Installation
31 - 40 von 171
Karimah Ashadu - Plateau
Karimah Ashadu verhandelt in ihren Werken die Lebens- und Arbeitsbedingungen im sozioökonomischen Kontext Westafrikas. In ihrer neuen, in der Secession erstmals gezeigten Filminstallation Plateau erzählt die Filmemacherin und Künstlerin...
Klima- und Luftinstallationen
Die Ausstellung "Breathe Earth Collective. Klima-Kultur" in der Creative Climate Care Galerie des MAK stellt Prinzipien einer neuen, vom transdisziplinären Breathe Earth Collective entworfenen Klimakultur vor. Gezeichnete Visionen, atmo...
Fünf Tonnen Wal-Installation im Museumsquartier
Die walförmige Kunstinstallation von Mathias Gmachl "Echoes - a voice from uncharted waters" soll daran erinnern, dass es Zeit ist zu handeln, um die Welt zu retten und diese für unsere Nachfahren zu bewahren.
Anthropomorphe Metallskulpturen begegnen der antiken Götterwelt
In der Reihe "Carlone Contemporary" werden frühe Arbeiten von Christine und Irene Hohenbüchler aus der umfangreichen Schenkung eines Sammlers gemeinsam mit einer neu entstandenen Installation gezeigt. Wie auf einer Bühne präsentieren si...
Memorial im ZKM zum Gedenken an die Opfer des Covid-19-Virus
Mit einer spektakulären Installation öffnet das ZKM seine Türen. Die neuen Installation "Connected to Life" (2021) von Chiharu Shiota im Foyer des ZKM, setzt der pandemiebedingten Gegenwart ein visuelles Zeichen.
Anamnese einer Landschaft
Der österreichische Künstler Herwig Turk setzt sich seit Jahren mit der Flusslandschaft des Tagliamento auseinander. Der Tagliamento in der oberitalienischen Region Friaul gehört zu den wenigen nicht regulierten Flüssen Mitteleuropas.
Lichtinstallation von Miriam Prantl
Die Vorarlberger Künstlerin Miriam Prantl hat für das Stiegenhaus des Vorarlberg Museums eine Lichtinstallation geschaffen. Die Arbeit mit dem Titel "Farben/Lichter/See" erstreckt sich vom Erdgeschoss bis in den vierten Stock – ein leis...
Birgit-Jürgenssen-Preisträger 2020: Jannik Franzen
Den mit 5.000 Euro dotierten Birgit-Jürgenssen-Preis erhält in diesem Jahr Jannik Franzen. Mit Jannik Franzen wird ein Künstler ausgezeichnet, dessen Arbeit filmische Analysen und performative Elemente auf komplexe Art und Weise verknü...
Anna Rubin – In die Luft gebaut
Anna Rubin ist fasziniert vom Fliegen und baut Flugobjekte in allen Grössen und Formen. In ihrer neuen Installation "In die Luft gebaut" verschränkt sie Handwerk mit Material, Tradition mit Wissen, Technik mit Kunst und Freiheit mit Win...
Kunsthaus Zürich zeigt «Olafur Eliasson: Symbiotic seeing»
Vom 17. Januar bis 22. März 2020 präsentiert das Kunsthaus Zürich eine grosse Einzelausstellung von Olafur Eliasson. Eine neue, raumfassende Installation bildet den Mittelpunkt der Ausstellung und berührt ein zentrales Thema unserer Zei...