Ausstellungen
31 - 40 von 8518
Der Körper als Projektionsfläche und Konstruktion
Die Ausstellung "Family Skin" nimmt Bezug auf die Vielzahl an Methoden, Produkten, Cremes, Gels, Masken, Massagen bis zu den plastisch chirurgischen Eingriffen zur Verschönerung, Perfektionierung und Selbstoptimierung der Haut. Vor dem ...
Die Farbwelten des Johann Julian Taupe
Die Galerie Welz in Salzburg zeigt neue Arbeiten auf Papier und Leinwand von Johann Julian Taupe.
Erprobung des sozialpolitischen Kontext
Unter dem Titel "Wo wir" finden drei unterschiedliche Projekte zusammen: Eine Ausstellung von Katalin Deér und Jiří Makovec, eine Installation von Caroline Ann Baur & Vanessà Heer, und das Archiv der Kunst Halle Sankt Gallen als Arb...
Schrill, bunt und skurril
Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl, privat und künstlerisch ein Paar, spielen mit exzentrischen Inszenierungen. Im Kunsthaus Bregenz konzipiert das Duo zwei Geschosse gemeinsam, je eines bespielen die Künstler_innen als Soloausste...
Die Künstlersiedlung Impasse Ronsin
In der Impasse Ronsin, im 15. Pariser Arrondissement gelegen, wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts eine Siedlung von Atelierbauten errichtet, die die bereits vorher existierenden Gebäude erweiterten und bis zu 35 Kunstschaffenden zeitg...
Thomas Stüssi "2027"
Der Kunstraum Kreuzlingen definiert sich als Ort für den "Discours" zeitgenössischer Kunst. Im Jahresverlauf werden fünf kuratierte monografische Projekte in Zusammenarbeit mit den Künstlern exclusiv auf die Räumlichkeiten hin entwickel...
Lichtinstallation von Miriam Prantl
Die Vorarlberger Künstlerin Miriam Prantl hat für das Stiegenhaus des Vorarlberg Museums eine Lichtinstallation geschaffen. Die Arbeit mit dem Titel "Farben/Lichter/See" erstreckt sich vom Erdgeschoss bis in den vierten Stock – ein leis...
Farbintensive textile Techniken
In ihrer ersten Personale in Österreich im MAK, präsentiert Sheila Hicks sowohl neue als auch bekannte Werke und raumgreifende Skulpturen, die sie in Bezug zur Architektur setzt.
Monika Grabuschnigg - "Violent delights"
Die erste institutionelle Einzelausstellung in Österreich der in Vorarlberg geborenen Künstlerin kombiniert ältere Arbeiten mit neuen und erlaubt eine intensive Auseinandersetzung mit ihren beeindruckenden Skulpturen und Reliefs.
Boden für Alle
Die Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder rein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource hat in den vergangenen Jahrzehnten Gestalt und Funktion unserer Städte und Dörfer massiv verände...