Online
21 - 30 von 100
Häusler Contemporary präsentiert Sébastien de Ganay
Häusler Contemporary präsentiert die dritte Soloschau von Sébastien de Ganay in Zürich. Seine neuen Werke, für die er überraschend zu handwerklichen Techniken zurückkehrt, loten in bewährter Manier den Referenzreichtum von Kunstgeschich...
Herta Müller - wenn man spricht ist immer jetzt - sonst nicht
Aufgrund des neuerlichen Lockdowns zur Eindämmung der Covid-19-Verbreitung ist das Bank Austria Kunstforum Wien geschlossen. Die Ausstellung öffnet voraussichtlich wieder am 18. Jänner 2021. Ein Gespräch mit Herta Müller und Führung dur...
Impasse Ronsin - Digitale Tour durch die Ausstellung
Fünf Tage konnte die neue Ausstellung "Impasse Ronsin. Mord, Liebe und Kunst im Herzen von Paris" im Museum Tinguely bis zum Lockdown in der Schweiz besucht werden. Die beiden Kuratoren ermöglichen trotzdem den virtuellen Besuch.
Dekadenz digital
Online-Angebote zur Sonderausstellung "Dekadenz und dunkle Träume. Der belgische Symbolismus". Während der Schließung der Museen lädt eine fokussierte Videoreihe im Youtube-Kanal der Staatlichen Museen zu Berlin zur Erkundung der Ausste...
Weihnachtliches, Weltschmerzkomiker und Beethoven aus dem Archiv
Das Online-Angebot im digitalen Heimkino des Filmarchiv Austria wurde mit zwei Retrospektiven, einem digitalen Adventkalender sowie einer weiteren Online-Ausstellung in Form eines Digitorials erweitert.
Die Universität für angewandte Kunst Wien lädt zum alljährlichen Open House, erstmals digital und an zwei Tagen
Beim alljährlichen Open House der Universität für angewandte Kunst Wien geben Studierende und Lehrende Einblicke in die Ateliers, Werkstätten und Studios der Angewandten und informieren über die Studienfächer. Im Dezember 2020 wird dies...
Vienna Art Week 2020 online
Rund 50 Festivalpartner traten den Beweis an, dass sich die Wiener Kunstszene nicht unterkriegen lässt. Das bereits veröffentlichte analoge Festivalprogramm wurde innerhalb weniger Tage auf ein digitales Format umgestellt.
Fotosammlung von Franz Beer digital zugänglich
Vom Dornbirner Fotografen Franz Beer lagern über 4000 Fotonegative im Stadtarchiv Dornbirn. Durch eine Kooperation mit der Vorarlberger Landesbibliothek konnte der Bestand gemeinsam digitalisiert werden und ist nun im Internet zugänglic...
Anish Kapoor - Aufzeichnung des Livestreams
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Covid-19-Virus bleibt die Installation "Howl" von Anish Kapoor weiterhin für das Publikum unzugänglich. Dennoch ist "Howl" – insbesondere mit Einbruch der Dunkelheit – durch die G...
Global Shift – Die Welt im Wandel
Klimaschutzpreis 2020 der Vorarlberger Nachrichten geht an Ars Electronica Solutions und die Abteilung Kultur der Landeshauptstadt Bregenz.