Fotostiftung Schweiz
Grüzenstrasse 45
CH - 8400 Winterthur
CH - 8400 Winterthur
1 - 10 von 41
Pia Zanetti - Fotografin
Für die erste umfassende Ausstellung hat die Fotografin aus ihrem umfangreichen Archiv jene Aufnahmen ans Licht geholt, die mehr als Dokumente sind – einprägsame Bilder, in denen sie den täglichen Ereignissen und den zufälligen Begegnun...
50 Jahre Fotostiftung Schweiz
Seit 1971 setzt sich die Fotostiftung Schweiz für die Erhaltung von fotografischen Bildern ein. Was einst ohne Geld, aber mit viel Herzblut und unermüdlichem Engagement begann, hat sich über die Jahre zu einer vielfältigen, nationalen I...
Robert Frank - Memories
Der 1924 in Zürich geborene und letztes Jahr in Kanada verstorbene Robert Frank zählt zu den bedeutendsten Fotografen unserer Zeit. Wie kein anderer hat er über Jahrzehnte die Grenzen der Fotografie erweitert und ihr narratives Potenzia...
Mondsüchtig. Fotografische Erkundungen
Die erste bemannte Mondlandung am 20. Juli 1969 (MEZ) war das grösste technische Abenteuer aller Zeiten. Fünfzig Jahre nachdem der erste Mensch seinen Fuss auf die Mondoberfläche setzte, fragt die Fotostiftung Schwei...
Salvatore Vitale. How to Secure a Country
Verfolgt man die weltweiten Nachrichten, scheinen Bedrohungen allgegenwärtig. Naturereignisse, Migrationsbewegungen und Cyberangriffe haben frühere, vor allem militärische Bedrohungsszenarien abgelöst und zu einer neuartigen Risikoeinsc...
Walter Bosshard / Robert Capa – Wettlauf um China
Walter Bosshard (1892–1975) ist der erste Schweizer Fotojournalist, der mit seinen Reportagen international berühmt wurde. Schon um 1930 erreichten seine Bildberichte ein Millionenpublikum. Ab 1931 konzentrierte sich Bosshard auf China: Fotografierend und schreibend verfolgte er den verheerend...
Fotostiftung Schweiz übernimmt den Nachlass des Fotografen Jean-Pascal Imsand
Jean-Pascal Imsand (1960–1994) gehörte zu den bekanntesten Schweizer Fotografen der 1990er-Jahre. Als er mit 34 Jahren starb, hinterliess der mit den Agenturen Lookat Photos, Zürich, und Vu, Paris, affiliierte Imsand ein markantes Werk, das zwischen eigenwilliger, subjektiver Dokumentation und...
Jojakim Cortis & Adrian Sonderegger. Double Take
Fünf Jahre lang arbeitete das Zürcher Künstlerduo Jojakim Cortis & Adrian Sonderegger an einem Projekt, das nicht nur durch sein Konzept besticht, sondern auch die Schaulust weckt. «Double Take» ist ein verführerisches Spiel mit ikonischen Bildern der internatio...
Jakob Tuggener – Maschinenzeit
Im Zentrum der Ausstellung "Maschinenzeit" stehen Fotografien und Filme aus der Welt der Arbeit und der Industrie. Sie reflektieren nicht nur die rasante technische Entwicklung von der Textilindustrie im Zürcher Oberland bis zum Kraftwerkbau in den Alpen, sondern zeugen auch von Tuggeners lebe...
Dominic Nahr – Blind Spots
Die Fotografien von Dominic Nahr (geb. 1983) werden in Nachrichtenredaktionen der Weltpresse geschätzt. In Ausstellungen entfalten sie ihre volle Kraft. Die harten Fakten der internationalen Krisenherde sind dabei nur das äussere Gerüst, um tief in die Lebenswelten der Menschen einzutauchen. N...