Fotografie
21 - 30 von 935
The Face - Avedon bis Newton
Die Ausstellung "The Face" in der Albertina Modern zeigt ausgewählte Werke zeitgenössischer Porträtfotografie aus der Sammlung der Albertina.
Kunstmeile Krems - Hans Kupelwieser
Der österreichische Bildhauer, Grafiker und Medienkünstler Hans Kupelwieser zählt zu den bedeutenden multimedialen Künstlern seiner Generation. Seine Arbeiten reichen von Fotogrammen über Skulpturen bis hin zu raumfüllenden Installation...
B. Ingrid Olson - Elastic X
B. Ingrid Olson geht in ihren Arbeiten konsequent der Frage nach, was es heißt, zu sehen und gesehen zu werden. Ihre skulpturalen und fotografischen Werke sind eine Auseinandersetzung mit Körper und Raum im Zusammenspiel mit der Inszeni...
Irving Penn - Black and White
Der amerikanische Photograph Irving Penn (1917 -2009) zählt zu den bedeutendsten Photographen des 20.Jahrhunderts. In der Nachkriegszeit wurde er als Mode- und Portraitphotograph weltberühmt. Ausgebildet als Maler und Designer photograp...
Die Schrecken des Kriegs - Goya und die Gegenwart
Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 dokumentiert der Fotograf Mykhaylo Palinchak die Zerstörung seines Heimatlandes und die Auswirkungen auf die Bevölkerung. Die Bilder der Ruinen von Wohnblöcken, der Toten und Über...
Geschäfte mit Kopien - Der „Fotografische Kunstverlag Otto Schmidt“
Im Sommer ist das Grafische Kabinett im Leopold Museum dem Fotografischen Kunstverlag Otto Schmidt gewidmet, der um 1900 als einer der bedeutendsten europäischen Produzenten für Vorlagenstudien in Wien galt.
Du bist wie ich. Ich bin wie du
Die Kinder des Schulheims Mäder (Vorarlberg) stehen im Mittelpunkt der ersten Ausstellung der Artenne Nenzing in diesem Jahr. Gezeigt werden Schwarzweiß-Fotos des in Feldkirch lebenden Fotografen Nikolaus Walter, der das Geschehen an de...
Straßenfotografie in Wien
Die Ausstellung im Wien Museum präsentiert einen Querschnitt durch die Geschichte der Wiener "Street Photography".
Abgesagt: Gesprächs-Matinee zur Sonderausstellung F.C. Gundlach
Die Gesprächs-Matinee zur Sonderausstellung F.C. Gundlach am 15. Mai im Flatz Museum muss krankheitsbedingt abgesagt werden.
Photoschweiz: Multiperspektive auf zeitgenössische Fotografie
An der Photoschweiz 22, die vom 13. bis 17. Mai, in den Räumlichkeiten der Halle 550 in Zürich-Oerlikon stattfindet, geben über 200 Schweizer Fotografen Einblick in ihre aktuellen Arbeiten. Die fünftägige Werkschau wird ergänzt durch da...