Ausstellungen
31 - 40 von 9214
Sagen aus den Schweizer Alpen
Von der Blüemlisalp über Wilhelm Tell bis zur Teufelsbrücke. Der Schweizer Alpenraum ist reich an Sagen. Einige davon werden nun im Landesmuseum Zürich erzählt.
Mauthausen – Die Tilgung von Erinnerung
Mit dem Medium der analogen Fotografie nähert sich der aus Vorarlberg stammende und in Wien lebende Künstler Marko Zink dem Grauen des Holocaust an.
Geboren 1915-1935: Frauen erzählen
Was macht ein „reiches“ Leben aus? 23 Frauen erzählen aus ihrem Leben. Sie sind geboren zwischen 1915-1935 und waren während des Zweiten Weltkrieges junge Mädchen oder noch Kinder. Sie kommen aus unterschiedlichen Sozialmilieus, manche ...
Bianca Tschaikner - Isla
In ihrer neuen Ausstellung in der Galerie Lisi Hämmerle in Bregenz zeigt die Künstlerin Bianca Tschaikner ein Projekt, das während einer Artist Residency in der Fundació Miró in Palma, Mallorca im Oktober 2021 begonnen wurde und aus Dru...
Kulturen und Geschichten des Feierns
Das MAK präsentiert einen vielgestaltigen, opulenten Parcours, der Kulturen und Geschichten des Feierns, quer durch die Jahrhunderte anschaulich und erlebbar werden lässt.
Max Beckmann - Aufbruch und Reise
Aufbruch und Reise als existentielle Grunderfahrungen stehen erstmals im Mittelpunkt einer Max Beckmann gewidmeten Ausstellung. Sein Leben war geprägt durch tragische Erfahrungen von Krieg und Entwurzelung, von Iransit und Exil, aber au...
Wiebke Siem - Das maximale Minimum
Die deutsche Künstlerin Wiebke Siem wurde in den 1990er-Jahren mit raumgreifenden Installationen bekannt, in denen sie Alltagsdinge wie Kleidungsstücke, Schuhe, Taschen oder Spielzeug verfremdete oder in überdimensionierte Objekte übers...
Der Bildschirm als "Fenster zur Welt"
Der Fotograf, Medienkünstler und -theoretiker Günther Selichar arbeitet seit mehr als 35 Jahren an Themen rund um die Vermittlung, Technik, Wahrnehmung und Präsentation von Bildern. Dabei analysiert er die Wechselwirkung zwischen Mensch...
Ruth Baumgarte - Africa: Visions of Light and Colour
Mit der deutschen Malerin Ruth Baumgarte (1923 – 2013) präsentiert die Albertina eine herausragende Künstlerinnenposition des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt der Schau in der Pfeilerhalle steht Baumgartes umfassender Werkkorpus, dem Re...
Thomas Reinhold - Niederösterreichischer Würdigungspreisträger 2022
Seit 1960 vergibt das Land Niederösterreich die Kulturpreise für große Leistungen und Initiativen. Der Würdigungspreis in der Kategorie Bildende Kunst ging 2022 an Thomas Reinhold. Seit fast 50 Jahren befasst sich Reinhold mit Praxis u...