51 - 60 von 596

Hedy Lamarr

10. Dezember 2019 - 5:31 / Film / Retrospektive 
thumb
Im Rückblick auf ihre Arbeit prägte Hedy Lamarr 1947 in einer Wiener Filmzeitschrift das Motto, dass für viele Filmschaffende aus Wien und Berlin Leben und Überleben bedeutet hatte: "Alle Wege führen nach Hollywood".

Peter Handke Filmarbeiten

6. Dezember 2019 - 5:10 / Film / Retrospektive 
thumb
Die Überraschung war einigermaßen groß, als am 10. Oktober der Träger des Literaturnobelpreises 2019 bekannt gegeben wurde. Peter Handke hatte in dieser Form wohl kaum mehr einer auf der Rechnung. All seinen literarischen Verdiensten z...

Kira Muratova - "The More Things Change…"

4. Dezember 2019 - 9:26 / Film 
thumb
Als Kira Muratova im Juni vergangenen Jahres starb, verlor nicht nur ihre Wahlheimat Ukraine ihre bedeutendste Filmemacherin, sondern die Welt eine herausragende Künstlerinnenpersönlichkeit. Muratova bewahrte unter verschiedenen politis...

Unerwünschtes Kino II

2. Dezember 2019 - 5:10 / Film / Retrospektive / Geschichte 
thumb
Hinter dem Schlagwort "Unerwünschtes Kino" verbirgt sich eine ambitionierte Produktion, die es nach der Vorstellung der Nationalsozialisten eigentlich gar nicht hätte geben dürfen. Wenn auch die Filme nicht per se politisch akzentuiert ...

Kinoreal: Gerhard Friedl

21. November 2019 - 5:46 / Film 
thumb
Gerhard Friedls Werk ist ebenso schmal wie einzigartig. Die Filme Knittelfeld – Stadt ohne Geschichte (1997) und Hat Wolff von Amerongen Konkursdelikte begangen? (2004), im Rahmen des Regiestudiums an der Hochschule fü...

O partigiano! Paneuropäischer Partisanenfilm

24. Oktober 2019 - 5:43 / Film / Retrospektive 
thumb
Die gemeinsame Retrospektive des Österreichischen Filmmuseums und der Viennale widmet sich unter dem Titel „O partigiano!“ dem Partisanenfilm. Zwischen den 1940er und den 1980er Jahren entstanden europaweit, vom Westen über die neutrale...

Unerwünschtes Kino – Teil 1: Filme vor der Vertreibung 1930–1933

18. Oktober 2019 - 5:52 / Film / Retrospektive 
thumb
Zum Auftakt der Ausstellung "Unerwünschtes Kino" (und als Vorgriff auf den zweiten Teil der Retrospektive im Dezember 2019) zeigt das Filmarchiv Austria eine Auswahl jener Filme, in denen die Schauspielerinnen und Schauspieler des spät...

Krzysztof Zanussi. Eine Hommage zum 80. Geburtstag

2. Oktober 2019 - 5:48 / Film 
thumb
»Kino der moralischen Unruhe« – unter diesem Schlagwort sind die Arbeiten einer ganzen Generation von FilmemacherInnen zusammengefasst, die ab den ausgehenden 1960er-Jahren über ihre Landesgrenzen hinweg das polnische Kino in die Welt h...

Retrospektive. Bernhard Wicki

4. September 2019 - 5:23 / Film / Retrospektive 
thumb
Über den am 28. Oktober 1919 in St. Pölten geborenen Bernhard Wicki ist schon zu Lebzeiten viel geschrieben worden. Sein extremer Perfektionismus war mindestens so legendär wie sein Drang nach Unabhängigkeit. Seine Schauspieler verehrte...

Punk Cinema. Die rebellische Leinwand

1. September 2019 - 5:31 / Film / Retrospektive 
thumb
No Future reloaded! Das Metro Kinokulturhaus präsentiert mit Punk Cinema die räudige Geschichte der letzten nicht-digitalen Subkultur (Zitat William Gibson), die immer schon mehr war als Irokesenfrisur und Komasaufen. 29 Filmpr...

Seiten