Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Kategorien
    • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Architektur
    • Buch
    • Bühne
    • Festival
    • Film
    • Literatur
    • Musik
    • Archiv
    • Aktuell - Cloned
  • Kolumnen
    • PS: Architektur
    • PS: Passagen
    • Kolumnen-Archiv
  • Suche
  • Info
    • Medienpartner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Ausstellungen

Bas Jan Ader - Scheitern als unausweichliche Lebenserfahrung

20. April 2025
Ausstellungen
Retrospektive
Hamburger Kunsthalle
Vorschaubild ( Bas Jan Ader (1942–1975), Fall 2, Amsterdam, 1970, 16-mm-s/w-Film, ohne Ton, 19 Min., dokumentiert in einer Farbfotografie © The Estate of Bas Jan Ader / Mary Sue Ader Andersen / VG Bild-Kunst, Bonn 2024. Courtesy of Meliksetian / Briggs, Dallas)
Genau 50 Jahre nach seinem Verschwinden auf See zeigt die Hamburger Kunsthalle eine Retrospektive zum faszinierenden Werk des niederländischen Künstlers Bas Jan Ader (1942-1975). Er zählt als Schlüsselfigur für nachfolgende Generationen von Künstler:innen - ein so genannter "Artists’ Artist".
  • Weiterlesen über Bas Jan Ader - Scheitern als unausweichliche Lebenserfahrung

Neue Geometrie aus zeitgenössischer weiblicher Sicht

19. April 2025
Ausstellungen
Originalgrafik
Graphische Sammlung der ETH
Vorschaubild (Claudia Comte, Blatt aus: Curves und Corners, 2015, Farbholzschnitt, 50 × 50 cm, Graphische Sammlung ETH Zürich / © Claudia Comte)
Raster, Regel, Wiederholung - die Verwendung geometrischer, oft monochromer Grundformen ist in der westlichen Kunst seit Mitte der 1980er Jahre verstärkt zu beobachten.
  • Weiterlesen über Neue Geometrie aus zeitgenössischer weiblicher Sicht

"De Sculptura" - Nationale und internationale Positionen

17. April 2025
Ausstellungen
Sammlung, Skulptur
Albertina Klosterneuburg
Vorschaubild (Eva Beresin, "Resting in Ecstasy", 2023, Albertina, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: Albertina, Wien )
"De Sculptura" in der Albertina Klosterneuburg gibt einen Überblick über das Schaffen etablierter und junger, nationaler und internationaler Positionen aus den Sammlungen zeitgenössischer Kunst der Albertina, die sich medial diversifizieren und innovative Akzente setzen.
  • Weiterlesen über "De Sculptura" - Nationale und internationale Positionen

Sabine Aichhorn - Malerei als Kontinuum

16. April 2025 Thomas Mießgang —
Ausstellungen
Malerei
Galerie.Z
17.04.2025 bis  17.05.2025
o.T., Öl auf Leinwand, 120×120 cm, 2024 © Sabine Aichhorn

Die kommende Ausstellung in der Galerie Z in Hard zeigt Arbeiten der 1979 in Linz geborenen und heute in Wien lebenden und arbeitenden Künstlerin Sabine Aichhorn. Thomas Mießgang hat die Ausstellung kuratiert.

  • Weiterlesen über Sabine Aichhorn - Malerei als Kontinuum

Živa Drvarič - "Manche haben viele Sonnen und Monde"

15. April 2025
Ausstellungen
Gegenwartskunst
Kunstraum Remise
16.04.2025 bis  31.05.2025
Vorschaubild (Živa Drvarič, "Switch I", Pappe, zwei Nägel, 2024, 11 x 8 x 1 cm © Živa Drvarič)
Die nächste Ausstellung im Kunstraum Remise in Bludenz gibt einen aktuellen Einblick in das Schaffen der 1988 in Slowenien geborenen und heute in Wien lebenden und arbeitenden Künstlerin Živa Drvarič.
  • Weiterlesen über Živa Drvarič - "Manche haben viele Sonnen und Monde"

Ästhetik und Bildsprache der Protestkultur

14. April 2025
Ausstellungen
Gegenwartskunst
Bildraum Bodensee
16.04.2025 bis  04.06.2025
Vorschaubild (Karin Fisslthaler, Our Arms won’t Get Tired (IV), 2024, Fine Art Prints Cut-Out Collage auf Karton, 74 x 86 x 4 cm © Bildrecht, Wien 2025)
Im Bildraum Bodensee wird "Riot Design" von Pablo Chiereghin zusammen mit Karin Fisslthalers künstlerischen Beitrag "Times" präsentiert.
  • Weiterlesen über Ästhetik und Bildsprache der Protestkultur

Nika Neelova - Reise durch die Zeit

11. April 2025
Ausstellungen
Gegenwartskunst
Museum der Moderne Salzburg
11.04.2025 bis  12.04.2026
Vorschaubild (Nika Neelova, Lazarus Taxon II, 2023, courtesy of the artist and Noire Gallery, Turin © Nika Neelova)
Das Museum der Moderne Salzburg zeigt Arbeiten von Nika Neelova. Die Ausstellung entfaltet sich als Reise durch die Zeit und das poetische, vielschichtige Universum der Künstlerin.
  • Weiterlesen über Nika Neelova - Reise durch die Zeit

Biedermeier - Eine Epoche im Aufbruch

11. April 2025
Ausstellungen
Kulturgeschichte
Leopold Museum
10.04.2025 bis  27.07.2025
Vorschaubild (Franz Eybl (1806–1880), "Lesendes Mädchen", 1850, Öl auf Leinwand, 53 × 41 cm, Belvedere, Wien © Foto: Belvedere Wien)
Das Leopold Museum in Wien widmet der Epoche des Biedermeier eine große Ausstellung. Der Zeitraum dieser Epoche erstreckt sich vom Wiener Kongress 1814/15 bis zu den Jahren rund um die bürgerliche Revolution 1848.
  • Weiterlesen über Biedermeier - Eine Epoche im Aufbruch

Sammlung Viehof - Malerei und Skulptur in Deutschland nach 1960

10. April 2025
Ausstellungen
Sammlung, Malerei, Skulptur
Albertina Modern
11.04.2025 bis  07.09.2025
Vorschaubild (Jörg Immendorff, "Beautiful Voices", 1994–95, Öl auf Leinwand, 300 × 440 cm, Sammlung Viehof © The Estate of Jörg Immendorff, Courtesy Galerie Michael Werner Berlin, London & New York)
Die Sammlung Viehof ist eine der bedeutendsten Privatsammlungen Deutschlands mit besonderem Augenmerk auf Künstler:innen, die das Rheinland und seine Kunstzentren Köln und Düsseldorf als Keimzelle der Avantgarde von internationaler Bedeutung prägten.
  • Weiterlesen über Sammlung Viehof - Malerei und Skulptur in Deutschland nach 1960

Die Lebendigkeit und Poesie der Straße

9. April 2025
Ausstellungen
Gegenwartskunst
Kunstmuseum Liechtenstein
11.04.2025 bis  31.08.2025
Vorschaubild (Francis Alÿs, "Paradox of Praxis 1 (Sometimes Making Something Leads to Nothing)", 1997, Dokumentation einer Aktion, Mexico City Video, Farbe, Ton, 5', Courtesy the artist and Galerie Peter Kilchmann, Zurich/Paris © Francis Alÿs Studio)
Die Ausstellung "Auf der Straße" im Kunstmuseum Liechtenstein beleuchtet, wie Künstler:innen seit den 1960er Jahren den öffentlichen Raum erkunden, befragen, sich aneignen und neue Bedeutungsräume eröffnen.
  • Weiterlesen über Die Lebendigkeit und Poesie der Straße

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Aktuelle Seite 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Ausstellungen

Newsletter

Die E-Mail-Adresse, die den Newsletter erhalten soll.

artCore

Verein zur Förderung von
Online-Kulturberichterstattung
und Kunstpräsentationen im Internet

kultur online 

Bahnhofstrasse 3, A-6800 Feldkirch
info@kultur-online.net 
ZVR-Zahl: 861176687