Fotografie
11 - 20 von 834
Österreichische Nationalbibliothek erwirbt Nachlass von Yoichi Okamoto
Die Österreichischen Nationalbibliothek konnte den persönlichen fotografischen Nachlass von Yoichi R. Okamoto ankaufen. Der unter Präsident Lyndon B. Johnson zum offiziellen Fotografen des Weißen Hauses aufgestiegene Japano-Amerikaner war von 1948 bis 1954 Leiter des amerikanischen Bilddienste...
Fotografik: Klein, Ifert, Zamecznik
Anhand selten gezeigter Werke von William Klein, Gérard Ifert und Wojciech Zamecznik erhellt die vom Centre Pompidou in Paris konzipierte und vom Museum für Gestaltung Zürich adaptierte Schau Fotografik: Klein, Ifert, Zamecznik den intensiven Dialog zwischen abstrakter Fotografie und grafische...
Alison Jackson. Fake Truth
Die Queen beim Selfie, Kim Kardashian und Kanye West bei der Hausgeburt, Lady Di mit ausgestrecktem Mittelfinger und Donald Trump im Clinch mit Miss Mexiko. Haben wir das gerade wirklich gesehen? Ganz unwahrscheinlich ist es jedenfalls nicht.
Lucia Moholy. Fotogeschichte schreiben
Anlässlich des Bauhaus-Jubiläums widmet sich das Museum Ludwig mit einer kleinen Präsentation im Fotoraum der Fotografin und Fotohistorikerin Lucia Moholy. In diesem Rahmen werden auch drei neuerworbene Vintage Prints von Lucia Moholy erstmals gezeigt. Neben ihren fotografischen Werken werden ...
Ludwig Windstosser. Fotografie der Nachkriegsmoderne
Mit rund 200 Aufnahmen zeigt das Berliner Museum für Fotografie die erste umfassende Einzelausstellung des Stuttgarter Fotografen Ludwig Windstosser (1921–1983). Durch seine Firmenporträts avancierte Windstosser zum führenden Industriefotografen der westdeutschen Nachkriegszeit und ist dennoch...
Spencer Tunick „Nudes“
Die von Gerald Matt und Jürgen Weishäupl kuratierte Ausstellung von Spencer Tunick unter dem Titel „Nudes" wird von 5. Oktober 2019 bis 1. Februar 2020 im Flatz Museum in Dornbirn zu sehen sein. Es ist die erste Retrospektive des amerikanischen Photokünstlers in Österreich. Zu sehen sind Arbei...
Amateurfotografie. Vom Bauhaus zu Instagram
In der Ausstellung "Amateurfotografie. Vom Bauhaus zu Instagram" widmet sich das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) der Amateurfotografie und ihrer Innovationskraft. Das kreative Potential von Amateurinnen spielt seit der Erfindung der Fotografie eine wichtige Rolle und interessier...
Fiona Tan: Goraiko
Der Spectrum – Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen wird 2019 an die 1966 in Pekanbaru (Indonesien) geborene, heute in Amsterdam lebende Fotografin und Medienkünstlerin Fiona Tan verliehen. Bei der Entscheidung für Fiona Tan reagierte die internationale Jury auf ihre...
Bauhaus am Folkwang: László Moholy-Nagy
Der dritte Teil der Reihe "Bauhaus am Folkwang" wird dem Künstler László Moholy-Nagy widmen. Vom 20. September 2019 bis zum 12. Januar 2020 ermöglicht die Kabinettausstellung einen Einblick in das multimediale Schaffen des Bauhausmeisters: Gezeigt werden rund 50 Arbeiten aus der museumseigenen...
Steirerland im Arbeitsg’wand. Bilder einer Wirtschaftsgeschichte
Diese Ausstellung ist dem „Arbeiten und Wirtschaften“ in den steirischen Regionen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Jahrtausendwende gewidmet.