Archiv
381 - 390 von 442
Portraitfotografie als Vertrauenssache
Das Portrait ist nach wie vor eines der wichtigsten Genres der Fotografie. Die Ausstellung "Vertrauenssache" im Innsbrucker Foto Kunst Stadtforum vereint sieben Positionen aktueller Portraitfotografie, die jeweils eigene Ansätze im Bereich dokumentarischer, konzeptueller und serieller Portrait...
Fragen von Migration und Globalisierung
Die Galerie der schwarze Punkt präsentiert die Viedeoarbeit "Journal No. 1 – An artist’s impression" von Hito Steyerl. Bereits seit 1990 besteht diese konzeptionell-imaginierte und temporäre Galerie, als ein Projekt von Davor Ljubicic. Im Gewölbekeller des Konstanzer Kulturzentrum am Münster u...
Surreale Welten
Mit der Eröffnung der Sammlung Scharf-Gerstenberg gegenüber dem Museum Berggruen entsteht in Charlottenburg durch die Kooperation der Nationalgalerie mit privaten Sammlern ein Museumsquartier der Klassischen Moderne. Unter dem Titel "Surreale Welten" werden mehr als 250 hochkarätige Werke der ...
When the saints go marching in...
Vor dem Hintergrund der EURO 2008 (7. bis 29. Juni 2008) zeigt Thyssen-Bornemisza Art Contemporary (T-B A21) "The Saints", eine neue Sound- und Videoinstallation des New Yorker Künstlers Paul Pfeiffer. Eingebettet in die Kunstzone Karlsplatz, ein im Rahmen der EURO 2008 initiiertes stadtdramat...
Märchenwelten im Stadtmuseum Lindau
Das Stadtmuseum Lindau präsentiert bis 22. Juni in zwei Ausstellungen die Welt des Märchens in seiner ganzen Bandbreite und zeigt zugleich eine Geschichte der Buchillustration. Die erste, "Märchen aus 1001 Nacht", entführt in die exotische Welt des Orients. Zu sehen sind seltene Erstausgaben, ...
Versuche über die Stadt Hohenems
Vor 25 Jahren wurde die Marktgemeinde Hohenems zur Stadt erhoben. Aus diesem Anlass lud sie vier Kunstschaffende ein, künstlerische Reflexionen über dieses Stadt-Sein anzustellen. Die Ergebnis von Mariella Scherling-Elia, Dietmar Fend, Lothar Märk und Peter Mathis sind noch bis 11. Juni im Hoh...
Neue Baustellen in Konstanz
"Baustelle" ist eine Ausstellungsreihe mit Arbeiten von Kunststudenten, die ihren künstlerischen Anfang im Vorstudium Gestaltung der Kunstschule Bodenseekreis in Meersburg hatten oder deren künstlerische Laufbahn dort begann. Konzipiert und kuratiert von Davor Ljubicic (Dozent beim Vorstudium ...
Zeitgenössische Kunst und soziales Engagement
Am 5. Juni um 19 Uhr kommen im Großen Kassensaal der Österreichischen Postsparkasse 126 gespendete Werke zeitgenössischer KünstlerInnen unter den Hammer. Mit dem Auktionserlös finanziert die Menschenrechts- Organisation SOS Mitmensch ihre Arbeit. Im Zentrum steht derzeit die Forderung nach ei...
Swiss Photography 2007
Die Ausstellung "Swiss Photography" sowie das umfangreiche Rahmenprogramm von ewz.selection machen das Kultur- und Eventhaus ewz-Unterwerk Selnau in Zürich vom 17. Mai bis zum 8. Juni zum pulsierenden Treffpunkt von Bildschaffenden und FotoliebhaberInnen. Der begehrteste Preis der Schweizer Fo...
F*** Crossover
In den Kellerräumlichkeiten der Feldkircher Galerie Chibulsky werden bis 1. Juni 2008 vier Künstlerpersönlichkeiten aus Vorarlberg präsentiert, die zu dem gemeinsamen Ausstellungsprojekt "F*** Crossover" zusammengefunden haben: Roland Adlassnigg, Barbara Husar, Wolfram Reiter und Gerhard Skok....