21 - 30 von 123

Aspekte der europäischen Festkultur vom 16. bis 18. Jahrhundert virtuell erlebbar

10. Juni 2021 - 9:33 / Ausstellung / Online / Geschichte 
thumb
Das im Jahr 2016 von der Universität Málaga initiierte internationale Forschungsprojekt "ART-ES", an dem das Theatermuseum, die Kaiserliche Wagenburg und Schloss Ambras sowie die Abteilung Visuelle Medien des KHM-Museumsverbands federfü...

Albertina Modern zeigt Brigitte Kowanz im Red Carpet Showroom am Karlsplatz

19. Mai 2021 - 11:32 / Aktuell / Online 
thumb
Bis zum 30. Mai ist die dreiteilige Neon-Installation der Künstlerin in der U-Bahnstation zu sehen. Die österreichische Künstlerin Brigitte Kowanz beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit Licht und Sprache. Für ihr singuläres Œuvre, ...

Erich Fried - Liebeslyrik und Streitgedichte

thumb
Die Österreichische Nationalbibliothek widmet Erich Fried aus Anlass seines 100. Geburtstags ihre neue Online-Ausstellung. Zu sehen sind zahlreiche Fundstücke aus dem außerordentlich umfangreichen Nachlass. Kaum ein anderer Autor war vo...

24 Videos mit aktuellen Gesprächen mit österreichischen Autorinnen und Autoren online

4. Mai 2021 - 10:43 / Aktuell / Online 
thumb
24 österreichische Autor_innen geben in jeweils 15-minütigen Videos Einblick in ihre Arbeit, ihre Neuerscheinungen und das, was sie in den letzten Monaten besonders bewegt hat. Literaturinteressierte können ab sofort alle 24 neuen Ausna...

Ludwig Wittgenstein: Ein leidenschaftlicher Denker

thumb
Ludwig Wittgenstein war einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Anlässlich seines 70. Todestages am 29. April 2021 widmet ihm die Österreichische Nationalbibliothek die umfangreiche Online-Ausstellung "Ludwig Wittgenst...

Österreichs Beitrag zur Kunstbiennale Venedig 2022

25. April 2021 - 12:37 / Ausstellung / Biennale Venedig / Online 
thumb
Nach der Verschiebung um ein Jahr öffnet die 59. Internationale Kunstausstellung La Biennale di Venezia 2022. Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl konzipieren für den Österreichischen Pavillon unter dem Titel "Invitation of the Sof...

Netzwerkvisualisierungen von Albert-László Barabási

20. April 2021 - 11:25 / Ausstellung / Online 
thumb
Die Ausstellung "BarabásiLab. Hidden Patterns. Netzwerkdenken" lädt ab 1. Mai 2021 ein, die unsichtbaren Datengebilde in ihren sichtbar gewordenen Netzwerkvisualisierungen des Physikers und Netzwerkwissenschaftlers Albert-László Barabás...

Vorarlberger Landestheater zeigt "Sprich nur ein Wort" im Stream

19. April 2021 - 20:57 / Bühne / Theater / Online 
thumb
Nach erfolgreicher Uraufführung zeigt das Vorarlberger Landestheater die Inszenierung über Franz Michael Felder auch online.

The Body Electric: Erwin Osen – Egon Schiele

18. April 2021 - 19:45 / Ausstellung / Online 
thumb
Im Rahmen der Dauerpräsentation Wien 1900 widmet das Leopold Museum den kaum bekannten Darstellungen von Patientinnen und Patienten in medizinischen Einrichtungen von Erwin Dominik Osen (1891–1970) und seinem Künstlerfreund Egon Schiele...

Musik von Gerd Hermann Ortler zu den Werken von Gottfried Helnwein

31. März 2021 - 10:54 / Musik / Online / Film 
thumb
Die Albertina entsendet am Karfreitag besondere Ostergrüße an ihr Publikum: Der Komponist Gerd Hermann Ortler geht eine musikalische Verbindung mit Bildern von Gottfried Helnwein ein. Die filmische Aufzeichnung des Musikstücks ist auf d...

Seiten