Architekturzentrum Wien
Museumsplatz 1, im MQ
A - 1070 Wien
A - 1070 Wien
1 - 10 von 56
Hollein Calling - Architektonische Dialoge
Es gibt mehr Hollein in der Gegenwartsarchitektur als man sich denken würde, und es gibt im Werk von Hans Hollein, dem international wohl am breitesten rezipierten österreichischen Architekten, noch viel Unbekanntes zu entdecken. Der Na...
Hot Questions – Cold Storage. Die Schausammlung des Az W
Die neu aufgesetzte Dauerausstellung im Architekturzentrum Wien ist brisant und sehenswert, einen umfassenden Katalog zur Nachlese gibt es auch dazu: Die Schausammlung des Az W gibt Einblicke in die bedeutendste und umfassendste Sammlun...
Yasmeen Lari - Architektur für die Zukunft
Mit der weltweit ersten Ausstellung zu Yasmeen Lari zeigt das Architekturzentrum Wien eine exemplarische Position für eine Architektur der Zukunft. Als erste Architektin Pakistans entwarf Yasmeen Lari ikonische Bauten der Moderne, bevor...
Serious Fun - Architektur und Spiele
Klassische Architekturspiele kennen wir alle, von Bauklötzen, die zu gewagten Gebäuden werden, bis zu Brettspielen, auf denen die Spielerinnen und Spieler um räumlich-strategische Vorteile rittern. Aber welche architektonischen Erzählun...
Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien
Im Februar 2022 eröffnet die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien. Sie gibt Einblicke in die bedeutendste und umfassendste Sammlung zur österreichischen Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Zentrum steht die Befragung ...
Tatiana Bilbao Estudio
Tatiana Bilbao: Architektin, Vertreterin einer ‚Next generation‘, Geheimtipp oder einfach Teil eines neuen Rollenverständnisses einer Architektin im 21. Jahrhundert? Die Ausstellung beleuchtet Arbeitsweise und Philosophie von Tatiana Bi...
Ausstellung "Boden für Alle" tourt durch Österreich
Die vom Architekturzentrum Wien kuratierte Ausstellung "Boden für Alle" tourt ab Mai 2021 mit zwei mobilen Varianten durch ganz Österreich. Bodenpolitik hat mit uns allen zu tun und die Ausstellungstour will vor Ort aufrütteln und Alter...
Boden für Alle
Die Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder rein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource hat in den vergangenen Jahrzehnten Gestalt und Funktion unserer Städte und Dörfer massiv verände...
Das Architekturzentrum Wien verleiht seiner Bibliothek den Namen "Dietmar Steiner Bibliothek"
Zur Erinnerung an den im Mai verstorbenen Gründer und langjährigen Direktor des "Az W" Dietmar Steiner (1951–2020) verleiht das Architekturzentrum Wien seiner Bibliothek feierlich den Namen "Dietmar Steiner Bibliothek".
Das Sprec...
Europas beste Bauten
Der mit insgesamt 80.000 Euro dotierte EU Mies van der Rohe Award ist der wichtigste europäische Architekturpreis. Er ist ein Seismograf für das Architekturgeschehen und erweist sich in der aktuellen Ausgabe mit seinen FinalistInnen im ...