Ausstellungen
11 - 20 von 8554
"Busker" und Straßenkünstler im Fokus der Kamera
Der Fotograf Nikolaus Walter ist dafür bekannt, dass er in großen Zyklen arbeitet. Manche seiner fotografischen Langzeitprojekte sind im voraus geplant, wie etwa seine Bildrecherche über das Große Walsertal, die sich über Jahrzehnte hin...
Arnulf Rainer und Emilio Vedova im Dialog
Die bisher nur wenige Wochen im Arnulf Rainer Museum gezeigte Ausstellung "Emilio Vedova – Arnulf Rainer: 'Tizian schaut‘" ist bis 5. September 2021 verlängert worden. Erstmals wird hier die Kunst von Arnulf Rainer mit der seines großen...
Die Konferenz der Möwen
Im Rahmen ihrer Ausstellung "Konferenz der Möwen" im "ZollART" Koblach, einem Schauraum der KünstlerInnen-Vereinigung "Kunstvorarlberg", versammelt die Feldkircher Künstlerin mit dänischen Wurzeln, May-Britt Nyberg Chromy, Dutzende Seem...
Das Kunsthaus Zug zeigt Positionen mittel- und osteuropäischer Kunstschaffender
Unbekannt, fremd, anders. Das Kunsthaus Zug zeigt zum ersten Mal grössere Werkgruppen mittel- und osteuropäischer Kunstschaffender aus der eigenen Sammlung. Dabei zieht es nicht nur eine Linie von "West" nach "Ost", sondern verbindet au...
Elde Steeg und die Gendergerechtigkeit
Gendergap, geschlechterspezifische Sprache, Gleichbehandlung in Unternehmen, Equal Pay Day – das Thema "Gendergerechtigkeit" wird aktuell breit diskutiert. Im 20. Jahrhundert war die Debatte aber nicht weniger brisant. Mit Elde Steegs W...
Bregenz mit ambitioniertem Ausstellungsprogramm
Fünf Einzelausstellungen, eine Gruppenausstellung mit 16 Kunstschaffenden sowie zwei thematische Schauen zur Bregenzer Stadtgeschichte und Badekultur – so präsentiert sich das Programm der Stadt Bregenz für das laufende Jahr. Ausstellun...
Rinus Van de Velde: "I’d rather stay at home, ..."
Rinus Van de Velde erzählt fiktive autobiografische Geschichten mittels grossformatiger Kohlezeichnungen, dreidimensionaler Kartonwelten, Filmen, Fotografien, Farbstiftzeichnungen und Keramik.
Das Verschwinden des Nachthimmels
In seiner Einzelausstellung "Sky Glow" zeigt der bildende Künstler Andreas Duscha eine Serie neuer, analoger Fotografien und Spiegelarbeiten, die sich mit dem Verschwinden des Nachthimmels als Folge der zunehmenden Lichtverschmutzung au...
Rückkehr nach Wien: Die Bilder von Tess Jaray
Seit mehr als 60 Jahren widmet sich Tess Jaray in ihrer formal reduzierten Malerei der Analyse der Beziehungen zwischen Malerei und Architektur, zwischen Bild und BetrachterIn.
Das geschnittene Frauenbild - Peter Kubovsky
Der Linzer Maler und Grafiker Peter Kubovsky (1930-2014) ist besonders für seine Landschaftsbilder, Städteansichten und Aktzeichnungen bekannt, die von einem unverwechselbaren, dynamischen Strich geprägt sind. Kaum bekannt ist dagegen e...