Seite 11
Alexander Hahn: Memory of Light – Light of Memory
Alexander Hahn ist in den elektronischen und digitalen Medienkünsten in Europa und Amerika zuhause. Gegebenheiten aus seinem persönlichen Leben, aus Geschichte und Wissenschaft verwandelt er seit 1981 in Kunst und benutzt dazu die inner...
"Tierkunst : Kunsttier" im Bildraum Bodensee
Die Ausstellung "Welcome my deer" versammelt ein paar markante, österreichische Positionen, in denen das Tier die Präparation durch die Kunst erfährt. Das Bestiarium künstlerischer Idiome rücken hier neben das Pericularium, in welchem d...
Sibylle Bergs "Nur nachts" im Feldkircher Theater am Saumarkt
Im Rahmen einer Ko-Produktion mit dem Feldkircher Theater am Saumarkt bringt das Walk Tanztheater ab 5. November Sybille Bergs Stück "Nur nachts" über einen menschlichen Neubeginn mit Mitte vierzig zur Aufführung. Inszeniert wird das St...
Montforter Zwischentöne 2022
Am 1. November starteten die Montforter Zwischentöne in ihren vielseitigen Herbstschwerpunkt. Der weite Bogen der Darbietungen reicht von Konzerten zu Sonnenaufgang und abendlichen Klangwelten, über das Begräbnis der Fakten bis zu musik...
Kraftlinien - Etel Adnan
Das Lenbachhaus und die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen richten gemeinsam die erste umfassende monografische Ausstellung zum Werk von Etel Adnan in Deutschland aus.
Retrospektive: Karl Hauk
Die Lentos-Retrospektive über Karl Hauk dokumentiert das umfangreiche Schaffen des Künstlers, der maßgeblich an der künstlerischen Ausbildung der ersten Nachkriegsgeneration beteiligt war und bis heute sichtbare Arbeiten im öffentlichen...
Küefer-Martis-Huus Ruggell: Zwanzig Jahre Ort der kulturellen Begegnung
Das Küefer-Martis-Huus ist exakt am 26. Oktober 2002 als "Ort der Begegnung mit musealem Charakter" eröffnet worden. Die Liechtensteiner Gemeinde Ruggell stellte damit ihren Bürgerinnen und Bürgern und allen Interessierten aus der Regio...
Zurich Art Prize 2022: Kapwani Kiwanga
Der Zurich Art Prize geht 2022 an Kapwani Kiwanga. Die kanadisch-französische Künstlerin ist die 15. Gewinnerin der renommierten Auszeichnung. Der mit CHF 100'000 dotierte Preis setzt sich aus einem Budget von CHF 80'000 für die Produkt...
Graphische Sammlung ETH Zürich: Schon 50'000 Werke online
Die Graphische Sammlung ETH Zürich baut seit anfangs 2020 ihren Online Sammlungskatalog kontinuierlich aus. Inzwischen ist ein Meilenstein erreicht: 50'000 Werke sind online zu entdecken. Und es werd...
Selbstporträts von Samuel Fosso
Samuel Fosso zählt zu den renommiertesten zeitgenössischen Fotografen Afrikas. Er gab der großen Tradition der afrikanischen Studiofotografie eine neue Wendung, indem er seit Mitte der 1970er-Jahre eine eigenständige Form eines explizit...
Seiten
Aktuell
Der mit 3'000 Euro dotierte Vanessa Preger-McGillivray-Preis der Universität für angewandte Kunst Wien und der Stadt Wien ...
Für den "Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige Autorinnen nichtdeutscher Erstsprache 2023" können noch bis zum...
Mit dem Schweizer Milo Rau übernimmt einer derzeit im deutschsprachigen Raum relevantesten Theater- und Filmemacher die In...
Die Künstlerin Hanna Kučera erhält den mit 5.000 Euro dotierten Birgit-Jürgenssen-Preis. Er wird im Jahr 2023 bereits zum ...
Agenda
3. Februar 2023 Taskino, Feldkirch: The Banshees of Inisherin
11. Februar 2023 Nüziders: Big Band Walgau - Macht und Geld
16. Februar 2023 Theater am Saumarkt: Michael Köhlmeier, Frankie, Lesung und Gespräch