Seite 5
Critical consumption - Geschichte des massenhaften Modekonsums
Ständig neue Trends, Textilriesen, die jährlich Dutzende neue Kollektionen unter prekären Produktionsbedingungen auf den Markt bringen, geschredderte Neuware internationaler Luxuslabels und die Zerstörung von Ökosystemen durch textile M...
Grabungen am Michaelerplatz in Wien
Am Michaelerplatz in Wien findet im Vorfeld der Umgestaltung des Platzes - bis November 2024 soll der historische Platz entsiegelt, begrünt und hitzetauglicher werden - eine Erneuerung der Wasser- und Stromleitungen statt. Die baulichen...
Alberto Giacometti - Porträt des Künstlers als junger Mann
Das Bündner Kunstmuseum widmet Alberto Giacometti eine Ausstellung, die sich ganz auf seine frühen Jahre konzentriert. Sie ist Eberhard W. Kornfeld gewidmet, der am 23. September seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Kornfeld war ein S...
Marinella Senatore im Museum der Moderne Salzburg
Marinella Senatore ist eine zentrale Figur der italienischen Gegenwartskunst. Mit unterschiedlichen Medien entwickelt sie künstlerische Strategien, die das Potenzial haben, gesellschaftliche Veränderungsprozesse in Gang zu setzen. Ihr F...
Orpheus und Eurydike. Ein überirdisches Musikerlebnis bei den Salzburger Festspielen
Die großartige Cecilia Bartoli gibt den Orpheus, exzellent aufgehoben im noch nie so gehörten Klangteppich des "Ensemble du Prince – Monaco" und dem Vocalensemble "Il Canto di Orfeo", unter der musikalischen Leitung von Gianluca Capuano...
Stellung beziehen – Käthe Kollwitz. Mit Interventionen von Mona Hatoum
Das Kunsthaus Zürich präsentiert die Werke von zwei Künstlerinnen, die das gesellschaftspolitische Geschehen ihrer Zeit kritisch begleiten und mit ihren Arbeiten im Wortsinn "Stellung beziehen".
(Wahl-)Familie. Die, die wir sind
Ob Bluts- oder Wahlverwandtschaft, familiäre Bindungen sind ein Thema, das jede:n betrifft. Die Gruppenausstellung fragt danach, wie wir Zugehörigkeit definieren, und zeichnet ein vielschichtiges Bild davon, was Familie sein kann. Sie v...
Steve McCurry. Spektakuläre Fotoausstellung im Semperdepot
Außergewöhnlich: die Fotografien von Steve McCurry, die Inszenierung in den spektakulären Räumlichkeiten des Semperdepots und vor allem die großformatige Präsentation der Bilder als Diashow.
Avantgarde and Liberation - Zeitgenössische Kunst und dekoloniale Moderne
Die Ausstellung Avantgarde and Liberation beleuchtet die Bedeutung der globalen Moderne für die Gegenwartskunst. Sie stellt Fragen nach den politischen Umständen, die zeitgenössische Künstler:innen zum Rückgriff auf jene außereuropäisch...
Auch KI-Kunst bewirkt menschliche Emotionen
Auch von einer Künstlichen Intelligenz (KI) erschaffene Kunst weckt beim Betrachter Emotionen. Zu dem Schluss kommen Forscher der Universität Wien. Die Forscher haben Probanden abstrakte, schwarz-weisse Kunstwerke gezeigt, die entweder ...
Seiten
Aktuell
Nach dem Philosophicum – Alles wird gut. Zur Dialektik der Hoffnung – ist vor dem Philosophicum. Mit Spannung wird immer d...
Lukas Bärfuss (*1971) übergibt sein umfangreiches Archiv aus den letzten 25 Jahren dem Schweizerischen Literaturarchiv (SL...
Winfried Nußbaummüller, der die letzten elf Jahre der Vorarlberger Kulturabteilung vorgestanden hat, tritt zurück. "Nach e...
Der zu den wichtigsten und bekanntesten lateinamerikanischen Künstlern der Gegenwart zählende Fernando Botero ist heute, F...
Agenda
28. September 2023 Vorarlberg Museum, Bregenz: Bracharz zu Ehren
29. September 2023 Rebekka Bakken im Alten Kino Rankweil
29. September 2023 Theater am Saumarkt, Feldkirch: Salingari Klangkollektiv, Konzert
29. September 2023 Taskino, Feldkirch: Wald