Der diesjährige Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige Autor:innen nichtdeutscher Erstsprache geht an Aisouda Hoshiyar für ihr Werk "Your hands are my home". Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 7.000 Euro verbunden.
Der diesjährige Axel-Corti-Preis geht an die Film- und Theaterschauspielerin Maria Hofstätter. Die im Rahmen der 57. Fernsehpreise der Erwachsenenbildung vergebene österreichische Auszeichnung erhält sie für ihr Engagement für Demokratie, Kunstfreiheit und Gerechtigkeit verliehen, heisst es zur Begründung. Die Übergabe erfolgt am 16.
Unter dem Titel „Prekäre Arbeitsverhältnisse im Kulturbereich“ fand am 5. Mai 2025 in Schaffhausen das diesjährige Kulturforum der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) mit rund 90 Teilnehmenden statt.
In ihrem Roman „Durch Bagdad fließt ein dunkler Strom“ erzählt Mona Yahia von einer Kindheit und einer Familie während der 1950er- und 1960er-Jahre in Bagdad – im Kontext der Geschichte der letzten Juden im Irak. Israels Sieg im Sechstagekrieg gegen vier arabische Staaten löste 1967 eine Verfolgungswelle gegen die jüdischen Gemeinden in der arabischen Welt aus.
Die Bregenzer Meisterkonzerte verabschieden sich mit einem musikalischen Höhepunkt in die Sommerpause. Das City of Birmingham Symphony Orchestra unter der Leitung von Kazuki Yamada gastiert am Dienstag, den 13. Mai 2025, im Festspielhaus Bregenz. Es handelt sich dabei um eines der renommiertesten Orchester Europas. Als Solist tritt der international gefeierte Pianist Fazıl Say auf.
Der Kardinal-König-Kunstfonds der Erzdiözese Salzburg vergibt in diesem Jahr zum elften Mal den Kardinal-König-Kunstpreis. Die diesjährigen Nominierten sind: Robert Gabris, Veera Komulainen, David Meran, Olena Newkryta, Stephanie Stern, Miriam Stoney, Laurence Sturla, Huda Takriti, Sophie Thun und Christoph Vogelbauer.
Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun.
Im Rahmen der Generalversammlung in Schwarzenberg wurde die bekannte Kunsthistorikerin und ehemalige Direktorin des Kunsthistorischen Museums in Wien, Sabine Haag, zur Präsidentin des Museumsvereins gewählt.
Nach drei erfolgreichen Gastspielen präsentiert das Kulturamt der Landeshauptstadt Bregenz im Rahmen des Bregenzer Frühlings 2025 die renommierte Company Emanuel Gat Dance am 3. Mai 2025 um 20 Uhr im Festspielhaus Bregenz.