Ausstellungen
31 - 40 von 9423
Die fieberhafte Energie des Sammelns
Mit "Sammlungsfieber" lanciert das Kunstmuseum St.Gallen eine neue, mehrjährige Präsentation seiner Bestände. Diese setzt sich mit der Einzigartigkeit des Museums in St.Gallen, der 800-jährigen Textilgeschichte als Kontext seiner Entste...
Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik
2024 feiert die Kunstwelt Caspar David Friedrichs 250. Geburtstag. Das Kunst Museum Winterthur präsentiert jedoch breits in diesem Jahr eine umfassende Jubiläumsschau zum bedeutendsten Maler der deutschen Romantik. Seine ikonischen Bild...
"Blubb-blubb-blubb": Zeichnungen, die sich in die Dreidimensionalität ausweiten
Die Schwerpunktmässig auf Zeichnungen und Grafik ausgerichtete Harder Galerie.Z startet mit der aus Wien stammenden und seit 2007 in Nenzing lebenden und arbeitenden Objektkünstlerin Franziska Stiegholzer ins Herbstprogramm. Bei Stiegho...
"Weisse Spinnen" in der Kunsthalle Arbon
Der 1955 im schweizerischen Wettingen geborene Künstler Eric Hattan findet sein Material im Alltäglichen, im Beiläufigen und Unspektakulären. In seiner Arbeit geht es nicht darum, etwas Neues zu erfinden. Vielmehr lenkt er mit feinem Se...
Über die Tierwelt und die Archaik zur großen einfachen Form
Heinz Theuerjahr (1913–1991) zählt zu den bedeutendsten Künstlern aus dem Bayerischen Wald. Der Maler, Grafiker und Bildhauer übersiedelte nach dem Kunststudium in Berlin Anfang der 1940er Jahre nach Waldhäuser, wo er später mit Georg P...
Kunstschaffende in der italienischen Schweiz
Unzählige Geschichten ranken sich um die Kulturlandschaft Tessin. Mit romantischen Vorstellungen über die Schönheit der Natur, dem mediterranen Klima und seiner "Italianità" zieht der Kanton seit Jahrhunderten nicht nur Reisende, sonder...
Critical consumption - Geschichte des massenhaften Modekonsums
Ständig neue Trends, Textilriesen, die jährlich Dutzende neue Kollektionen unter prekären Produktionsbedingungen auf den Markt bringen, geschredderte Neuware internationaler Luxuslabels und die Zerstörung von Ökosystemen durch textile M...
Alberto Giacometti - Porträt des Künstlers als junger Mann
Das Bündner Kunstmuseum widmet Alberto Giacometti eine Ausstellung, die sich ganz auf seine frühen Jahre konzentriert. Sie ist Eberhard W. Kornfeld gewidmet, der am 23. September seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Kornfeld war ein S...
Marinella Senatore im Museum der Moderne Salzburg
Marinella Senatore ist eine zentrale Figur der italienischen Gegenwartskunst. Mit unterschiedlichen Medien entwickelt sie künstlerische Strategien, die das Potenzial haben, gesellschaftliche Veränderungsprozesse in Gang zu setzen. Ihr F...
Stellung beziehen – Käthe Kollwitz. Mit Interventionen von Mona Hatoum
Das Kunsthaus Zürich präsentiert die Werke von zwei Künstlerinnen, die das gesellschaftspolitische Geschehen ihrer Zeit kritisch begleiten und mit ihren Arbeiten im Wortsinn "Stellung beziehen".