Rennweg 6a
A - 1030 Wien

1 - 10 von 75

Gustav Klimt - Inspiriert von Van Gogh, Rodin, Matisse ...

thumb
Die Ausstellung im Unteren Belvedere in Wien zeigt etwa 90 Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen von Gustav Klimt und Künstler:innen seiner Zeit.

Das Belvedere - 300 Jahre Ort der Kunst

thumb
Über zehn Jahre lang wurde an der Sommerresidenz von Wiens wohl berühmtestem Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen gebaut: Im Jahr 1723 war die Anlage des Belvedere mit der Fertigstellung des Oberen Schlosses schließlich vollendet. Anlässli...

Der Baum in der Kunst

thumb
Baum der Erkenntnis, Baum des Wissens, Achse der Welt: Entlang dieser Erzählstränge widmet sich die Ausstellung im Unteren Belvedere in Wien als Sujet in der Kunst und seiner Beziehung zum Menschen. Bäume begleiten unser Leben – als Sau...

Joseph Rebell - An der Quelle des Lichts

thumb
Joseph Rebell und das Licht Italiens in der österreichischen Kunstlandschaft: Als einer der führenden Künstler seiner Zeit zwischen Wien, Rom und Neapel fing Rebell mit unvergleichlicher Intensität den klaren Himmel und die Wärme der sü...

Die Erfindung Venedigs im 19. Jahrhundert

thumb
"Viva la Mamma!" In einem Schlüsselmoment des 1950er-Jahre-Films nimmt Sissi inmitten der jubelnden Masse auf dem Markusplatz ihr Kind in die Arme. Die Szene hat ihre Wurzeln in einem Mythos, der seit dem 19. Jahrhundert zum kollektiven...

Salvador Dalí und Sigmund Freud

thumb
In den surrealistischen Bildwelten von Salvador Dalí lässt sich deutlich eine intensive Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse erkennen. Kannten sich die beiden tatsächlich?

Sonderöffnung im Belvedere

thumb
Als eines der ersten Museen in Wien startet am 15. Mai das Untere Belvedere mit der international beachteten Ausstellung "Into the Night. Die Avantgarde im Nachtcafé". Für zwei Wochen besteht die einmalige Chance, diese Schau – eine Koo...

Die Avantgarde im Nachtcafe

thumb
Kabaretts, Clubs und Cafés waren wichtige Dreh- und Angelpunkte der Moderne. Sie boten Künstlerinnen und Künstlern im 20. Jahrhundert eine Plattform des kreativen Ideenaustauschs. Aus Perspektive dieser alternativen Szenen erzählt die A...

Wolfgang Paalen. Österreichischer Surrealist

thumb
Der Künstler und Denker Wolfgang Paalen war der einzige Österreicher im Kreis der Pariser Surrealisten und einer der wichtigen Impulsgeber der Kunst um die Mitte des 20. Jahrhunderts. Er beeinflusste die amerikanische Avantgarde der 19...

Johanna Kandl. Material. Womit gemalt wird und warum

thumb
Bilder erzählen Geschichten. Sie tun dies über Form und Inhalt, aber auch über ihre Materialität. Die verwendeten Mal- und Farbmittel, ihre Herkunft und die Art ihrer Gewinnung vermitteln parallel zum Bildsujet oft spannende Inhalte. Di...

Seiten