Kunsthalle Krems
Franz-Zeller-Platz 3
A - 3500 Krems-Stein
A - 3500 Krems-Stein
1 - 10 von 66
Eduardo Chillida - Gravitation
Die Kunsthalle Krems präsentiert mit mehr als 80 Arbeiten die erste monografische museale Ausstellung von Eduardo Chillida in Österreich. Der baskische Künstler gilt als Meister der abstrakten Skulptur. Masse und Raum, Fülle und Leere, ...
Das "Schwarze Porträt" in der zeitgenössischen afrikanischen Malerei
Die Kunsthalle Krems versammelt in der Gruppenausstellung "The New African Portraiture. Shariat Collections" führende figurative Künstler:innen afrikanischer Herkunft. Sie nehmen den afrikanischen Kontinent und die Diaspora in den Blick...
Kunstmeile Krems - Hans Kupelwieser
Der österreichische Bildhauer, Grafiker und Medienkünstler Hans Kupelwieser zählt zu den bedeutenden multimedialen Künstlern seiner Generation. Seine Arbeiten reichen von Fotogrammen über Skulpturen bis hin zu raumfüllenden Installation...
Helen Frankenthaler - Malerische Konstellationen
Die im Jahr 2011 verstorbene amerikanische Künstlerin zählt zu den wichtigsten Vertreterinnen des abstrakten Expressionismus und ist eine der herausragenden Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Werk wurde im deutschsprachigen Raum bi...
Andreas Werner - Galaktal
Andreas Werner sieht sich als Romantiker des neuen Jahrtausends und transferiert das utopischatmosphärische Klima von Natur und Landschaft vom 19. Jahrhundert in die Gegenwart. Initialzündung war Werners Begegnung mit Caspar David Fried...
Margot Pilz - Selbstauslöserin
Die 1936 in Haarlem (Niederlande) geborene, seit 1953 in Österreich lebende Künstlerin Margot Pilz zählt seit den frühen 1980er-Jahren international zu den bedeutenden feministischen Künstlerinnen.
Die Zukunft umarmen
Patricia Piccininis skulpturale Welt ist die der geklonten Existenzen und Cyborgs–Mutanten von Mensch, Tier und Maschine. In ihrem Tun nehmen sie empathische Züge an, strahlen Wärme, Nähe und Mitgefühl aus. Zugleich vermitteln diese Wes...
Robin Rhode - "Memory is the Weapon"
Im Zentrum der Arbeiten des südafrikanischen Künstlers Robin Rhode steht die Kombination aus Zeichnung und Körper sowie der Wand und dem Boden als Bildträger. Die menschliche Figur schreibt sich durch eine performative Interaktion ins B...
Teresa Margolles - "La Herida"
Der gewaltsame Tod ist das zentrale Thema in Teresa Margolles’ Werk. Die mexikanische Künstlerin verwendet oft Materialien, die von Leichen stammen oder mit ihnen in Berührung gekommen sind, wie Blut oder Wasser von Leichenwaschungen. I...
Adrian Paci: "Lost Communities"
Flüchtlinge lassen ihre Heimat, ihre Freund/innen, Verwandte, oft die ganze Familie zurück, weil sie aus welchem Grund auch immer, für sich keine Zukunft sehen, dort, wo sie lebten. Sie gehen ins Ungewisse, ins Fremde, ohne die eigene S...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite ›
- letzte Seite »