371 - 380 von 442

Antipodium - Beiträge zum Bregenzer Kultursommer

5. September 2008 - 3:14 / Archiv / Architektur 
thumb
Was passiert wenn Architekten mit Videokünstlern Territorien erforschen und Städtebauer mit Performancekünstlern hinter die Kulisse von Architektur schauen? Wenn Soziologen mit Fotografen Sozialräume belichten und Raumplaner im Theater eine Rolle spielen? Interdisziplinär zusammengesetzte Stud...

Männer ohne Eigenschaften

31. August 2008 - 3:33 / Archiv / Skulptur 
thumb
Ab 14. Mai 08 zeigt Wolfsberg Ausstellung im thurgauischen Ermatingen einen der bekanntesten zeitgenössischen deutschen Bildhauer: Stephan Balkenhol. Balkenhol, 1957 im hessischen Fritzlar geboren, zählt zu den international renommiertesten Positionen in der zeitgenössischen Bildhauerei. Mit s...

La Sardegna a Berlino

30. August 2008 - 3:44 / Archiv / Fotografie 
thumb
Die Ausstellung "La Sardegna. Der Blick von drinnen und von draußen" im Museum Europäischer Kulturen eröffnet die "Sardischen Kulturtage" in Berlin und präsentiert historische Alltagsobjekte aus der Sammlung des Museums Europäischer Kulturen sowie historische Aufnahmen aus dem Bestand, die End...

Zwischen Märchen und Milieu

29. August 2008 - 4:03 / Archiv 
thumb
Sind die Figuren von Stefanie Erjautz blos harmlos? Sind sie für das Spiel und Amüsement von Kindern gemacht? Oder ist das "auch" Kunst, was die 75-jährige Salzburgerin in über 40 Jahren geschaffen hat? Das Franziskanermuseum in Villingen-Schwenningen zeigt vom 11. Juli bis 31. August 2008 in ...

Chronist der kleinen Leuten

27. August 2008 - 3:14 / Archiv 
thumb
Zum 150. Geburtstag von Heinrich Zille ehrt die Städtische Galerie Villingen-Schwenningen das Schaffen des populären Berliner Künstlers. Die Ausstellung führt neben dem "bekannten Zille und seinem Milljöh" auch erstmals die verschiedenen Medien zusammen, in denen Zille tätig war: Zeichnungen, ...

Von Acopan bis Zinne

25. August 2008 - 5:36 / Archiv 
thumb
Zum 14. Mal geht das Filmfest St. Anton am Arlberg über die Bühne. Naturgemäß stehen die Berge im Mittelpunkt, und mit ihnen der Mensch, der das Abenteuer auf ihnen sucht. Dabei spannt sich ein Bogen von den fünfziger Jahren, als Edmund Hillary und Sherpa Tenzing als erste Menschen auf dem Mou...

Student Housing Science City

22. August 2008 - 4:30 / Archiv / Architektur 
thumb
In Science City, dem Campus Hönggerberg der ETH Zürich, sollen 1"000 Wohneinheiten für Studierende entstehen. Für den Bau der ersten 400 Einheiten wurde ein offener, anonymer Architekturwettbewerb durchgeführt, aus dem das Büro Architektick als Sieger hervorgegangen ist.

"Revolutionäres" Porzellan

22. August 2008 - 3:44 / Archiv 
Die Ausstellung "fragile" im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt stellt die Frage nach der Tafelkultur Russlands und ermöglicht dem Besucher dabei auch einen Blick in die kulturelle Vielfalt des großen Reiches. Prachtvoll werden lange Tafeln im wahrsten Sinne des Wortes erstrahlen, wenn erst...

Members Only!

14. August 2008 - 4:18 / Archiv / Malerei 
thumb
Nur drei Tage, nämlich vom 15. bis zum 17. August 2008, werden in der Bauhofhalle Oberhauser/Schedler in Andelsbuch unter dem Titel "Members Only!" 57 großformatige Portraits von Harald Schwarz zu sehen sein. Die Eröffnung findet am Freitag, 15. August 2008, 20.00 Uhr, statt.

Sinnsuche auf Celluloid

10. August 2008 - 3:54 / Archiv 
thumb
Die Präsentation seiner Werke bei der Venedig Biennale 2003, der Dokumenta 11, im Espace Pierre Cardin Paris, und die Vorführung seiner Filme im MOMA machten Yang Fudong im Westen bekannt. Seine poetischen 35mm Filme, die an Wong Kar Wai, Akira Kurosawa oder Tran Ahn Hung erinnern, verbinden a...

Seiten