Kunst Haus Wien
Untere Weißgerberstraße 13
A - 1030 Wien
A - 1030 Wien
1 - 10 von 53
Eine paradiesische Welt aus Sicht der Pflanzen
Wovon träumen Bäume eigentlich? Was wünschen sie sich? Was würden sie uns Menschen mitteilen, könnten wir uns verständigen? Mit "The Sonnenschein Rhapsodies" kreiert das Künstlerduo Böhler und Orendt eine multimediale raumgreifende Inst...
Mining Photography - Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion
Wie nachhaltig ist der "ewige Moment"? Was trägt die Produktion von Fotografien zum menschengemachten Klimawandel bei? Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion beleuchtet aus Perspektiven der Kunst und der Wissenschaft die Gewinnun...
Stefanie Moshammer - We Love Our Customers
Stefanie Moshammers fortlaufende Serie "We Love Our Customers" spielt mit unserer Wahrnehmung der heutigen Konsum- und Markenkultur. Die Künstlerin untersucht auf humorvolle und scharfsinnige Art und Weise unsere Beziehung zu Kleidungss...
Ungewöhnliche Bauten an den Randzonen menschlicher Zivilisation
Gregor Sailer setzt sich in seinen Fotoarbeiten mit der Veränderung von Landschaft durch den Menschen sowie die politischen, militärischen und wirtschaftlichen Implikationen von Architektur auseinander.
Gruppenausstellung: Teach Nature
Für die Gruppenausstellung "Teach Nature" setzen sich Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien mit der Bedeutung von Natur für die Kunstproduktion auseinander. Inspiriert wurden ihre Arbeiten durch Besuche österreichischer Nat...
Leben und Sterben der Insekten im und um den städtischen Raum
Die künstlerische Arbeit von Christina Zurfluh und Bernhard Frue wurde durch das vielbesprochene Insektensterben der letzten Jahrzehnte angeregt. Im Fokus der Ausstellung "Binsekt" steht das Leben und Sterben der Insekten im und um den ...
Wenn der Wind weht
Luft umschließt die Erde wie eine Membran, sie ist lebensnotwendig und allgegenwärtig. Als verbindendes Element zwischen Orten, auch als Trägerin von Gerüchen und Geräuschen. Die Beziehungen des Menschen zu den unsichtbaren Elementen Wi...
Antoinette de Jong und Robert Knoth: "Tree and Soil"
Antoinette de Jong und Robert Knoth fotografieren und filmen die umliegende Natur im japanischen Fukushima nach der Nuklearkatastrophe. Vor zehn Jahren wurden dort infolge eines Tsunamis erhebliche Mengen radioaktiver Stoffe aus dem bes...
Ines Doujak - Landschaftsmalerei
Für ihr Ausstellungsprojekt arbeitet die Künstlerin Ines Doujak mit einer umfangreichen Sammlung an Materialien aus der Natur wie Pflanzensamen, Blätter, Lehm oder Steine.
Elfie Semotan - Haltung und Pose
Die Künstlerin Elfie Semotan inszeniert und erzählt innerhalb des Bildformats facettenreiche Geschichten. Anlässlich ihres 80. Geburtstags würdigt das Kunst Haus Wien die große österreichische Fotografin mit einer umfangreichen Retrospe...