Seite 12
Dagmar Chobot Skulpturenpreis 2022 für Judith Fegerl
Der diesjährige "Dagmar Chobot Skulpturenpreis" geht an die 1977 in Wien geborene Objekt- und Installationskünstlerin Judith Fegerl. Die Auszeichnung, die mit Euro 10.000 dotiert ist, soll die vielfältigen Präsentationen, in der die Kün...
Zerrissene Moderne - Die Basler Ankäufe "entarteter" Kunst
Die Sammlung von Werken der klassischen Moderne im Kunstmuseum Basel gehört zu den berühmtesten ihrer Art. Dabei ist sie vergleichsweise spät entstanden. Im Sommer 1939 erwarb das Kunstmuseum 21 bedeutende Werke der deutschen und franzö...
Anna Boghiguian - Period of Change
Anna Boghiguian malt politische Protestbewegungen. Es geht um Knechtschaft und Aufstand, um Tyrannei und Freiheitsdrang, um Führung und Befreiung. Boghiguian, die 2015 auf der Biennale in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wur...
Unterm Strich – von der Zeichnung und darüber hinaus
Der Verein Kunst Vorarlberg rückt in der Feldkircher Villa Claudia das Thema Zeichnung ins Zentrum. In Kooperation mit Female Art Market werden insgesamt fünfzehn Künstlerinnen präsentiert, in deren Werk die Zeichnung einen bestimmenden...
25 Jahre Stadtmuseum Dornbirn
Vor 25 Jahren wurde das Stadtmuseum Dornbirn gegründet und feiert am 19. Oktober um 18:00 Uhr das große Jubiläum im Kulturhaus.
Sprachbild-Collagen von Veronika Schubert im Feldkircher Saumarkt
Anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums des Feldkircher Lyrikpreises sind im Saumarkttheater Feldkirch derzeit Sprachbild-Collagen der Filmemacherin und bildenden Künstlerin Veronika Schubert zu sehen.
Wege der Freiheit - Der Abstrakte Expressionismus
Die Ausstellung der Albertina Modern widmet sich dem Abstrakten Expressionismus der New York School, der nach 1945 einen fulminanten Siegeszug in Europa feierte. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die Malerei völlig neue Wege, die Kunst vo...
Linda Semadini: Wenn Sehen destabilisiert und in Bewegung versetzt wird
Das Schaffen von Linda Semadeni basiert auf einem performativen Erkunden. Dabei spielt Wiederholung eine mehrdimensionale Rolle. Zuletzt transformierte Semadeni mittels Wiederholung, Dehnung und Verdrehung einen Satz in eine raumgreifen...
Kunst und Krieg
Die grosse Herbstausstellung im Kunst Museum Winterthur widmet sich einem Thema, das in diesem Jahr in Europa unvermittelt traurige Aktualität erfahren hat. Unter dem Titel "Kunst und Krieg" geht die Ausstellung der Frage nach, wie Kuns...
Stefanie Moshammer - We Love Our Customers
Stefanie Moshammers fortlaufende Serie "We Love Our Customers" spielt mit unserer Wahrnehmung der heutigen Konsum- und Markenkultur. Die Künstlerin untersucht auf humorvolle und scharfsinnige Art und Weise unsere Beziehung zu Kleidungss...
Seiten
Aktuell
Der mit 3'000 Euro dotierte Vanessa Preger-McGillivray-Preis der Universität für angewandte Kunst Wien und der Stadt Wien ...
Für den "Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige Autorinnen nichtdeutscher Erstsprache 2023" können noch bis zum...
Mit dem Schweizer Milo Rau übernimmt einer derzeit im deutschsprachigen Raum relevantesten Theater- und Filmemacher die In...
Die Künstlerin Hanna Kučera erhält den mit 5.000 Euro dotierten Birgit-Jürgenssen-Preis. Er wird im Jahr 2023 bereits zum ...
Agenda
3. Februar 2023 Taskino, Feldkirch: The Banshees of Inisherin
11. Februar 2023 Nüziders: Big Band Walgau - Macht und Geld
16. Februar 2023 Theater am Saumarkt: Michael Köhlmeier, Frankie, Lesung und Gespräch