Seite 14
Der österreichische Fotograf Lothar Rübelt
Lothar Rübelt (1901–1990) gilt bis heute als renommiertester österreichischer Sportfotograf der Zwischenkriegszeit und als österreichischer Pionier der "schnellen" Fotografie, die vor allem durch den Einsatz der Leica-Kamera ermöglicht ...
Pilvi Takala - Close Watch
Die Arbeit der finnischen Künstlerin Pilvi Takala basiert auf sozialen Interaktionen und den Strukturen unseres täglichen Lebens. Die meisten ihrer Werke nehmen als subtile performative Störungen und soziale Experimente im halböffentlic...
Spot on Maude Léonard-Contant
Maude Léonard-Contant hat den Publikationspreis der Stadt Luzern "spot on" erhalten. Diese Auszeichnung ermöglicht nebst einer Monografie auch eine Ausstellung im Kunstmuseum Luzern. Die Künstlerin greift diesen Zusammenhang in der Auss...
Das imaginäre Haus: Uwe Wittwer, Aiko Watanabe, Jürg Halter
Der Künstler Uwe Wittwer, die Keramikerin Aiko Watanabe und der Schriftsteller und Künstler Jürg Halter lassen sich auf einen inspirierenden Austausch ein. Ausgangspunkt ihrer Zusammenarbeit ist der japanische Kultfilm "Ugetsu monogatar...
Klanginstallationen von Janet Cardiff und George Bures Miller
Das kanadische Künstlerpaar Janet Cardiff und George Bures Miller schafft Installationen, die alle Sinne aktivieren. Das Museum Tinguely in Basel zeigt einen umfassenden Überblick über ihr Schaffen - von ersten interaktiven Klangarbeite...
Winkelspitzig Libeskindig – das Denver Art Museum
Amerikanische Städte sind auf meine übliche Art nicht wirklich gut zu erkunden. Ein Nachmittag in Denver hätte ausgereicht. Wie den ganzen nächsten Tag bis zur Abfahrt des Greyhounds nach Colorado Springs um acht Uhr abends verbringen? ...
Georg Baselitz - 100 Zeichnungen
Die Ausstellung in der Wiener Albertina ist Georg Baselitz und seiner großzügigen Schenkung von 100 seiner herausragenden und richtungsweisenden Arbeiten auf Papier an die Albertina sowie die Morgan Library in New York gewidmet, aus den...
Die Nominierungen für das 38. Alpinale Kurzfilmfestival stehen fest
Das Alpinale Kurzfilmfestival feiert vom 8. bis 12. August die Vielfalt und Kreativität des Kurzfilms. Bludenz erwartet wieder Filmschaffende aus der ganzen Welt.
Sylvie Fleury - Shoplifters from Venus
Wenn sich die ehrwürdigen Hallen eines Kunstmuseums in eine Fashion Show verwandeln, dann ist Sylvie Fleury zu Gast. Das Kunst Museum Winterthur präsentiert nach 15 Jahren erstmals in der Schweiz wieder eine umfassende Einzelausstellung...
Retrospektive Karl-Heinz Ströhle
Die Galerie Maximilian Hutz in Hard präsentiert in ihrer aktuellen Ausstellung "Karl-Heinz Ströhle" eine Auswahl an Gemälden sowie Skulpturen aus dem Nachlass des Künstlers.
Seiten
Aktuell
Nach dem Philosophicum – Alles wird gut. Zur Dialektik der Hoffnung – ist vor dem Philosophicum. Mit Spannung wird immer d...
Lukas Bärfuss (*1971) übergibt sein umfangreiches Archiv aus den letzten 25 Jahren dem Schweizerischen Literaturarchiv (SL...
Winfried Nußbaummüller, der die letzten elf Jahre der Vorarlberger Kulturabteilung vorgestanden hat, tritt zurück. "Nach e...
Der zu den wichtigsten und bekanntesten lateinamerikanischen Künstlern der Gegenwart zählende Fernando Botero ist heute, F...
Agenda
6. Oktober 2023 Theater am Saumarkt, Feldkirch: Darwin, Konzert