
21. April 2021 Remise Bludenz: Eine größere Welt, Film