vai Vorarlberger Architektur Institut
Marktstrasse 33
A - 6850 Dornbirn
A - 6850 Dornbirn
1 - 10 von 19
Spielboden: Der Stoff aus dem die Träume sind
„Der Stoff, aus dem die Träume sind“ erkundet die verschiedenen Zugänge und Formen gemeinschaftlichen Wohnens aus der Innenperspektive von BewohnerInnen und AkteurInnen, verzichtet dabei bewusst auf ExpertInnenkommentare aus dem Off und...
Basehabitat. Architektur für Entwicklung
Mit ihrem Studio Basehabitat geht die Kunstuniversität Linz seit vielen Jahren einen besonderen Weg in der Architekturausbildung. Mit starkem Fokus auf die soziale Verantwortung von Architektur widmet sie sich nachhaltigem Planen, Bauen...
Saumarkt Tangenten, Feldkirch: Vortrag und Buchvorstellung - Anna Heringer, Die Schönheit der Nachhaltigkeit
Die Arbeit der bayerisch-österreichischen Architektin Anna Heringer hat eine klare Vision und Haltung: Sie versteht Architektur und Gestaltung als Mittel um das kulturelle und individuelle Selbstverständnis der Menschen zu stärken, loka...
Architekturtage 2019 Feldkirch "Raum Macht Klima"
Die Architekturtage 2019 sind am 24. und 25. Mai zu Gast in Feldkirch. Wir erleben Architektur im Spannungsfeld von mittelalterlichem Stadtkern, sich weiter entwickelnden und zusammenwachsenden Stadtteilen und dem Prozess der Urbanisier...
Spielboden Dornbirn: Last stop, Film
Ein Filmprogramm des Jüdischen Museums Hohenems im Rahmen der Ausstellung „All About Tel Aviv-Jaffa. Die Erfindung einer Stadt“, in Zusammenarbeit mit dem vai Vorarlberger Architektur Institut und dem Spielboden Dornbirn
Ein ries...
Lacaton & Vassal. Inhabiting
Die ArchitektInnen Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal gehören zu den international wichtigsten VertreterInnen einer „pragmatischen“, zugleich sozialen Architektur, die sowohl die ökonomischen als auch ökologischen Grundlagen des Baue...
Kunst in der Lesezone. Claudia Larcher - Rooms.
»Kunst in der Lesezone« ist eine Reihe mit kulturellen Produktionen an der Schnittstelle von Architektur, Kunst und Design und steht durch ihren interdisziplinären Ansatz für ein offenes kulturelles Klima, das das vai rund um das Themen...
This is not a shirt. Didi Textiles, Studio Anna Heringer
Didi Textiles, ein Projekt von Anna Heringer und Veronika Lang gemeinsam mit der gemeinnützigen lokalen Organisation Dipshikha, verlegt die Textilproduktion von den unkontrolliert wachsenden Ballungsräumen zurück in die Dörfer von Bangl...
Spielboden: Welcome to Refugeestan, Film
Do, 6. September 2018 ab 19.30 Uhr
Eine Filmvorführung des Jüdischen Museums Hohenems im Begleitprogramm der Ausstellung „Sag Schibbolet! Von sichtbaren und unsichtbaren Grenzen“ - In Zusammenarbeit mit dem vai Vorarlberger Architektur Institut und dem Spielboden Dornbirn.
Dem Vo...
Ausstellung "Making of" Austrian Pavilion | Biennale Architettura di Venezia 2018 im vai Dornbirn
Seit 1895 findet alle zwei Jahre die "L’Esposizione Internazionale d’Arte La Biennale di Venezia" statt. Ergänzt wird sie seit 1930 von einem Musikfestival, seit 1932 von den Filmfestspielen, seit 1934 von einem Theaterfestival, seit 1999 ist auch Tanz im Programm abgebildet. Die Architekturbi...