Grüzenstrasse 45
CH - 8400 Winterthur

11 - 20 von 41

Fremdvertraut. Aussensichten auf die Schweiz

14. Februar 2017 - 3:33 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Das Bild der Schweiz wurde massgeblich vom Tourismus geprägt. Mit Aufnahmen von spektakulären Bergpanoramen und ländlichen Idyllen liess sich das Land immer wieder erfolgreich vermarkten. Schweiz Tourismus hat das eigene 100-Jahr-Jubiläum 2017 zum Anlass genommen, die Verbindung von Reisen und...

Thomas Kern - Haiti. Die endlose Befreiung

24. Januar 2017 - 2:52 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Seit seiner ersten Reise nach Haiti 1997 kehrt Thomas Kern (*1965) immer wieder dorthin zurück, um die wechselhafte Geschichte der ehemaligen "Perle der Antillen" festzuhalten. Zurückhaltend und zugleich ganz nahe bei den Menschen dokumentiert er in klassischem Schwarzweiss den Alltag in einem...

Roberto Donetta. Samenhändler und Fotograf aus dem Bleniotal

3. September 2016 - 1:44 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Der Tessiner Roberto Donetta (1865-1932) gehört zu den grossen Aussenseitern der Schweizer Fotografie. Er fristete sein Leben als wandernder Fotograf und Samenhändler und hinterliess nach seinem Tod rund 5000 Glasplatten, die sich durch Zufall erhalten haben: sie halten das archaische Leben se...

Barbara Davatz. As Time Goes By, 1972 bis 2014

thumb
1982 porträtiert Barbara Davatz (*1944) 12 junge Paare aus der Zürcher Szene, die verliebt, befreundet oder verwandt sind. Sie fotografiert vor neutralem Hintergrund und konzentriert sich auf die Ausdruckskraft der Porträtierten, die Gesichter, die Blicke, die Körpersprache sowie das subtile S...

Rudolf Lichtsteiner. Zum Stand der Dinge

10. Februar 2016 - 2:50 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Mit der Ausstellung "Rudolf Lichtsteiner – Zum Stand der Dinge" präsentiert die Fotostiftung Schweiz die erste umfassende Retrospektive des Fotografen Rudolf Lichtsteiner (geboren 1938 in Winterthur). Sie zeigt ausgewählte Werkgruppen aus dessen Vorlass, den die Fotostiftung Schweiz seit 2012 ...

Jules Decrauzat – Pionier der Fotoreportage

5. Oktober 2015 - 2:50 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Eine Entdeckung: rund 1’250 Glasnegative aus der Zeit zwischen 1910 und 1925, die im Archiv der Schweizer Bildagentur Keystone dem Zahn der Zeit getrotzt haben. Die Qualität dieser Fotografien war bekannt, doch die Umstände ihrer Entstehung lagen weitgehend im Dunkeln. Erst dank intensiven Rec...

Meinrad Schade – Krieg ohne Krieg

thumb
Seit über zehn Jahren arbeitet Meinrad Schade (geboren 1968) an seinem Langzeitprojekt "Vor, neben und nach dem Krieg". Er bereiste Regionen im heutigen Russland und in Staaten der ehemaligen Sowjetunion wie die russischen Teilrepubliken Tschetschenien und Inguschetien, Kasachstan, Berg-Karaba...

Rudy Burckhardt – Im Dickicht der Grossstadt

11. Februar 2015 - 2:55 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Der Schweizer Rudy Burckhardt (1914–1999) liess sich 1935 in New York nieder. Überwältigt von der schieren Grösse dieser Metropole, dem Kontrast zwischen den monumentalen Wolkenkratzern und dem hektischen Treiben in den Strassenschluchten, begann er, seine Eindrücke fotografisch und filmisch z...

1914/18 – Stephan Schenk, Kreuzweg

7. Oktober 2014 - 1:44 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Als Gegenstück zur Ausstellung "Bilder von der Grenze" mit Fotopostkarten aus den Jahren 1914-1918 präsentiert die Fotostiftung Schweiz eine Installation mit grossformatigen Werken von Stephan Schenk, in welcher der Künstler die Darstellbarkeit der Weltkriegs-Katastrophe hinterfragt — über 8 M...

Iren Stehli – So nah, so fern

thumb
Iren Stehli (geb. 1953) hat sich mit ihren fotografischen Essays aus Tschechien einen Namen gemacht. Während Jahrzehnten begleitete sie die in Prag lebende Roma-Frau Libuna durch die Wechselfälle ihres Lebens – eine einzigartige Langzeitstudie, bei der die Fotografin nicht nur aussenstehende B...

Seiten