Skulptur
21 - 30 von 247
B. Ingrid Olson - Elastic X
B. Ingrid Olson geht in ihren Arbeiten konsequent der Frage nach, was es heißt, zu sehen und gesehen zu werden. Ihre skulpturalen und fotografischen Werke sind eine Auseinandersetzung mit Körper und Raum im Zusammenspiel mit der Inszeni...
Monika Sosnowska im Kunstraum Dornbirn
Monika Sosnowskas raumgreifende skulpturale Arbeiten wirken in ihrer ästhetischen Eigenheit vertraut und doch fremd. Ein geknicktes T-Profil von 5 Metern Höhe lehnt gegen eine Wand des Kunstraum Dornbirn. Der Steg wölbt sich am Knick au...
Feinste Glaskunst und fotorealistische Gemälde im Großformat
Isolde Maria Joham ist eine Pionierin der Glaskunst und Malerin, deren vielfältiges künstlerisches Schaffen aus dem Blickfeld der öffentlichen Wahrnehmung gerückt ist. Gemeinsam mit den Landessammlungen bringt die Landesgalerie Niederös...
Hanno Metzler: Steinfältig – es ist aufgetischt
Die nächste Ausstellung des Vereins „KunstVorarlberg“ in der Villa Claudia, Forum für aktuelle Kunst, in Feldkirch ist dem Schaffen des 1959 in Andelsbuch geborenen und in Lingenau lebenden und arbeitenden Bildhauers Hanno Metzler gewid...
Retrospektive Paul Neagu
Das Bruseum zeigt die erste internationale Retrospektive des in Rumänien geborenen Künstlers Paul Neagu (1938–2004), die vom Kunstmuseum Liechtenstein 2021 präsentiert worden ist, in einer adaptierten Form in Graz.
Jesse Stecklow - Terminal
Das Sammeln, Analysieren und Zirkulieren ökologischer, für das menschliche Auge meist unsichtbarer Daten bildet den Grundstein von Jesse Stecklows künstlerischer Praxis.
Birgit Werres - "Let’s play it, Rolf!"
Die in Düsseldorf lebende Plastikerin Birgit Werres hat für die Kunstzone der Lokremise St.Gallen neue, raumgreifende Installationen realisiert und gibt einen Überblick über ihr innovatives plastisches Schaffen, das vom Interesse für Ma...
Gary Kuehn - Box Piece
Häusler Contemporary Zürich präsentiert die Einzelausstellung "Box Piece" von Gary Kuehn, der seit den 1960ern zu den wichtigsten Vertretern des Post Minimalismus und der Process Art gehört.
Interaktive Soundskulptur - Die Welt ist Klang
Das Magazin 4 in Bregenz präsentiert eine interaktive Sound-Skulptur von Heike Weber und Walter Eul.
Von Angesicht zu Angesicht - Marc Quinn trifft Franz Xaver Messerschmidt
Mit seiner achtteiligen Werkserie Emotional Detox tritt der britische Künstler Marc Quinn den berühmten "Charakterköpfen" des barocken Bildhauers Franz Xaver Messerschmidt gegenüber. Die Ausstellung im Oberen Belvedere präsentiert einen...