Ausstellungen
61 - 70 von 9214
Carl Lohse - Ein Maler des Expressionismus
Der in Hamburg geborene Maler Carl Lohse (1895–1965) schuf nach dem Ersten Weltkrieg ein ebenso kompromissloses wie markantes expressionistisches Werk und zählt zu den lang übersehenen Ausnahmefiguren der Kunstgeschichte.
Milo Rau - "Warum Kunst?"
Die Ausstellung in der Kunst Halle Sankt Gallen schaut auf 15 Jahre Kunst und Aktivismus des in St.Gallen aufgewachsenen Theaterregisseurs, Intendanten und Autors Milo Rau zurück.
Verkleidung - Fotografien von Ketuta Alexi-Meskhishvili
Ein offenes Frauen-Lächeln auf einer Blumenverpackung aus einer Drogerie, eine Silikon-Brustwarze von eBay, ein Fragment eines Flammenaufklebers auf einem Auto, eine Plastiktüte mit traditionellen georgischen Ornamenten aus byzantinisch...
Der Hagenbund - Von der gemässigten zur radikalen Moderne
Das Leopold Museum in Wien widmet dem Hagenbund eine umfassende Ausstellung. Nur drei Jahre nach der Gründung der Wiener Secession formierte sich 1900 mit dem Künstlerbund Hagen eine weitere Gegenbewegung zur renommierten Genossenschaft...
3D-Druck in der Galerie Allerart
3D-Drucktechnologien finden in Wirtschaft, Industrie und anderen Bereichen ständig neue Anwendungsfelder. Grund dafür ist nicht zuletzt, dass immer mehr druckbare ("Tinten"-)Materialien verfügbar werden. Im Rahmen ihrer letzten Ausstell...
Die Aquarellmalerei der Künstlerfamilie Alt
Die Werke von Jakob, Franz und Rudolf von Alt zählen zu den Meisterleistungen österreichischer Aquarellmalerei. Sie haben ihren Ausgangspunkt im Wiener Biedermeier und begleiten den großen Bogen der Kulturgeschichte bis hin zur Kunst um...
Reinhold Adolf - Geschichte des Schwingsessels
Die Ausstellung in Innsbruck bietet erstmals einen Einblick in das Schaffen des Tiroler Innenarchitekten und Designers Reinhold Adolf (1924–1999).
Kunst und Leben 1918 bis 1955
Das Ausstellungsprojekt im Lenbachhaus in München beschäftigt sich mit der Vielgestaltigkeit der Lebensläufe und Schicksale von Künstler:innen während der Weimarer Republik, der Zeit des Nationalsozialismus bis zur ersten documenta im J...
Günter Brus - Herzeigung
"Herzeigung" wurde als Titel für eine Ausstellung gewählt, die das erste Mal die in ihrem Umfang und ihrer Qualität wohl herausragendste Privatsammlung zum Werk von Günter Brus einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert.
Alexander Hahn: Memory of Light – Light of Memory
Alexander Hahn ist in den elektronischen und digitalen Medienkünsten in Europa und Amerika zuhause. Gegebenheiten aus seinem persönlichen Leben, aus Geschichte und Wissenschaft verwandelt er seit 1981 in Kunst und benutzt dazu die inner...