"SilvrettAtelier Montafon 2022“ im Kunstforum Montafon
Ein Jahr nach dem hochalpinen Kunstsymposium "SilvrettAtelier Montafon 2022" präsentiert das Kunstforum Montafon...Ein Jahr nach dem hochalpinen Kunstsymposium "SilvrettAtelier Montafon 2022"...
Das malerische Frühwerk von Louise Bourgeois
Erstmals in Europa zeigt das Belvedere in einer großen Einzelausstellung die frühen Gemälde einer der bedeutenden Künstler...Erstmals in Europa zeigt das Belvedere in einer großen Einzelausstellung die frühen Gemälde...
Mining Photography - Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion
Wie nachhaltig ist die Fotografie? Seit ihrer Erfindung ist sie von der Gewinnung und der Ausbeutung...Wie nachhaltig ist die Fotografie? Seit ihrer Erfindung ist sie von...

Seite 2

Eindringliche Bilder einer Kindheit und Jugend – oft manchmal nie

18. September 2023 - 18:09 / Martina Pfeifer Steiner / Buch / Neue Bücher 
thumb
Es ist der erste Roman von Cornelia Hülmbauer – mit Lyrik und Kurzprosa trat sie bislang hervor – und auch wenn diese literarische Gattung auf den ersten Blick nicht unbedingt zutreffend erscheint, spätestens beim Lesen eröffnet sich ei...

Jochen Höller - amRelc

18. September 2023 - 10:49 / Ausstellung / Gegenwartskunst 
thumb
Der aus Niederösterreich stammende und in Wien lebende Künstler Jochen Höller beschäftigt sich in seinen Werken mit elementaren Themen aus Gesellschaft, Technik, Religion und Kultur. Nach seinem Studium der Bildhauerei an der Kunstuniv...

Frage nach gesellschaftlicher Barrierefreiheit von Institution, Raum und Kunstdiskurs

16. September 2023 - 6:13 / Ausstellung / Gegenwartskunst 
thumb
SoiL Thorntons Werk entzieht sich einer Kategorisierung nach herkömmlichen Vorstellungen von Genre, Medium, künstlerischer Subjektivität, Biografie sowie geschlechtlicher und ethnischer Identität. Thorntons Kunst überwindet die Grenzen ...

James Turrell - "Works 1984 – 2023"

15. September 2023 - 6:51 / Ausstellung / Lichtkunst 
thumb
Häusler Contemporary eröffnet die neue Saison in Zürich mit einer Einzelausstellung von James Turrell. Die Ausstellung dokumentiert Turrells langjährige und wegweisende künstlerische Forschung zum Thema Licht und ermöglicht es, diese in...

Fallende Helden - Künstlerische Strategien des Erinnerns und Gedenkens

14. September 2023 - 6:35 / Ausstellung / Geschichte / Gegenwartskunst 
thumb
Die Ausstellung, entstanden innerhalb des Projekts "Solidarische Erinnerungskultur" in Kollaboration mit dem Projekt #OhneAngstVerschiedenSein des Jüdischen Museums Hohenems, versammelt sieben künstlerische Positionen, die sich mit blin...

Michael Kasper designierter neuer Direktor des Vorarlberg Museums

13. September 2023 - 11:48 / Aktuell / Köpfe 
thumb
Der noch als Direktor der Montafoner Museen und Leiter des Montafon Archivs amtierende promovierte Historiker Michael Kasper übernimmt ab 1. Februar 2024 die Führung des Vorarlberg Museums (VM) in Bregenz. Er folgt Andreas Rudigier nach...

Der Blick auf den menschlichen Körper - Michelangelo und die Folgen

13. September 2023 - 9:21 / Ausstellung / Zeichnung / Druckgrafik / Skulptur 
thumb
Die Albertina präsentiert in ihrer Herbstausstellung Entstehung, Macht, Bedeutung und Verfall eines Kanons, der von Michelangelo mit seinen Akten zu Beginn des 16. Jahrhunderts nachhaltig bestimmt wurde.

Gertie Fröhlich - Schattenpionierin

12. September 2023 - 9:29 / Ausstellung / Retrospektive 
thumb
Kaum eine Persönlichkeit stand so im Brennpunkt der Aktivitäten der Wiener Avantgarden wie Gertie Fröhlich (1930–2020). Während ihres Studiums an der Akademie der bildenden Künste knüpfte sie Kontakte zu jungen Kunstschaffenden aller St...

"Clinch" - Liesl Raff im Kunstraum Remise Bludenz

11. September 2023 - 6:02 / Ausstellung / Gegenwartskunst / Installation 
thumb
Die nächste Ausstellung im Kunstraum Remise in Bludenz ist von der 1979 in Stuttgart geborenen und heute in Wien lebenden und arbeitenden Künstlerin Liesl Raff. Bei den von Raff geschaffenen Objekten und skulpturalen Installationen geht...

Erinnerungen an das ehemalige Zwangsarbeits- und Entnazifizierungslager Oradour

thumb
In Zusammenarbeit mit zahlreichen Projektpartner:innen aus Schwaz, Innsbruck und Hall erinnern die Tiroler Landesmuseen an das ehemalige Zwangsarbeits- und Entnazifizierungslager Oradour in Schwaz. Mehrere Ausstellungen sowie ein umfass...

Seiten

Front page feed abonnieren
Aktuell
Nach dem Philosophicum – Alles wird gut. Zur Dialektik der Hoffnung – ist vor dem Philosophicum. Mit Spannung wird immer d...
Lukas Bärfuss (*1971) übergibt sein umfangreiches Archiv aus den letzten 25 Jahren dem Schweizerischen Literaturarchiv (SL...
Winfried Nußbaummüller, der die letzten elf Jahre der Vorarlberger Kulturabteilung vorgestanden hat, tritt zurück. "Nach e...
Der zu den wichtigsten und bekanntesten lateinamerikanischen Künstlern der Gegenwart zählende Fernando Botero ist heute, F...