Seite 5
Im Blick - Georg Eisler
Die Ausstellung im Oberen Belvedere präsentiert einen kritischen Geist und scharfen Beobachter, dessen Bilder nichts von ihrer Aktualität verloren haben. Während Eisler thematisch aus seiner Gegenwart schöpfte, blieb er stilistisch den ...
Hilfe kommt aus Bregenz - Eine Stadt wird belesen
Während es am Osterwochenende normalerweise eher beschaulich in Bregenz zugeht, soll dieses Jahr eine Ausnahme sein, eine literarische Ausnahme.
Jean-Jacques Lebel - Das erste Happening in Europa
Die Ausstellung im Museum Tinguely hat ihren Ausgangspunkt im ersten Happening in Europa, das Lebel am 14. Juli 1960 veranstaltete und bei dem eine Skulptur von Jean Tinguely eine Hauptrolle spielte: "L’enterrement de la Chose de Tingue...
Neues Werk von James Turrell in den Swarovski Kristallwelten
In den Werken von James Turrell wird Licht zu einer körperlich spürbaren Erfahrung. Den einzigen seiner "Shallow Spaces" im deutschsprachigen Raum eröffnet der Künstler von Weltrang in den Swarovski Kristallwelten.
Gustav Klimt - Zeichnungen
Gustav Klimt wurde 1862, vor 160 Jahren geboren. 1897, vor 125 Jahren, ist der große Wiener Künstler mit Gleichgesinnten aus dem Künstlerhaus ausgezogen, um eine neue Künstlervereinigung, die Wiener Secession, als Speerspitze der Avantg...
Take Care - Kunst und Medizin
Das Kunsthaus Zürich zeigt in einer Ausstellung mit rund 300 Werken, wie die scheinbar gegensätzlichen Disziplinen Kunst und Medizin die menschliche Physis und Psyche reflektieren. Nachgezeichnet werden Schlüsselmomente der Medizingesch...
Bildraum Bodensee präsentiert das Künstlerinnen-Kollektiv "fiVe"
Das Künstlerinnen-Kollektiv setzt sich aus fünf Frauen zusammen, die sich über die Fotografie gefunden haben und gemeinsam an ihren künstlerischen Schnittpunkten Neues entstehen lassen.
Leben und Sterben der Insekten im und um den städtischen Raum
Die künstlerische Arbeit von Christina Zurfluh und Bernhard Frue wurde durch das vielbesprochene Insektensterben der letzten Jahrzehnte angeregt. Im Fokus der Ausstellung "Binsekt" steht das Leben und Sterben der Insekten im und um den ...
Laurids Ortner & Manfred Ortner: "bis übermorgen"
Laurids und Manfred Ortner eroberten als Haus-Rucker-Co gemeinsam mit Günter Zamp Kelp, Klaus Pinter und Caroll Michels in den 1960er- und 1970er-Jahren die internationale Kunstszene. Sie experimentierten mit bewusstseinserweiternden Ra...
Sagmeister & Walsh - Beauty
Mit ihrem Ausstellungsprojekt "Beauty" liefern der in New York lebende Vorarlberger Grafiker Stefan Sagmeister und die US-amerikanische Grafikdesignerin Jessica Walsh ein eindrucksstarkes multimediales Plädoyer für die Lust am Schönen.
Seiten
Aktuell
Am Theater St. Gallen übernimmt die Regisseurin Barbara-David Brüesch ab der Spielzeit 2023/2024 die künstlerische Leitung...
Der niederösterreichische Schriftsteller Josef Haslinger übernimmt interimsmässig das Präsidium des deutschen PEN-Zentrums...
Die Gesprächs-Matinee zur Sonderausstellung F.C. Gundlach am 15. Mai im Flatz Museum muss krankheitsbedingt abgesagt werden.
Der Europäische Museumspreis, der sich an neu eröffnete oder neu gestaltete Museen richtet und mit dem Innovationen im Ber...
Agenda
26. Mai 2022 Artenne, Nenzing: Teleport Collective, Konzert