Video
1 - 10 von 24
Video-Raum-Welten von Bill Viola
Der amerikanische Künstler Bill Viola zählt zu den renommiertesten Videokünstlern der Gegenwart. Seine mit modernster Technologie umgesetzten Bildwelten überzeugen durch ihre kontemplative Balance und überwältigen durch ihre unmittelbar...
Leben und Sterben der Insekten im und um den städtischen Raum
Die künstlerische Arbeit von Christina Zurfluh und Bernhard Frue wurde durch das vielbesprochene Insektensterben der letzten Jahrzehnte angeregt. Im Fokus der Ausstellung "Binsekt" steht das Leben und Sterben der Insekten im und um den ...
Anna Margrit Annen - Rasterungen, Strukturen, Geflechte, Netze
In der künstlerischen Arbeit von Anna Margrit Annen gehören Rasterungen, Strukturen, Geflechte, Netze und weitere Überlagerungsformen von Linien und Flächen zu signifikanten Gestaltungselementen, die in unterschiedlichen Formen und Inte...
Wolfgang Tillmans - Schall ist flüssig
Seit den frühen 1990er-Jahren erforscht Wolfgang Tillmans unseren Blick auf die Welt und die gesellschaftlichen Verhältnisse, in denen wir leben. Geleitet von der selbstkritischen Frage "What do I really see? What do I see, and what do ...
Janine M. Schneider - Grüne Grenzen
Mittels Fotografien und Videos präsentiert Janine M. Schneider im ZollART Schauraum grüne Grenzen, eine work in progress Installation, die unterschiedliche Blickwinkel auf Landschaftsraum, Grenzgebiete und deren Geschichte gibt.
Antoinette de Jong und Robert Knoth: "Tree and Soil"
Antoinette de Jong und Robert Knoth fotografieren und filmen die umliegende Natur im japanischen Fukushima nach der Nuklearkatastrophe. Vor zehn Jahren wurden dort infolge eines Tsunamis erhebliche Mengen radioaktiver Stoffe aus dem bes...
Turner Preis-Gewinnerin, Land Art und graue Gemälde
Das Kunst Museum Winterthur zeigt zum ersten Mal in der Schweiz das Werk der Turner Preis-Gewinnerin Charlotte Prodger. Parallel dazu – und als inhaltliche Erweiterung – wird eine dialogische Ausstellung der beiden herausragenden britis...
Éric Baudelaire - "Death Passed My Way and Stuck This Flower in My Mouth"
Der Filmemacher und Künstler Éric Baudelaire präsentiert in der Kunst Halle Sankt Gallen eine Serie von Werken, die im letzten Jahr entstanden sind. Brennende Themen der Gegenwart bilden die inhaltliche Klammer für die Neuproduktionen d...
Die Heimtücke des Neoliberalismus
Die Kunsthalle Wien zeigt die erste Einzelausstellung des in Singapur lebenden Künstlers Ho Rui An in Europa. Sie umfasst sowohl Videoinstallationen aus jüngeren Werkgruppen des Künstlers als auch neue Arbeiten, die für diese Ausstellun...
Salzburger Kunstverein schreibt ersten "Sunset Kino Award" für Film und Video aus
Mit dem "Sunset Kino Award" schreibt der Salzburger Kunstverein erstmals einen internationalen Preis für herausragende Leistungen im Bereich des zeitgenössischen Film und Videos aus. Der Award besteht aus zwei Preisen von je 4.000 € sow...