Archiv
421 - 430 von 442
Die schönsten Franzosen aus New York
Die französischen Meisterwerke des 19. Jahrhunderts aus dem Metropolitan Museum of Art in New York kommen zu Gast nach Berlin. Rund 150 Spitzenwerke der bedeutendsten Künstler des vorletzten Jahrhunderts werden vom 1. Juni bis 7. Oktober 2007 exklusiv in der Neuen Nationalgalerie in Berlin gez...
Zwölf Jahrhunderte Musik in Zürich
Warum ist Johann Sebastian Bachs «h-Moll-Messe» erstmals in Zürich im Druck erschienen? Welche Musik publizierten Zürcher Verlage im 18. Jahrhundert? Wie kam die Allgemeine Musik-Gesellschaft Zürich in den Besitz des Autographs der vierten Symphonie von Johannes Brahms?
Textilkunst ist mehr als textile Kunst
Nicht zuletzt um der Diskriminierung der Textilkunst ein Schnippchen zu schlagen, kombinieren Künstlerinnen textile Techniken wie weben, nähen, stricken, sticken mit nichttextilen Materialien. Das alljährlich im Herbst eine "Kunst Textil"-Ausstellung zeigende "Aarbergerhus" in Ligerz im Berner...
Ein Name – Drei Heilige
Kaum ein Name war in den vergangenen Jahrhunderten so verbreitet wie der Name Johannes bzw. Johanna, so dass »Hansl« mitunter gleichbedeutend war mit Mensch. Gegenwärtig, so scheint es, rückt er wieder in der Beliebtheitsskala nach oben. Doch welche Gestalt verbirgt sich hinter dem Namen?
6 collabor 8
Die Ausstellung "6 collabor 8", die vom 31. August bis 23. September 2007 im Palais Liechtenstein zu sehen ist, ist Teil einer Austauschausstellung von österreichischen und maltesischen KünstlerInnen. Hier werden die drei maltesischen Künstler Vince Briffa, Austin Camilleri und Pierre Portelli...
7. Internationale Foto-Triennale Esslingen
Bereits seit 1989 widmen sich die Galerien der Stadt Esslingen am Neckar mit der Reihe der Internationalen Foto-Triennale intensiv und systematisch in jeweils thematisch angelegten Ausstellungen der Gegenwartsfotografie. In ihrer 7. Ausgabe untersucht die Foto-Triennale Fragen von Identität, K...
Zumthor-Museum "Kolumba" in Köln eröffnet
Schon 1974, als das alte Museum am Roncalliplatz zu klein wurde, hatte man sich entschlossen, neu zu bauen. Seit Mitte der 1990er Jahre diskutierte man dann als Standort eines der letzten Trümmergelände Kölns: St. Kolumba. Nun wird am 15. September 2007 nach vierjähriger Bauzeit der Neubau des...
Walk in 07 – Students go public
39 StudentenInnen, inspiriert von sechs unterschiedlichen Ausbildungsstätten, machen mit ihren Semester- und Diplomprojekten die Alte Naturschau in Dornbirn zum bunten Ort der Präsentation und des Austausches. Bereits zum fünften Mal findet die Ausstellung walk in – students go public statt. U...
Lights out
Der Kunstraum Niederösterreich hat einen neuen Kunstpreis ausgeschrieben. Das Thema für 2007 ist die "Performance" – eine Darstellungsform, die in der österreichischen Kunst bereits eine lange Tradition hat. Aus den zahlreichen Einsendungen hat die Jury die 1974 geborene Roberta Lima als Sieg...
Alchemistische Schönheit
Die IG Halle zeigt das Werk des australischen Künstlers Mark Kessell exklusiv und in einer ersten Einzelausstellung in der Schweiz. Auf rund 600m² wird in der ehemaligen Maschinenfabrik Schuler & Cie in Rapperswil die vom 17. August bis 16. September 07 dauernde Ausstellung eine Auswahl au...