Kunst Haus Wien
Untere Weißgerberstraße 13
A - 1030 Wien
A - 1030 Wien
1 - 10 von 44
Elfie Semotan - Haltung und Pose
Die Künstlerin Elfie Semotan inszeniert und erzählt innerhalb des Bildformats facettenreiche Geschichten. Anlässlich ihres 80. Geburtstags würdigt das Kunst Haus Wien die große österreichische Fotografin mit einer umfangreichen Retrospe...
Das Kunst Haus Wien zeigt zeitgenössische Kunst zu ökologischen Brennpunkten
Der Wiener Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky ist davon überzeugt, dass den Anforderungen, die die Klimakrise an eine Großstadt wie Wien stellt, nur über breite Wissensvermittlung entgegengewirkt werden kann – und dafür alle Kanäle genu...
Anamnese einer Landschaft
Der österreichische Künstler Herwig Turk setzt sich seit Jahren mit der Flusslandschaft des Tagliamento auseinander. Der Tagliamento in der oberitalienischen Region Friaul gehört zu den wenigen nicht regulierten Flüssen Mitteleuropas.
"Feminist" - Fotoaktion zum internationalen Weltfrauentag
Anlässlich des internationalen Weltfrauentags am 8. März 2021 zeigt das Kunst Haus Wien das Fotoprojekt "Feminist". Die porträtierten Feministen stehen alle in loser oder enger Verbindung zum Kunst Haus Wien und sind der Ansicht, dass d...
Nach uns die Sintflut
Schwindende Gletscher und Polkappen, steigende Meeresspiegel und versteppte Landflächen: die Folgen der Klimakrise sind längst sichtbar. Nach uns die Sintflut heißt die große Herbstausstellung des Kunst Haus Wien, die mit den Mitteln de...
Urbanes Flußbaden
Vier Studierende des Social Design Studio der Universität für angewandte Kunst Wien verfolgen mit ihrer Gründung des Schwimmvereins Donaukanal das Ziel, die traditionsreiche Schwimmkultur im Donaukanal wieder aufleben zu lassen.
Online-Angebot des Kunst Haus Wien
Die Erweiterung des digitalen Angebotes des Kunst Haus Wien setzt auf die ausführliche Präsentation von Inhalten in den Social-Media-Kanälen des Museums, auf ein partizipatives Projekt in Form einer Photochallenge "#KunstdesZuhausebleib...
Alec Soth - "Photography Is A Language"
Der Amerikaner Alec Soth zählt seit einigen Jahren zu den wichtigsten Fotografen weltweit. Mit der Serie "Sleeping by the Mississipi" wurde er 2004 schlagartig berühmt: In die Fußstapfen von Robert Frank tretend, dokumentierte der Künst...
Biosphäre X
Noch nie war es um die Artenvielfalt und unser globales Ökosystem so schlecht bestellt wie heute. Intensive landwirtschaftliche Nutzung, Großflächige Bodenversiegelung, Erderwärmung, Ausbeutung von Flora und Fauna, führen zu einem rasan...
Martin Roth
Der österreichische Künstler Martin Roth (1977–2019) erregte mit ortspezifischen Installationen und Interventionen zwischen Kunst und Natur Aufmerksamkeit.