Ausstellungen
61 - 70 von 9016
Robert Kuśmirowski - "DUSTribute"
Für den Kunstraum Dornbirn schafft Robert Kuśmirowski ein neues ortsspezifisches Environment. Er lässt eine postapokalyptische Szenerie entstehen, welche den Raum komplett verändert.
Belvedere 21: "Zeit gestalten"
Die Wahrnehmung von Zeit ist stark subjektiv geprägt. Wie wird das Zeitempfinden durch äußere Einflüsse, gesellschaftliche Phänomene und aktuelle Krisen beeinflusst? Die Künstlerinnen und Künstler dser Ausstellung im Belvedere 21 nähern...
Im Wald - Eine Kulturgeschichte
Genutzt. Zerstört. Geschützt. Die Beziehung der Menschen zum Wald hat sich in den letzten Jahrhunderten gewandelt. Dass dies sowohl die Kultur, wie auch die Kunst und Literatur beeinflusst hat, zeigt eine neue Ausstellung im Landesmuseu...
Lebensnah - Realistische Malerei von 1850 bis 1950
Die neue Sammlungsschau im Oberen Belvedere präsentiert Werke realistischer Malerei aus einem Zeitraum von einhundert Jahren.
Heimo Zobernig - Grafische Arbeiten
Künstlerbücher, Kataloggestaltung und Grafikdesign sind ein zentraler Teil der künstlerischen Praxis von Heimo Zobernig. Zobernigs grafische Konzeptionen beschränken sich dabei nicht nur auf seine eigenen Bücher und Kataloge, sondern um...
Dora Budor - Continent
Mit "Continent" löst Budor eine Irritation im Kunsthaus Bregenz, einem Zumthor-Bau, aus: Sie untersucht den physischen Baukörper in einer Reihe von Interventionen, wobei sie solche Operationen in den Blickpunkt rückt, die normalerweise ...
Retrospektive André Thomkins
Die Ausstellung in der Sammlung Scharf-Gerstenberg in Berlin zeigt rund 170 Zeichnungen und Aquarelle, Gemälde und Objekte. Darunter 120 Leihgaben aus dem Kunstmuseum Liechtenstein sowie aus Privatbesitz.
Serious Fun - Architektur und Spiele
Klassische Architekturspiele kennen wir alle, von Bauklötzen, die zu gewagten Gebäuden werden, bis zu Brettspielen, auf denen die Spielerinnen und Spieler um räumlich-strategische Vorteile rittern. Aber welche architektonischen Erzählun...
Life, Without Buildings
Die Ausstellung knüpft an das gleichnamige Seminar an, das 2021 an der ETH stattfand und Möglichkeiten des Lebens jenseits der architektonischen und infrastrukturellen Begrenztheit der gebauten Umwelt erforschte. Der Titel der Ausstellu...
Ai Weiwei - Auf der Suche nach Menschlichkeit
Ai Weiwei ist einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit, ein unermüdlicher Aktivist und Kritiker autoritärer Systeme. Die Albertina Modern widmet ihm nun seine bislang umfangreichste Retrospektive.