Installation
21 - 30 von 171
Stadt Land Fluss - Fotografische Ortsuntersuchungen
Die Fotografinnen und Fotografen der Ausstellung – Iris Andraschek, Peter Garmusch, Gerhard Klocker, Anja Manfredi, Peter Schreiner und Herwig Turk – nähern sich mit ganz unterschiedlichen fotografischen Methoden einem spezifischen Ort ...
Uta Belina Waeger - "Die Weisse Spannung"
Uta Belina Waeger ist bildende Künstlerin und Redesignerin und bestückt nicht einfach Ausstellungen auf klassische Art, d.h. mit Bildern an Wänden oder Skulpturen auf Podesten. Sie behandelt den gesamten Raum. Dabei nimmt sie vielerlei ...
Anna Margrit Annen - Rasterungen, Strukturen, Geflechte, Netze
In der künstlerischen Arbeit von Anna Margrit Annen gehören Rasterungen, Strukturen, Geflechte, Netze und weitere Überlagerungsformen von Linien und Flächen zu signifikanten Gestaltungselementen, die in unterschiedlichen Formen und Inte...
Wolfgang Tillmans - Schall ist flüssig
Seit den frühen 1990er-Jahren erforscht Wolfgang Tillmans unseren Blick auf die Welt und die gesellschaftlichen Verhältnisse, in denen wir leben. Geleitet von der selbstkritischen Frage "What do I really see? What do I see, and what do ...
"Heimspiel" im Vierländereck
International etablierte Institutionen öffnen alle drei Jahre ihre Programmatik für Gruppenausstellungen, die Einblick in das gegenwärtige Schaffen im Bereich der Bildenden Kunst in Vorarlberg, Liechtenstein und den Schweizer Kantonen A...
Janine M. Schneider - Grüne Grenzen
Mittels Fotografien und Videos präsentiert Janine M. Schneider im ZollART Schauraum grüne Grenzen, eine work in progress Installation, die unterschiedliche Blickwinkel auf Landschaftsraum, Grenzgebiete und deren Geschichte gibt.
Kulturelle Identität zwischen Kalligraphie und Ölmalerei
Die Ausstellung im Kunstverein Konstanz hat Luo Mingjun "Border" genannt und damit das Thema ihrer künstlerischen wie persönlichen Grenzerfahrungen zwischen einer fernöstlichen Herkunftswelt und einem gegenwärtigen Leben im westlichen E...
Olaf Holzapfel - Pflanzenwerk
Die Installation "Pflanzenwerk" (2021), die Olaf Holzapfel im Bündner Kunstmuseum realisiert, wirkt trotz ihrer Monumentalität durchlässig, leicht und bildhaft.
Die Heimtücke des Neoliberalismus
Die Kunsthalle Wien zeigt die erste Einzelausstellung des in Singapur lebenden Künstlers Ho Rui An in Europa. Sie umfasst sowohl Videoinstallationen aus jüngeren Werkgruppen des Künstlers als auch neue Arbeiten, die für diese Ausstellun...
Fiktives Stundenzimmer im Schauraum in Koblach
Für zwei Monate soll in der installativen Inszenierung ein fiktives Stundenzimmer im Schauraum in Koblach entstehen. Ein künstlerisches Statement, um das offiziell bordellfreie Vorarlberg und den männlichen Besucherstrom in die benachba...