Fotografie
71 - 80 von 877
Sebastian Stadler – Pictures, I think
Sebastian Stadler (*1988 St.Gallen) erhält den Manor Kunstpreis St.Gallen 2019. Sein Schaffen umfasst die Medien der Fotografie und des Videos und thematisiert Besonderheiten seines Umfeldes sowie die Frage nach dem Abbild der Realität:...
Boris Mikhailov in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden
30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer und dem Zusammenbruch der Sowjetunion präsentiert die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden mit Boris Mikhailov eine künstlerische Position, die stark von den politischen und sozialen Umschwüngen di...
Kunsthaus Zürich zeigt «Die neue Fotografie. Umbruch und Aufbruch 1970 - 1990»
Vom 15. November 2019 bis 9. Februar 2020 präsentiert das Kunsthaus Zürich Fotografie in spannenden Zeiten. 20 Schweizer und internationale Positionen zeugen davon, wie sich Fotografie vom Abbildungsinstrument zum selbstreflexiven Mediu...
Helga Paris, Fotografin
Vom 8. November 2019 bis 12. Januar 2020 präsentiert die Akademie der Künste in ihren Ausstellungssälen am Pariser Platz das in den Jahren zwischen 1968 und 2011 entstandene fotografische Werk von Helga Paris. Mit 275 Werken, darunter z...
Brigham Baker - "Schmetterlinge"
Mit grosser Neugier untersucht Baker seine Umwelt. Für seine erste Einzelausstellung, im Rahmen des 11. Manor Kunstpreis Kanton Zürich, zeigt er eine intime fotografische Langzeitstudie über Äpfel, die an Vanitas-Stillleben erinnert – u...
Österreichische Nationalbibliothek erwirbt Nachlass von Yoichi Okamoto
Die Österreichischen Nationalbibliothek konnte den persönlichen fotografischen Nachlass von Yoichi R. Okamoto ankaufen. Der unter Präsident Lyndon B. Johnson zum offiziellen Fotografen des Weißen Hauses aufgestiegene Japano-Amerikaner w...
Fotografik: Klein, Ifert, Zamecznik
Anhand selten gezeigter Werke von William Klein, Gérard Ifert und Wojciech Zamecznik erhellt die vom Centre Pompidou in Paris konzipierte und vom Museum für Gestaltung Zürich adaptierte Schau Fotografik: Klein, Ifert, Zamecznik den inte...
Lucia Moholy. Fotogeschichte schreiben
Anlässlich des Bauhaus-Jubiläums widmet sich das Museum Ludwig mit einer kleinen Präsentation im Fotoraum der Fotografin und Fotohistorikerin Lucia Moholy. In diesem Rahmen werden auch drei neuerworbene Vintage Prints von Lucia Moholy e...
Ludwig Windstosser. Fotografie der Nachkriegsmoderne
Mit rund 200 Aufnahmen zeigt das Berliner Museum für Fotografie die erste umfassende Einzelausstellung des Stuttgarter Fotografen Ludwig Windstosser (1921–1983). Durch seine Firmenporträts avancierte Windstosser zum führenden Industrief...
Spencer Tunick "Nudes"
Zu sehen sind Arbeiten Tunicks von den ersten illegalen Akten am Broadway, für die er unter New Yorks Bürgermeister Guiliani noch verhaftet wurde, bis zu seiner größten Aktion in Mexiko City, für die über 18.000 Menschen auf dem größten...