Museum der Moderne Salzburg
Mönchsberg 32
A - 5020 Salzburg
A - 5020 Salzburg
21 - 30 von 111
Ellen Harvey - Der enttäuschte Tourist
In Zeiten eingeschränkter Reisemöglichkeiten bietet die Ausstellung im Museum der Moderne Salzburg eine aktuelle kritische Auseinandersetzung mit der menschlichen Sehnsucht nach dem Anderen, Exotischen und Schönen. Sie feiert die Liebe ...
Teasing Chaos - David Tudor
David Tudor (1926–1996) war in den 1950er- und den 1960er-Jahren einer der führenden Pianisten und Interpreten zeitgenössischer Musik in Europa und den Vereinigten Staaten. Seine Fähigkeit, auf die anspruchsvollen Partituren von Komponi...
Die Fotosammlung von Maria und Christian Skrein
Die Ausstellung "Tell Me What You See. Skrein Photo Collection" würdigt den Fotografen und Sammler Christian Skrein (1945 Wien, AT). In den 1960er-Jahren machte der junge Skrein zunächst als Fotoreporter und dann als Werbe- und Modefoto...
Museum der Moderne Salzburg erhält Schenkung der Galerie Thaddaeus Ropac
Seit zehn Jahren prägt es das Ensemble aus Architektur, Kunst und Natur auf dem Mönchsberg: das Schlafende Haus des renommierten Schweizer Künstlers Not Vital (1948 Sent, CH). Die zehn Meter hohe Skulptur aus Stahldrahtgeflecht kam 2010...
Yinka Shonibare CBE - End of Empire
Yinka Shonibare CBE RA zählt zu den bedeutendsten und vielseitigsten Künstlern Großbritanniens und ist eine der gewichtigsten Stimmen in der Auseinandersetzung mit Kolonialismus und Postkolonialismus im globalen Kontext. Seit Mitte der ...
Not Vital - IR
Die Faszination für andere Kulturen und Lebensformen lassen den Künstler Not Vital seit rund fünfzig Jahren die ganze Welt erkunden.
Aufbruch und Rückkehr im Museum der Moderne Salzburg
Das Museum widmet dem Schweizer Künstler Not Vital die erste museale Einzelausstellung in Österreich. Die umfangreiche Personale präsentiert 21 Skulpturen, drei sowohl raum- als auch wandgreifende Installationen und 144 Zeichnungen.
Physiognomie der Macht
Die Doppelausstellung widmet sich in einer umfassenden Gegenüberstellung dem Werk des deutschen Filmemachers Harun Farocki (1944 Nový Jičín, CZ – 2014 Berlin, DE) und der österreichischen Grafikerin und Malerin Florentina Pakosta (1933 ...
Fiona Tan - "Mit der anderen Hand"
Die Video- und Filmkünstlerin Fiona Tan nimmt seit den 1990er-Jahren eine zentrale Position innerhalb der zeitgenössischen Kunst ein. Ihre Arbeiten, die auf zahlreichen Biennalen und in vielfältigen anderen internationalen Ausstellungsk...
Orte des Exils
Das Museum der Moderne Salzburg präsentiert mit Orte des Exils die dritte und vorerst abschließende Ausstellung der Reihe über KünstlerInnen mit Exilhintergrund. Am Beispiel von sechs Persönlichkeiten werden die mit der Exilierung verbu...