Ausstellungen
71 - 80 von 9016
August Walla und die Freude am Essen
Die Galerie Gugging präsentiert mit "Mellitius.!" eine außergewöhnlichen Werkschau des weltberühmten Gugginger Künstlers August Walla, die sich ganz seiner Freude am Essen – Food Passion – verschrieben hat.
Zeitgenössische Fotografie aus Kanada und den USA
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts galt die nordamerikanische Fotografie als wegweisend für die zunehmende Etablierung des Mediums als künstlerisches Ausdrucksmittel. Diese Vorreiterrolle ging weitgehend verloren, als die Fotogra...
Wenn der Wind weht
Luft umschließt die Erde wie eine Membran, sie ist lebensnotwendig und allgegenwärtig. Als verbindendes Element zwischen Orten, auch als Trägerin von Gerüchen und Geräuschen. Die Beziehungen des Menschen zu den unsichtbaren Elementen Wi...
Drago Persic - "Der Cowboy und die Meise"
Das Angelika Kauffmann Museum öffnet mit der Ausstellungsreihe "salon angelika" jeweils im Frühling seine Türen für die Gegenwartskunst. Als erster Gast zeigt der in Schwarzenberg und Dornbirn aufgewachsene Maler Drago Persic seine Werk...
Schwerpunkt Druckgraphik im Traklhaus
Das Traklhaus in Salzburg präsentiert Arbeiten des Soucek-Stipendiaten 2020 Csaba Fürjesi, der Soucek-Stipendiatin 2021 Vivian Nattrodt sowie des Soucek-Preisträgers 2022 Christian Schwarzwald.
"Fadenschein" in der Johanniterkirche in Feldkirch
In hunderten Stunden verspannt die Künstlerin Elke Maier tausende Meter feinstes, weißes Garn zu einer transzendenten Installation. Orientierung im Dialog mit dem Kirchenraum gibt ihr dabei das wandernde Licht. Die Form des Kunstwerks w...
Hazir Reka: "Before and after the war"
Die zweite Ausstellung der Bludenzer Galerie allerArt im neuen Jahr trägt den Titel "before and after the war" und ist dem kosovarischen Künstler und Fotoreporter Hazir Reka gewidmet. Mit einer beklemmenden Fotoserie lädt Reka die Betra...
Marco Spitzar und Tilmann Zahn: "k(leben) - offene Kanten"
Die Galerie Ulrike Hrobsky in Wien präsentiert in einer Doppelausstellung Arbeiten des in Vorarlberg lebenden Künstlers Marco Spitzar und des in Basel lebenden Künstlers Tilmann Zahn.
Kunst Meran: Lichtpausen, lückenhaft
Kunst Meran präsentiert die beiden Künstlerinnen Gina Klaber Thusek (1900–1983) und Elisabeth Hölzl (1962) als verschränkte Retrospektiven.
Yoko Ono - Für Frieden und Frauenrechte
Yoko Ono gehört zu den einflussreichsten Künstlerinnen unserer Zeit. Ihre Performances und Aktionen der 1960er- und 1970er-Jahre haben Kultstatus erreicht. Im Kunsthaus Zürich werden einige davon reinszeniert und ausgestellt. Die Künst...