Seite 13
Kultursteg Walgau: "Dussa 2022"
Die zweite Ausgabe des "Kulturstegs Walgau" ist im Naturbad "Untere Au" in Frastanz verortet. Der Steg bietet von Mai bis Mitte September eine Plattform für ein vielfältiges Kulturangebot. Ein spezielles Augenmerk wird dieses Jahr auch ...
Schule Oberhuber - Eine Sammlung als Programm
Die Ausstellung thematisiert Oswald Oberhubers wegweisende und vielschichtige Praxis, durch die er die Hochschule für angewandte Kunst in den 1970er bis 1990er Jahren prägte und einen kunstpolitischen Diskurs entwickelte, der bis heute ...
Ideen und Möglichkeiten zu einer Upcycling-Kultur in Liechtenstein
Die Studentinnen und Studenten des Studiengangs Architektur an der Universität Liechtenstein sind mit ihren Tutoren Alberto Alessi und Livia Herle im Küefer-Martis-Huus zu Gast und widmen sich in Installationen und Veranstaltungen dem U...
Amazons of Pop! Künstlerinnen, Superheldinnen, Ikonen 1961-1973
Amazonen stehen seit der griechischen Antike für unerschrockene Kriegerinnen, die den Männern im Kampf ebenbürtig sind und entschieden für die eigenen Rechte eintreten. In den 1960er Jahren sind die Amazonen des Pop solche mutigen Kämpf...
Angelika Kauffmann verehrt und vereinnahmt
Angelika Kauffmann (Chur 1741–1807 Rom) war bereits zu Lebzeiten eine Ikone. Als starke Frau und Malerin in ganz Europa verehrt und bewundert gilt sie als Vorreiterin des modernen Feminismus und Weltbürgertums.
Film und Kino in Tirol
Das Museum im Zeughaus in Innsbruck präsentiert Film und Kino in Tirol und dokumentiert ein Jahrhundert analoge Filmgeschichte zwischen historischen Fakten und Nostalgie.
Brigitte Kowanz - I seem to recall
Das titelgebende Akronym "ISTR" der Ausstellung "I seem to recall" hat durch Brigitte Kowanz‘ Tod im Januar dieses Jahres eine neue Bedeutungsebene erhalten – die so traurig wie stimmig ist, für ihr Werk, das transluzid die Grenzen von ...
Kunstankäufe Land Vorarlberg 2021
In Kooperation mit der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg und dem Vorarlberg Museum werden in der Galerie Allerart und der Kellergalerie Kukuphi in Bludenz die Kunstankäufe 2021 präsentiert.
50 Jahre Kulturkreis Feldkirch / 45 Jahre Theater am Saumarkt
1972 hat eine Gruppe Kulturtätiger in Feldkirch den Kulturkreis Feldkirch gegründet. Im Mittelpunkt ihrer Kulturarbeit steht Theater, Kabarett und Literatur. Für jede einzelne Veranstaltung müssen sie sich auf die Suche nach geeigneten ...
Blue Links - Cyanotypes von Daniela Keiser
Wenn sich die Schweizer Künstlerin Daniela Keiser mit einem Phänomen befasst, dann aus möglichst vielen verschiedenen Blickwinkeln. So auch in ihrer neuen Werkgruppe, die sie in der fotografischen Technik der Cyanotypie umgesetzt hat.
Seiten
Aktuell
Der französische Zeichner Jean-Jacques Sempé ist am vergangenen Donnerstag im Alter von 89 Jahren in seinem Ferienort gest...
Das österreichische Kulturministerium hat eine Neuerlassung des Buchpreisbindungsgesetzes in die parlamentarische Begutach...
Der diesjährige Georg-Büchner-Preis wurde der türkisch-deutschen Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar zugesprochen. Dies l...
Felix Hoffmann wird ab 1. September 2022 das Profil des neuen Kompetenzzentrums für Fotografie entwickeln und die Durchfüh...
Agenda
14. August 2022 Villa Falkenhorst, Thüringen: Rheingold Quartett
18. August 2022 Bludenz und die Eisenbahn: Sommerausstellung der Stadt Bludenz
22. August 2022 Feldkirch: Gitarrenduo auf der Schattenburg