Fotografie
81 - 90 von 910
Michael Horowitz - Gespür für ausdrucksstarke Momente
Der Wiener Journalist, Verleger und Autor Michael Horowitz (geb. 1950) war bereits ab 1966 während seiner Schulzeit als Fotograf tätig. Bis Ende der 1980er-Jahre fertigte er zahlreiche Reportagen und Porträts bekannter Persönlichkeiten ...
Alec Soth - "Photography Is A Language"
Der Amerikaner Alec Soth zählt seit einigen Jahren zu den wichtigsten Fotografen weltweit. Mit der Serie "Sleeping by the Mississipi" wurde er 2004 schlagartig berühmt: In die Fußstapfen von Robert Frank tretend, dokumentierte der Künst...
Lennart Nilsson: The Beginning
Am 30. April 1965 machte das "Life" Magazine mit einem Cover auf, das in die Geschichte eingehen sollte: "Fötus, 18 Wochen" hieß das Titelbild des schwedischen Fotojournalisten Lennart Nilsson (1922–2017) lapidar und bedeutete eine Sens...
Michael Höpfner: Fünf Wege zu Fuß
Der Fotograf und Konzeptkünstler Michael Höpfner gilt als einer der wenigen zeitgenössischen Vertreter einer in der "Land Art" begründeten Kunst in Österreich. Auf seinen seit 1995 wochenlangen Wanderungen zu Fuß und in sehr entlegenen ...
Uns gehört die Zukunft!
Die Ausstellung widmet sich Uto Laur, einem in Vergessenheit geratenen Grazer Amateurfotografen und -filmer. 1904 in einem Vorort von Kursk geboren, übersiedelte Uto Laurs Familie 1907 zu den Großeltern mütterlicherseits nach Graz. Der ...
Fotoarbeiten von Heidi Harsieber
Im Zeitraum von etwa 2004 bis 2014 hat die Wiener Fotografin Heidi Harsieber KünstlerInnen und ihre PartnerInnnen in teils aufwändigen und langen Portraitsitzungen fotografiert. 2014 fasste der Bildband "Einblicke", herausgegeben im Rah...
Denise Bertschi. Manor Kunstpreis 2020
Denise Bertschi (*1983 in Aarau) führt als Trägerin des Manor Kunstpreises den Werkkomplex "Helvécia, Brazil" (2017/2018) weiter, in dem sie die Wirtschaftsbeziehungen von Schweizer Handelsleuten in Brasilien während der Kolonialzeit un...
Modell-Naturen in der zeitgenössischen Fotografie
Was ist echt und was ist falsch? Welche Wahrheit meinen wir zu erkennen? Oder ist doch alles nur eine Täuschung? Diese Fragen, die die Fotografie seit ihren Anfängen begleiten und in der heutigen Medienkultur prononcierter sind denn je,...
Faces in Prayer
In einer Zeit, in der Religion oft als Vorwand für politische und wirtschaftliche Konflikte benutzt wird, vergessen wir, dass Religion als solche nicht der Grund für Tod und Unglück ist, sondern dass es die Menschen sind, die sie gelege...
Hannah Modigh – Delta
Hannah Modigh zählt zu den aufstrebenden Fotografinnen Schwedens. Durch ihre einfühlsamen, poetischen Essays und Bildbände von krisengeschüttelten Orten in den USA − sei es über von Drogen geplagte Kleinstädte in den Appalachen (Hillbil...