Architektur
1 - 10 von 97
ZV-Bauherr:innenpreis 2022
Die Ausstellung im Vorarlberger Architektur Institut (vai) zeigt die nominierten Projekte und Preisträger der letzten Ausgabe des ZV-Bauherr:innenpreises von 2022 und stellt darüber hinaus die Arbeiten an einem umfangreichen und wachsen...
Das Festspielzentrum in Salzburg wird Realität
Zum 100-Jahr-Jubiläum der Salzburger Festspiele wurde ein internationaler Architekturwettbewerb für das Festspielzentrum am Herbert-von-Karajan-Platz initiiert, den Marte.Marte Architekten gewinnen konnten. Die Baubewilligung liegt vor,...
Oscar Tuazon - Building
Oscar Tuazon sprengt mit seinen Kunstwerken Ausstellungsräume und schafft Platz für Begegnungen und Dialoge. Das Kunst Museum Winterthur zeigt eine umfassende Ausstellung seiner seit 2000 geschaffenen "architektonischen Skulpturen". Unt...
Porträt einer verlorenen Avantgarde - Friedl Dicker und Franz Singer
Die Ausstellung im Wien Museum MUSA widmet sich den außergewöhnlichen Wohnräumen, Möbeln und Bauten der beiden Wiener Bauhaus-Schüler:innen Friedl Dicker und Franz Singer, deren Arbeiten eine Sonderstellung im Wien der Zwischenkriegszei...
Andreas Fogarasi im Vorarlberger Architektur Institut
Das Vorarlberger Architektur Institut zeigt ausgewählte Arbeiten von Andreas Fogarasi. Sie sind Beispiele des aktuellen Bauens und Umbauens, in denen das Material seine eigene Geschichte erzählt.
Architektur: Julius Posener Preis 2022 geht an Angelika Fitz
Der Julius Posener Preis, der alle zwei Jahre vom Werkbund Berlin verliehen wird, geht dieses Jahr an die Direktorin des Architekturzentrum Wien Angelika Fitz. Die Jury würdigt sie als "eine weit über den österreichischen Kontext hina...
Filmforum Bregenz: Filmscreening & Talk – Concrete Dreams
Was entsteht, wenn Architektur und Film aufeinandeartreffen? Über mehrere Jahre hat der Filmemacher Christoph Skofic die architektonischen Besonderheiten des Kunsthaus Bregenz mit seiner Kamera beobachtet und festgehalten. Lichtveränder...
Das Architekturzentrum Wien trauert um den Vorarlberger Architekten Karl Sillaber
„Als den schönsten Tag seines Lebens“ bezeichnete Karl Sillaber (29.07.1932–01.09.2022), Mitglied der Architektengemeinschaft C4, die Eröffnung der Ausstellung „Vorarlberg – Ein Generationendialog“ im Dezember 2019 im Architekturzentrum...
Wie groß ist der Platzbedarf eines ausgewachsenen Stadtbaumes?
Um die gefühlten Temperaturen auf Straßen und Plätzen in der Klimakrise erträglich zu halten, braucht es vor allem mehr schattenspendende Bäume. Wie viel Platz braucht aber eigentlich ein ordentlicher Schattenspender? Die Dimension eine...
Bregenz: Frauen Bauen Stadt. The City Through a Female Lens
Am 21. Juni 2022 wurde im Martinsturm die Ausstellung der Landeshauptstadt Bregenz „Frauen Bauen Stadt. The City through a Female Lens“ in Anwesenheit der Kurator:innen und 80 Gästen feierlich eröffnet. Die Sonderausstellung ist von 21....
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
- letzte Seite »