Marktstrasse 33
A - 6850 Dornbirn

11 - 20 von 22

This is not a shirt. Didi Textiles, Studio Anna Heringer

thumb
Didi Textiles, ein Projekt von Anna Heringer und Veronika Lang gemeinsam mit der gemeinnützigen lokalen Organisation Dipshikha, verlegt die Textilproduktion von den unkontrolliert wachsenden Ballungsräumen zurück in die Dörfer von Bangl...

Spielboden: Welcome to Refugeestan, Film

Do, 6. September 2018 ab 19.30 Uhr Eine Filmvorführung des Jüdischen Museums Hohenems im Begleitprogramm der Ausstellung „Sag Schibbolet! Von sichtbaren und unsichtbaren Grenzen“ - In Zusammenarbeit mit dem vai Vorarlberger Architektur Institut und dem Spielboden Dornbirn. Dem Vo...

Ausstellung "Making of" Austrian Pavilion | Biennale Architettura di Venezia 2018 im vai Dornbirn

Seit 1895 findet alle zwei Jahre die "L’Esposizione Internazionale d’Arte La Biennale di Venezia" statt. Ergänzt wird sie seit 1930 von einem Musikfestival, seit 1932 von den Filmfestspielen, seit 1934 von einem Theaterfestival, seit 1999 ist auch Tanz im Programm abgebildet. Die Architekturbi...

Ausstellung "Mit Erde gebaut" im Dornbirner VAI

Dank hunderter innovativer Bauten von außergewöhnlicher ästhetischer und technischer Qualität erobert der Baustoff Lehm die zeitgenössische Architektur. Die 40 in dieser Ausstellung dargestellten Gebäude (Wohnbau, öffentliche Einrichtungen, Gewerbebauten u.a.) wurden unter den 357 Einreichunge...

Ausstellung "Landschaftsräume" im VAI Dornbirn

Landschaftsarchitektur ist ein Feld kultureller Produktion. Inhalt sind Analyse, Gestaltung und Qualifizierung von gestalteter Landschaft im Siedlungsraum und außerhalb. Bereitstellung, Qualität und Sicherung von Freiraum und Landschaft sind essentiell für die Lebensqualität und daher von gesa...

"Ausgezeichnete Lebensräume" im Vorarlberger Architektur Institut Dornbirn

Der Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs wird seit 1967 vergeben. Im Zentrum steht das Engagement privater wie öffentlicher Bauherrschaften. Die Ausstellung der Bauherrenpreisträger*innen und Nominierungen macht Station in Vorarlberg. Sie zeigt e...

Dornbirn: "Kollektive Erinnerungen" im Vorarlberger Architektur Institut

Das Vorarlberger Architektur Institut geht auf eine Initiative von Mitgliedern der ZV Zentralvereinigung der Architekten Vorarlberg zurück. Im April 1997 wurde der Verein vai nach mehrjähriger Vorarbeit durch engagierte Architekt*innen, Baukünstler*innen, Vertreter*innen von Baubehörden und Ba...

Ausstellung "Daheim" im Dornbirner VAI

18. September 2016 - 3:55 / Aktuell 
Der Wohnungsbau ist eine der zentralen Aufgaben von Architektur und Städtebau. Gemeinschaften spielen dabei eine zunehmend wichtige Rolle. Gemeinschaftliches Planen, Bauen und Wohnen findet man überall – in der Großstadt ebenso wie in ländlichen Räumen. Diese Bauten sind unter anderem Ausdruck...

Ausstellung "Italomodern I" im Vorarlberger Architekturinstitut

Die Ausstellung "Italomodern" bietet einen Einblick in die italienische Architekturszene der Nachkriegszeit und ihre gegensätzlichen Gruppierungen und Haltungen. Mit dem Fokus auf Unikaten wählten der Architekt Martin Feiersinger und der Künstler Werner Feiersinger 84 Projekte von Neorealisten...

Die Leichtigkeit des Seins - Aktuelle Bauten aus Holz in Frankreich

Das Vorarlberger Architekturinstitut (VAI) zeigt von 21. März bis 11. April aktuelle Holzbauten aus Frankreich. Die Ausstellung ist eine Kooperation des Universitätslehrgangs Überholz (Kunstuniversität Linz) mit France Bois Région, Vereinigung der regionalen berufsübergreifenden Vereine der Ho...

Seiten