401 - 410 von 442

Fantasie und Handwerk

9. April 2008 - 2:25 / Archiv / Malerei 
thumb
Die Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin besitzt eine repräsentative Sammlung Florentiner Tafelmalerei des 14. Jahrhunderts. Dazu gehören Werke von höchster Bedeutung, wie Giottos Darstellung des Marientods oder das große Triptychon von Agnolo Gaddi aus der Florentiner Kirche Santa ...

All the King’s Men...

19. März 2008 - 2:12 / Archiv 
thumb
Der in Bregenz und Lindau lebende Künstler Helmut King hat nach geraumer Zeit mal wieder eine große Ausstellung, und was bei anderen eine Werkschau wäre, kann man bei ihm schon fast eine Heerschau nennen: "All the King’s Men" zeigt eine ganze Armee von bunten Männchen oder wenigstens Gesichter...

Fassadenentwürfe für "eigenschaftslose" Kiste

7. März 2008 - 1:28 / Archiv / Architektur 
Acht in Berlin lebende Maler liefern spontan Entwürfe für die Außenbespielung der temporären Kunsthalle Berlin, die im Herbst auf Initiative von White Cube Berlin auf dem Schlossplatz Wirklichkeit wird. Alle ausgestellten Modellentwürfe sind Vision. Sie loten Extreme aus, wie bei Valérie Favre...

Der Traum vom Süden

3. März 2008 - 1:45 / Archiv / Malerei 
thumb
Bis 9. März 08 ist noch die große Winterausstellung der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zu sehen. Sie bietet erstmals die Möglichkeit 110 niederländische Meisterwerke, die unter dem Einfluss von Italienreisen entstanden sind, gemeinsam in einer Ausstellung zu sehen. 37 da...

Objekt trifft Skulptur

29. Februar 2008 - 1:37 / Archiv / Skulptur 
thumb
In der Feldkircher Villa Claudia zeigt die Künstlervereinigung Kunst.Vorarlberg eine Ausstellung mit Skulpturen und Objekten von Franziska Stiegholzer und Roland Adlassnigg. Zu sehen ist die Schau noch bis Sonntag, 2. März 2008.

Das gespiegelte Ich

27. Februar 2008 - 1:52 / Archiv / Grafik 
thumb
Die einen halten es für eine pubertäre Angelegenheit oder für eine literarisch minderwertige Form. Andere nehmen sich ständig vor, eines zu führen und kommen ihrem Vorsatz doch nie nach. Wieder anderen ist es steter Begleiter, Trost, Schmollwinkel, Schmerzmittel und intimster Gesprächspartner....

Freiburger Fayencen im Zunfthaus zur Meisen

23. Februar 2008 - 1:35 / Archiv / Museum 
thumb
Zum ersten Mal wird in der deutschsprachigen Schweiz die gut erforschte, reichhaltige Produktion der Freiburger Fayencemanufakturen des 18. Jahrhunderts in einer umfassenden Schau vorgestellt. Vom 13. Dezember 2007 bis 2. März 2008 beherbergen die prächtigen Rokoko-Räume des Zunfthauses zur Me...

Robert Rehfeldt - Versuch einer Annäherung

20. Februar 2008 - 1:49 / Archiv 
thumb
Mit seiner Mail-Art erlangte Robert Rehfeldt (1931-1993) nicht nur seine bis heute ungebrochene künstlerische Bedeutung, sondern entwickelte ebenso ein kulturpolitisches Engagement über die restriktiven Grenzen der DDR hinaus. Rehfeldt war nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges bewusst aus Öste...

Meister der Metamorphose

16. Februar 2008 - 1:44 / Archiv 
thumb
Die Berliner Nationalgalerie setzt vom 8. November 07 bis 24. Februar 08 mit der Ausstellung "Jannis Kounellis" die Reihe der Einzel-Ausstellungen großer Künstler der Gegenwart fort, in der auch Jenny Holzer, Keith Sonnier, Jörg Immendorff u. a. gezeigt wurden. Die Schau in Ludwig Mies van der...

Nichts ohne Grund

9. Februar 2008 - 1:28 / Archiv 
thumb
Die Wiener Galerie Ulrike Hrobsky zeigt ab 18. Januar 2008 die Schau "Nichts ohne Grund", eine Ausstellung mit Malerei, Skulptur und Zeichnung des aus Osnabrück stammenden Künstlers Christofer Kochs. Er ergründet auf seiner Suche nach dem Ursprung der Seele das Wesen des Menschen. Kochs bezeic...

Seiten