Sammlung
1 - 10 von 73
Kunsthaus Zug - Retrospektive und Sammlungspräsentation
Zum Jahresauftakt widmet das Kunsthaus Zug Jan Jedlička eine grosse Retrospektive. Das Oeuvre des aus Prag stammenden, in Zürich lebenden Künstlers gilt es für viele zu entdecken: Zum ersten Mal wird das seit den 1970er-Jahren entstand...
"Streifen- Un(d)-Ordnung" im Quadrart in Dornbirn
Parallel zum Ausstellungsformat „Auf Einladung“ präsentiert die Galerie Quadrart in Dornbirn seit 2020 unter dem Titel „Lust auf Mehr“ einmal im Jahr eine thematische Ausstellung mit Arbeiten aus der umfangreichen Sammlung von Erhard Wi...
Schruns: MAP Kellergalerie präsentiert drei Kunstsammler und eine Kunstsammlerin aus Vorarlberg
Die letzte Ausstellung in der MAP Kellergallerie in Schruns in diesem Jahr widmet sich diesmal nicht den Kunstschaffenden, sondern drei Kunstsammlern und einer Kunstsammlerin aus Vorarlberg, die hier Teile ihrer gesammelten Kunstwerke e...
Carl Lohse - Ein Maler des Expressionismus
Der in Hamburg geborene Maler Carl Lohse (1895–1965) schuf nach dem Ersten Weltkrieg ein ebenso kompromissloses wie markantes expressionistisches Werk und zählt zu den lang übersehenen Ausnahmefiguren der Kunstgeschichte.
Günter Brus - Herzeigung
"Herzeigung" wurde als Titel für eine Ausstellung gewählt, die das erste Mal die in ihrem Umfang und ihrer Qualität wohl herausragendste Privatsammlung zum Werk von Günter Brus einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert.
Graphische Sammlung ETH Zürich: Schon 50'000 Werke online
Die Graphische Sammlung ETH Zürich baut seit anfangs 2020 ihren Online Sammlungskatalog kontinuierlich aus. Inzwischen ist ein Meilenstein erreicht: 50'000 Werke sind online zu entdecken. Und es werd...
Das Tier in Dir – Kreaturen in (und außerhalb) der mumok Sammlung
Die Mumok Sammlung beinhaltet knapp fünfhundert Werke, die mit Tieren zu tun haben: Mr. Bear tappt durch die Malerei, Katze erregt entblößt sich in der Grafik, Le Griffu (der Krallenbewehrte) macht die Skulptur unsicher, Schlachthöfe un...
Gerhard Rühm schenkt dem Mumok den Kern seines bildnerischen Vorlasses
Gerhard Rühm, Grenzgänger zwischen den Disziplinen Kunst, Literatur, Musik und Performance sowie Mitbegründer der legendären Wiener Gruppe, hat sich dazu entschlossen, dem Mumok den Kern seines bildnerischen Werks zu schenken.
Schweizer Kunst von Ferdinand Hodler bis Max Bill - Die Sammlung Gerhard Saner
Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Werken der frühen Moderne und der konstruktiv-konkreten Schweizer Kunst gehört die Sammlung von Gerhard Saner zu den bedeutendsten Privatsammlungen der Schweiz.
Hochkarätige japanische und chinesische Kunst auf Papier
Die ETH Zürich ist im Besitz einer hochkarätigen Sammlung für Kunst auf Papier. Die Sammlung ist vor allem für ihren erstklassigen Altmeisterbestand berühmt und bewahrt auch bedeutende Graphiken japanischer sowie chinesischer Künstler a...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »