Fotografie
71 - 80 von 869
Ludwig Windstosser. Fotografie der Nachkriegsmoderne
Mit rund 200 Aufnahmen zeigt das Berliner Museum für Fotografie die erste umfassende Einzelausstellung des Stuttgarter Fotografen Ludwig Windstosser (1921–1983). Durch seine Firmenporträts avancierte Windstosser zum führenden Industrief...
Spencer Tunick "Nudes"
Zu sehen sind Arbeiten Tunicks von den ersten illegalen Akten am Broadway, für die er unter New Yorks Bürgermeister Guiliani noch verhaftet wurde, bis zu seiner größten Aktion in Mexiko City, für die über 18.000 Menschen auf dem größten...
Amateurfotografie. Vom Bauhaus zu Instagram
In der Ausstellung "Amateurfotografie. Vom Bauhaus zu Instagram" widmet sich das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) der Amateurfotografie und ihrer Innovationskraft. Das kreative Potential von Amateurinnen spielt seit der Er...
Fiona Tan: Goraiko
Der Spectrum – Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen wird 2019 an die 1966 in Pekanbaru (Indonesien) geborene, heute in Amsterdam lebende Fotografin und Medienkünstlerin Fiona Tan verliehen. Bei der Entscheidun...
Bauhaus am Folkwang: László Moholy-Nagy
Der dritte Teil der Reihe "Bauhaus am Folkwang" wird dem Künstler László Moholy-Nagy widmen. Vom 20. September 2019 bis zum 12. Januar 2020 ermöglicht die Kabinettausstellung einen Einblick in das multimediale Schaffen des Bauhausmeiste...
Steirerland im Arbeitsg’wand. Bilder einer Wirtschaftsgeschichte
Diese Ausstellung ist dem „Arbeiten und Wirtschaften“ in den steirischen Regionen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Jahrtausendwende gewidmet.
Street. Life. Photography
Die Stadt ist eines der wohl schillerndsten Sujets in der Geschichte der Fotografie: Das Kunst Haus Wien präsenteirt mit der Ausstellung Street. Life. Photography Ikonen der Street Photography aus sieben Jahrzehnten. Von Merry ...
Korrelationen. Rituale I
Rituale sind ein wichtiger Bestandteil des Ausdrucks- und Kommunikationsverhaltens des Menschen und sagen viel aus über Werte, Rollenverständnis und das soziale Miteinander, in dem sie häufig eine regulierende, unterstützende Funktion e...
Henri Cartier-Bresson. Das Auge der Welt
Nun bereitet die Zürcher Photographie Galerie RossArt eine Cartier-Bresson Show vor, die nicht nur bekannte ikonographische Werke des herausragenden Jahrhunderttalents zeigt, sondern auch reizvolle Motive und Portraits, die auf den zahl...
Mahtola Wittmer im Aargauer Kunsthaus
Nahezu überall und zu jeder Zeit findet Mahtola Wittmer (*1993) Ideen für ihre Arbeit in den Bereichen Fotografie, Performance, Intervention und Objekt. Oftmals sind es leicht zu übersehende Dinge oder unspektakuläre Begebenheiten, dene...