Film
21 - 30 von 596
100 Jahre tschechoslowakischer, tschechischer und slowakischer Animationsfilm
In einer Retrospektive, wie es sie in dieser Größe noch nie gegeben hat, präsentiert das Filmmuseum eine umfassende und facettenreiche Auswahl von tschechoslowakischen, tschechischen und slowakischen Animationsfilmen der letzten 100 Jah...
In Memoriam Wolfram Paulus
Im März 2020 sollte im Metro Kinokulturhaus eine längst überfällige Werkschau zu Wolfram Paulus stattfinden, in dessen Anwesenheit. Zunächst machte die Corona-Pandemie diesem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung. Am 28. Mai 2020 ver...
Goldene Einhörner der 35. Alpinale vergeben
Rund 1200 Besucher fanden in der abgelaufenen Woche ihren Weg nach Bludenz, um im Rahmen der 35. Ausgabe des Kurzfilmfestivals "Alpinale" fünf Tage lang unter Sternen berührende, erheiternde und schockierende Momente miteinander zu teil...
Geschichte des Kinos anhand von Filmen von Frauen
Der irische Filmemacher und Autor Mark Cousins hat mit "Women Make Film" ein filmisches "Road Movie" vorgelegt, dass die Geschichte des Kinos ausschließlich anhand von Filmen von Frauen durchquert. Die Struktur ist nicht chronologisch, ...
Auf dem Jahrmarkt der Eitelkeiten und des Selbstbetrugs
Nach über 70 Filmen und fast 60 Jahren Arbeitserfahrung veröffentlichte der 1942 in München geborene Regisseur Werner Herzog sein neustes Werk "Family Romance, LLC" exklusiv Online auf der Video-on-Demand-Plattform Mubi. Unter Mubi.com ...
"The Irishman": Die Geschichte eines Auftragsmörders
"The Irishman" von Regie-Großmeister Martin Scorsese erzählt, ausgehend von den Memoiren des realen Frank Sheeran, über mehrere Jahrzehnte die Geschichte eines Auftragsmörders innerhalb der Unterwelt New Yorks, welche aus einem fein gew...
Ivette Löckers bewegend-schonungsloses Porträt über Familie, Herkunft und Heimat
"Was uns bindet" hat die gebürtige Salzburger Filmemacherin Ivette Löcker ein sehr persönliches Porträt ihrer Lungauer Heimat genannt, das zu einer bewegenden filmischen Familienaufstellung wurde. Just als sie dachte mit ihren Gefühlen ...
Das verschwundene Kind - Ein rätselhaftes Meisterwerk wird durchleuchtet
Dokumentarfilm über die Restaurierung von Egon Schieles "Junge Mutter" im Auftrag des Wien Museums.
Kino auf Sommerfrische
Die Sommerfrische ist die vielleicht schönste Projektionsfläche für alles, was "Urlaub wie früher" meint. In Corona-Zeiten beschwören die Touristiker wieder den Zauber der Nähe, Österreich-Ferien als Antwort auf die globale Krise.
Filme für und über die Isolation #8: "Beasts Of The Southern Wild"
Das Kino ist immer auch ein Rückzugsort. Im Dunkeln des Saales kann man unter Menschen und gleichzeitig für sich selbst sein, denn so wie die Leinwand das Licht des Projektors widerspiegelt, so werden auch die ZuschauerInnen zurückgewor...