Fotografie
81 - 90 von 940
Welt am Draht
Installative Kunst mit Lichtprojektionen, Neonbändern und Fluoreszenzröhren hängt ebenso ab von einem steten Fluss elektrischer Energie wie die Videokunst.
Neuer Ort für Fotografie und Medienkunst in Linz zeigt Roger Ballen Retrospektive
Geschichten erzählen und mit aktuellen Themen Menschen begeistern - das sind die Ziele der im März dieses Jahres neu gegründeten OÖ Landes-Kultur GmbH und ihres Direktors Alfred Weidinger. Die Idee, am Standort Museumstraße ein Haus für...
Während alle fotografieren, können sich manche mit der Fotografie beschäftigen
Anlässlich der ersten 30 Jahre Schule für künstlerische Photographie Friedl Kubelka hat Ruth Horak Künstler_innen aus dem Umfeld dieser Privatschule eingeladen, und zeigt exemplarisch, dass die Fotografie Bild, Botschaft und Medium sein...
Lebensrealitäten im Fotobuch
Das Museum der Moderne Salzburg im Rupertinum präsentiert mit der Ausstellung "In Real Life." Lebensrealitäten im Fotobuch Positionen von neun Künstler_innen, die für ihre Auseinandersetzung mit dem Thema das Medium des Fotobuchs gewähl...
Robert Frank - Memories
Der 1924 in Zürich geborene und letztes Jahr in Kanada verstorbene Robert Frank zählt zu den bedeutendsten Fotografen unserer Zeit. Wie kein anderer hat er über Jahrzehnte die Grenzen der Fotografie erweitert und ihr narratives Potenzia...
Marina Faust - Otto-Breicha-Preis für Fotokunst 2019
Marina Faust beschäftigt sich seit mehr als fünf Jahrzehnten mit den Medien Fotografie, Video, Performance und Collage sowie mit der Sprache der Dinge, deren Materialien und Gebrauch.
Hanna Putz "Everything else is a lie"
Die österreichische Photographin arbeitete einige Jahre als international erfolgreiches Model und widmete sich von 2009 an ausschließlich der Photographie. Ihre Photographien geben dem Lebensgefühl ihrer Szene und Welt einen unvergessli...
Zwei Salzburger Fotokünstler auf der Kunstmesse "Parallel" in Wien
Die "Parallel Vienna" ist eine kuratierte Kunstmesse, die zum achten Mal zeitgleich mit der "viennacontemporary" stattfindet. Sie präsentiert sowohl junge als auch etablierte künstlerische Positionen. Als Hybrid zwischen Kunstmesse, Aus...
Schriftstellerin, Journalistin, Fotografin, Reisende: Annemarie Schwarzenbach
Erstmals in der Schweiz widmet sich eine Ausstellung ausschliesslich den rund 4‘000 Bilder umfassenden fotografischen Werk von Annemarie Schwarzenbach, das auf langen Reisen durch Europa, Asien, Afrika und Amerika entstanden ist.
Nach uns die Sintflut
Schwindende Gletscher und Polkappen, steigende Meeresspiegel und versteppte Landflächen: die Folgen der Klimakrise sind längst sichtbar. Nach uns die Sintflut heißt die große Herbstausstellung des Kunst Haus Wien, die mit den Mitteln de...