Seite 12
Malerei - Spektakulär unscheinbar
Die Gruppenausstellung „Spektakulär unscheinbar“ richtet ihr Augenmerk auf Malerei, die sich mit feinsinniger Struktur und diffizilen Unterschieden auseinandersetzt. Ein Forschen in Resonanzbereichen. Ein Herantasten an Unsagbares. Ein ...
Das Hohenemser Kulturfest "emsiana" findet zum 12. Mal statt
Vom 12. bis 15. Mai findet die 12. Ausgabe des Hohenemser Kulturfestes statt. Für das Organisationsteam ist es grundsätzlich wichtig, Brücken zu bauen – in diesem Jahr unter dem Leitthema "Nachbarschaft" ganz besonders.
Poesie und Übersetzung – Federico Italiano
In Kooperation mit dem Franz-Michael-Felder-Archiv präsentiert das Flatz Museum eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Titel "vice versa". Dabei werden Gedichte von verschiedensten Lyrikern übersetzt und vorgetragen, auch werden die Küns...
Feldkircher Literaturtage 2022: "Kanon Macht Literatur"
Die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Nicole Seifert hat mit ihrer aktuellen Publikation „FrauenLiteratur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt" das Thema der Literaturtage 2022 angestoßen. Darin spricht sie von Literaturbetrieb u...
Manon de Boer - Che bella voce
Manon de Boer arbeitet hauptsächlich mit dem Medium Film. Die Wahrnehmung von Zeit und die Inspiration für kreative Prozesse stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit, ebenso wie die Bedingungen der Produktion und Rezeption von Film.
Sonderausstellung des Sigmund Freud Museums mit Werken aus der Sammlung Klewan
Unter dem Titel "Surreal! Vorstellung neuer Wirklichkeiten" präsentiert das Sigmund Freud Museum in einer Sonderausstellung 100 Werke von über 50 Künstlerinnen und Künstlern aus der Sammlung Klewan.
Innsbruck International - Biennale of the Arts
Innsbruck International, eine Biennale der zeitgenössischen Kunst, feiert 2022 ihr 10-jähriges Jubiläum und widmet sich dem Thema "Cookie".
Eligius Schmuckpreis 2022
Der Eligius-Schmuckpreis des Landes Salzburg wird alle drei Jahre österreichweit ausgeschrieben und wird 2022 zum 7. Mal vergeben.Wie auch schon die letzten Male überwiegen auch dieses Jahr wieder die weiblichen Positionen mit 8 Künstle...
Gary Kuehn - Box Piece
Häusler Contemporary Zürich präsentiert die Einzelausstellung "Box Piece" von Gary Kuehn, der seit den 1960ern zu den wichtigsten Vertretern des Post Minimalismus und der Process Art gehört.
Biokunststoff - Produkte im Kreislauf denken
Das Gewerbemuseum Winterthur lädt regelmässig Hochschulen mit gestalterischer Ausrichtung ein, ihre Projekte mit zeitgenössisch relevanten Bezügen einem breiteren Publikum zu präsentieren. In der Sonderpräsentation "Full Circle" beschäf...
Seiten
Aktuell
Der französische Zeichner Jean-Jacques Sempé ist am vergangenen Donnerstag im Alter von 89 Jahren in seinem Ferienort gest...
Das österreichische Kulturministerium hat eine Neuerlassung des Buchpreisbindungsgesetzes in die parlamentarische Begutach...
Der diesjährige Georg-Büchner-Preis wurde der türkisch-deutschen Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar zugesprochen. Dies l...
Felix Hoffmann wird ab 1. September 2022 das Profil des neuen Kompetenzzentrums für Fotografie entwickeln und die Durchfüh...
Agenda
14. August 2022 Villa Falkenhorst, Thüringen: Rheingold Quartett
18. August 2022 Bludenz und die Eisenbahn: Sommerausstellung der Stadt Bludenz
22. August 2022 Feldkirch: Gitarrenduo auf der Schattenburg