Online
11 - 20 von 127
Die Skizzenbücher von Rudolf Koller
Das Kunsthaus Zürich präsentiert in einer Ausstellung den bisher grössten Überblick an Skizzenbüchern des Schweizer Künstlers Rudolf Koller (1828–1905). Koller ist bekannt für seine charakterstarken Tierporträts sowie für die "Gotthardp...
Future Lab – Neue Technologien und das Theater
Das Schubert Theater in Wien-Alsergrund zählt zu den innovativsten und anspruchsvollsten Figurentheatern in Europa. Mit dem "Future Lab" lotet das Schubert Theater aus, wie sich durch neue Technologien der Theaterraum erweitern lässt.
Offene Ateliers im Rahmen des Heimspiels 2021
Eine grosse Neuerung vom Heimspiel 2021 ist ein Wochenende der offenen Ateliers: Am 15. und 16. Januar 2022 geben über 80 Kunstschaffende aus den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus, St.Gallen und Thurgau sowi...
Viertes Egon Schiele-Symposium im Leopold Museum
Am 3. Dezember luden Direktor Hans-Peter Wipplinger und Verena Gamper, Leiterin des Leopold Museum Forschungszentrums, zum 4. Egon Schiele gewidmeten Symposium. Aufgrund des aktuellen Lockdowns fand die ganztägige Veranstaltung als Onli...
Online Ausstellung "Der junge Hitler"
Die Sonderausstellung "Der junge Hitler. Prägende Jahre eines Diktators. 1889 – 1914" war das bis dato inhaltlich ambitionierteste Projekt im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich in St. Pölten, traf auf ein interessiertes Publ...
Digitales Heimkino
Filmaufnahmen aus über 125 Jahren Kino, einzigartige Objekte und rare Zeitdokumente, die ihre je eigene Kulturgeschichte des Sehens und Wahrnehmens erzählen: Das Filmarchiv Austria bewahrt als "Nationalbibliothek der Laufbilder" das aud...
Ruth Klüger - Schreiben für ein Weiterleben
Ruth Klüger zählt als österreichisch-amerikanische Schriftstellerin, Literaturwissenschafterin und Shoa-Überlebende zu den wichtigsten intellektuellen Stimmen nach 1945. Am 30. Oktober 2021 hätte sie ihren 90. Geburtstag gefeiert. Aus ...
Festival "Steirischer Herbst" präsentiert Retrospektive-Website
Das seit 1967 jährlich stattfindende interdisziplinäre Festival "Steirischer Herbst" präsentiert eine neue, umfassende Website, die sich seiner reichen Geschichte widmet und sein reorganisiertes und an internationale Standards angepasst...
Ars Electronica Festival 2021
Das diesjährige Ars Electronica Festival in Linz, in 86 weiteren Ars Electronica Gardens rund um den Globus und online steht diesmal unter dem Motto "A New Digital Deal".
"Trotz Allem" - Fred Uhlman
Anlässlich des Festjahres "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" stellt die Staatsgalerie einen bislang zu wenig beachteten, "verlorenen Sohn" Stuttgarts im Graphik-Kabinett in den Fokus.